Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Barzahlungskunde

🇩🇪 Barzahlungskunde
🇺🇸 Cash customer

Übersetzung für 'Barzahlungskunde' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Barzahlungskunde. Barzahlungskunde English translation.
Translation of "Barzahlungskunde" in English.

Scrabble Wert von Barzahlungskunde: 19

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Barzahlungskunde

  • Die Bank verwendete die Barzahlungskunden als wichtiges Zielgruppenerweiterungsprogramm.
  • Der Kreditkartenabschnitt des Geschäfts setzte sich stark mit der Barzahlungskunde auseinander.
  • Sie musste die Bedürfnisse ihrer Barzahlungskunde besser verstehen und erfüllen.
  • Die neue Marketingstrategie richtete sich vor allem an unsere treuen Barzahlungskunden.
  • Der Kundendienst wurde gestärkt, um unseren wertvollen Barzahlungskunden noch besser zu bedienen.
  • Die Änderung der Geschäftsbedingungen führte zu Unmut bei einigen unserer regelmäßigen Barzahlungskunden.
  • Die Firma versprach bessere Tarife und Bedingungen für ihre loyalen Barzahlungskunden.
  • Das Ziel war es, den Wert unseres Barzahlungskundengeschäfts weiter zu steigern.
  • Die neuen Preise führten zu Verärgerung bei manchen unserer regelmäßigen Barzahlungskunden.
  • Wir mussten unsere Marketingbemühungen anpassen, um die Bedürfnisse unserer wertvollen Barzahlungskunde besser abzubilden.
  • Die neue Führungsetage stellte sicher, dass die Interessen der Barzahlungskunde bei wichtigen Entscheidungen berücksichtigt wurden.
  • Der Wettbewerb für die Gunst der Barzahlungskunden in der Branche ist stark.
  • Die treuen Barzahlungskunden sollten als Vorbild dienen und andere Kunden dazu motivieren, ebenfalls loyal zu bleiben.
  • Um die Kundenbindung zu verbessern, führte das Unternehmen verschiedene Aktionen für seine wertvollen Barzahlungskunde ein.
  • In einer zunehmend digitalisierten Welt müssen Geschäfte immer mehr Wert auf persönliche Kontakte zu ihren Barzahlungskunden legen.
  • Der Geschäftsführer betonte die Bedeutung einer guten Barzahlungskunde für das Unternehmen.
  • Als Barzahlungskunde gab sie direkt Zahlungen und keine Überziehungszahlungen vor.
  • Die Bankwelt erwartet von uns, dass wir unsere Barzahlungskunden als wichtige Kunden betrachten.
  • Er wurde zum besten Barzahlungskunden des Jahres ernannt.
  • Das Unternehmen fördert die Bindung der Barzahlungskunden durch ein Loyalitätsprogramm.
  • Die Kreditkarten-Abrechnungen für den Barzahlungskunden waren besonders teuer.
  • Er begann als Barzahlungskunde, bevor er eine Kreditkarte beantragte.
  • Der Finanzberater empfahl den Kunden, ihre Barzahlungskunden zu bleiben und nicht zu einer Kreditkarten-Zahlung zu wechseln.
  • Als Barzahlungskunde brauchte sie nie um einen Ausgleich bei Zahlungsspitzen zu bitten.
  • Die Bank setzte neue Vorgaben für die Abrechnungen von Barzahlungskunden und Kreditkarten-Kunden.
  • Der Fonds-Manager begann, als Barzahlungskunde und ging danach zum Kreditkarten-Betrieb über.
  • Als Barzahlungskunde ist er immer in der Lage, einen Rabatt auf seine Rechnungen zu erhalten.
  • Die Unternehmer können mit dem Anschaffungswert oder ohne Verlust rechnen, wenn es sich um Barzahlungskunden handelt.
  • Er kann als Barzahlungskunde direkt Geld auf sein Konto einzahlen und den Kreditkarten-Vertrag kündigen.
  • Die Bank gewährte ihm einen Rabatt für seine regelmäßige Zahlung der Rechnungen als Barzahlungskunde.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Barzahlungskunde

  • Zahlungsbegünstigter
  • Kunde (allgemeiner Begriff, aber in diesem Kontext passend)
  • Zahlungspflichtiger
  • Kundenkonto-Einzelhandelskunde
  • Abrechnungsnehmer
  • Zahlungsbegünstigte Person
  • Zahlungskundenstamm
  • Empfangsberechtigter
  • Bezahlender Kunde
  • Barzahlende Person
  • Zahlungsberechtigter
  • Einnahmemelder (wenn es sich um einen Geschäftsmann handelt)
  • Empfänger von Barzahlungen
  • Privatperson, die Bargeld zahlt
  • Bezahlender
  • Zahlungsbegünstigter
  • Zahlungsempfänger
  • Barbegünstigter
  • Selbstbezahler
  • Bareinzahlungsbegünstigter
  • Zahlungsgehilfe
  • Barbegünstigungsberechtigte Person
  • Zahlungsmittelnehmer
  • Bezahlender
  • Kunde (im Zusammenhang mit Barzahlungen)
  • Barzahler
  • Zahlungspflichtiger
  • Barempfänger
  • Selbstbezahlende Person
  • Zahlungsbegünstigter Kunde

Ähnliche Wörter für Barzahlungskunde

Antonym bzw. Gegensätzlich für Barzahlungskunde

🙁 Es wurde kein Antonym für Barzahlungskunde gefunden.

Zitate mit Barzahlungskunde

🙁 Es wurden keine Zitate mit Barzahlungskunde gefunden.

Erklärung für Barzahlungskunde

Keine Erklärung für Barzahlungskunde gefunden.

Barzahlungskunde als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Barzahlungskunde hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Barzahlungskunde" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Barzahlungskunde
Schreibtipp Barzahlungskunde
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Barzahlungskunde
Barzahlungskunde

Tags

Barzahlungskunde, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Barzahlungskunde, Verwandte Suchbegriffe zu Barzahlungskunde oder wie schreibtman Barzahlungskunde, wie schreibt man Barzahlungskunde bzw. wie schreibt ma Barzahlungskunde. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Barzahlungskunde. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Barzahlungskunde richtig?, Bedeutung Barzahlungskunde, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".