Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bartgrundel

🇩🇪 Bartgrundel
🇺🇸 Bearded goby

Übersetzung für 'Bartgrundel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bartgrundel. Bartgrundel English translation.
Translation of "Bartgrundel" in English.

Scrabble Wert von Bartgrundel: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bartgrundel

  • Die Bartgrundel (Noemacheilus barbatulus) ist eine Fischart aus der Familie der Göttinger.
  • Der Name der Bartgrundel leitet sich von ihren langen, buschigen Barteln ab.
  • Die Bartgrundel ist in Mitteleuropa weit verbreitet und kann in Gewässern mit sauberem Wasser gefunden werden.
  • In der Fauna Europae wird die Bartgrundel als Noemacheilus barbatulus aufgeführt.
  • Die Wissenschaftler haben festgestellt, dass die Bartgrundel ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems ist.
  • Der Rückgang der Fischpopulationen wie der Bartgrundel ist ein ernstes Problem in unseren Flüssen.
  • Durch die Anpassung ihrer Umgebung können sich auch Tiere wie die Bartgrundel an die Veränderungen anpassen.
  • Die Bartgrundel ist ein sehr wichtiger Teil des Ökosystems unseres Flusses.
  • Während der Sommermonate lebt die Bartgrundel in Gewässern, in denen es viele Steine und Felsen gibt.
  • Die Ernährung der Bartgrundel besteht hauptsächlich aus kleinen Krebsen, Insekten und anderen Kleintieren.
  • Die Flossen der Bartgrundel sind relativ lang und haben eine dunkle Farbe.
  • Der Rückzug von Arten wie dem Aal oder der Bartgrundel wird oft durch menschliche Aktivitäten verursacht.
  • Die Bartgrundel ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter Naturschutz gestellt worden.
  • Die Lebensdauer der Bartgrundel beträgt normalerweise etwa 5-7 Jahre, kann aber je nach Umgebung auch länger dauern.
  • Die Bartgrundel (Noemacheilus barbatulus) ist ein kleiner Fisch.
  • In den Flüssen Europas lebt die Art der Bartgrundel.
  • Der Name Noemacheilus barbatulus wird oft für die Bartgrundel verwendet.
  • Die Bartgrundel hat einen langen, spitzen Schuppenfächer.
  • Der Bart ist eine charakteristische Merkmale der Bartgrundel.
  • Die Bartgrundel ist in warmen Gewässern zu finden.
  • Der Lebensraum der Bartgrundel umfasst verschiedene Fließgewässer.
  • In vielen Ländern wird die Art als gefährdet eingestuft, wie bei der Bartgrundel.
  • Einige Menschen jagen die Bartgrundel für ihren leckeren Geschmack.
  • Die Verbreitung der Bartgrundel umfasst weite Teile Europas und Asiens.
  • In einigen Ländern gibt es Schutzmaßnahmen für den Bestand der Bartgrundel.
  • Bei der Bartgrundel handelt es sich um eine sehr langsam wachsende Fischart.
  • Die Bartgrundel ist eine sehr anpassungsfähige Art.
  • Eine Vielfalt an Arten von Bärlen und Bartgrundeln leben in verschiedenen Flüssen weltweit.
  • Bartgrundeln sind ein beliebtes Fischgericht in vielen Restaurants.
  • Die kleinen Bartgrundeln schwammen schnell durch das Wasser.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bartgrundel

  • Barbenflosser
  • Borstenalgengrundel
  • Gründle
  • Alpenflussgrundel
  • Barbenflosse
  • Flussgrundel
  • Gründel
  • Alpengrundel
  • Borstengrundel
  • Noemacheilus
  • Barbatula
  • Gründl (österreichisches Wort)
  • Flossenbartgründe
  • Alpene Grundel
  • Barbenflosse
  • Barbenfisch
  • Berggrundel
  • Grundeln-Bart
  • Steckbartsgrundel
  • Alpen-Grundelnart
  • Fadenbartgrundel
  • Mittlerer Bartgrundel
  • Bartsalmler
  • Salmlergrundel
  • Barbengrundel
  • Grundelsalat
  • Bergsalmler
  • Alpengrundel
  • Noemacheilus
  • Barbatula

Ähnliche Wörter für Bartgrundel

  • Grundel
  • Bartfisch
  • Laichfisch (im weiteren Sinne)
  • Fadenfisch
  • Grundelart
  • Zahnkarpfen (ist jedoch nicht direkt synonym, aber gehört zur gleichen Gruppe)
  • Welsenart
  • Schlägelgrundel
  • Stumpfnasengrundel
  • Flussgrundel
  • Grundel
  • Bartfisch
  • Quappe
  • Bärtling
  • Stöhr
  • Gründel
  • Barbe
  • Grundelart
  • Flussgrundel
  • Europäische Grundel
  • Nothbarbelle (Noemacheilus barbatulus)
  • Lachsgrundel
  • Seeforelle
  • Tiefengrundel
  • Berggrundel

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bartgrundel

🙁 Es wurde kein Antonym für Bartgrundel gefunden.

Zitate mit Bartgrundel

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bartgrundel gefunden.

Erklärung für Bartgrundel

Die Bachschmerle (Barbatula barbatula, Syn.: Noemacheilus barbatulus), oft auch kurz Schmerle oder Bartgrundel genannt, ist ein europäischer Fisch. Er wurde bis etwa 1980 in die Fam. Cobitidae gestellt – dann kam man zu der Erkenntnis, dass er näher mit den Balitoridae verwandt sein müsse, die in Europa sonst nicht vorkommen. Die Bachschmerle ist in Deutschland 1984 zum Fisch des Jahres ernannt worden.

Quelle: wikipedia.org

Bartgrundel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bartgrundel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bartgrundel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bartgrundel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bartgrundel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bartgrundel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bartgrundel, Verwandte Suchbegriffe zu Bartgrundel oder wie schreibtman Bartgrundel, wie schreibt man Bartgrundel bzw. wie schreibt ma Bartgrundel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bartgrundel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bartgrundel richtig?, Bedeutung Bartgrundel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".