Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Basismiete

🇩🇪 Basismiete
🇺🇸 Base rent

Übersetzung für 'Basismiete' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Basismiete. Basismiete English translation.
Translation of "Basismiete" in English.

Scrabble Wert von Basismiete: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Basismiete

  • Die neue Miethöhenvorschrift legt fest, dass die Basismiete nicht mehr als 8 Euro pro Quadratmeter betragen darf.
  • Der Vermieter kann die Basismiete jedes Jahr um 5% erhöhen, wenn der Mieter keine Erhöhung verhindern kann.
  • Die Basismiete für den kleinen Apartmentblock in Berlin beträgt 6 Euro pro Quadratmeter.
  • Der Bundestag hat eine Gesetzesänderung beschlossen, die die Höhe der Basismiete um 2 Euro reduziert.
  • Um die Steigende Kosten zu bekämpfen, soll die Regierung die Basismieten senken.
  • Die Sozialministerin erklärte, dass die Erhöhung der Basismiete in Zukunft nicht mehr zulässig ist.
  • Der Wohnungsbauverein setzt sich für fairen Mietpreise ein und fordert eine Begrenzung der Basismiete.
  • Die Basismiete in Leipzig beträgt 5 Euro pro Quadratmeter, während sie in München nur 4 Euro beträgt.
  • Nach der Gesetzesänderung darf die Basismiete in Zukunft nicht mehr als 70% des Wohnungswertes betragen.
  • Der Mieter kann den Vertrag kündigen, wenn die Vermieterin die Basismiete erhöht.
  • Die neue Studie beweist, dass eine Erhöhung der Basismiete zu weniger Wohnraum führt.
  • Die Politiker einigten sich auf einen Gesetzesentwurf, der den Miethöhenvorschriften einen neuen Standard setzt und die Höhe der Basismiete begrenzt.
  • Um die Armut zu reduzieren, wird empfohlen, die Basismieten in armen Stadtteilen um 2 Euro pro Quadratmeter zu senken.
  • Die Bürgerinitiative setzte sich für eine Absenkung der Basismiete ein und sammelte über 10.000 Unterschriften.
  • Die Steuererklärung enthält eine Rubrik, die den Mieter zur Anzeige bringt, wenn er mehr als die gesteckte Höhe der Basismiete zahlt.
  • Die Basismiete für das Apartment beträgt 800 Euro pro Monat.
  • Wir müssen die Steigerung der Basismiete im nächsten Jahr erwarten.
  • Der Vermieter will die Basismiete erhöhen, da die Mietpreise im Stadtgebiet gestiegen sind.
  • Die Wohngemeinschaft hat Probleme mit der hohen Basismiete in ihrer Wohnung.
  • Die neue Mietreform wird die Höhe der Basismiete regeln sollen.
  • Wir suchen nach einem neuen Zuhause, bei dem die Basismiete angemessen ist.
  • Der Mieter kann eine Erhöhung der Basismiete beantragen, wenn er Nachweise vorlegt.
  • Die hohe Basismiete hat uns zum Umzug in ein anderes Stadtgebiet gezwungen.
  • Wir müssen uns mit der hohen Basismiete anfreunden und sie akzeptieren.
  • Die Wohngemeinschaft hat sich entschieden, die Mietreform zu unterstützen, um die Höhe der Basismiete zu senken.
  • Die steigende Inflation führt dazu, dass die Basismiete erhöht werden muss.
  • Wir sind froh, dass wir eine Wohnung mit einer niedrigen Basismiete gefunden haben.
  • Der Mieter kann eine Verhandlung über die Höhe der Basismiete durchführen, wenn er den Vermieter um ein gutes Angebot bittet.
  • Die Stadt hat Regeln erlassen, um sicherzustellen, dass die Basismiete nicht zu hoch ist.
  • Wir müssen unsere Einkünfte anpassen, damit wir eine Wohnung mit einer angemessenen Basismiete leisten können.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Basismiete

  • Grundmiete
  • Nettokaltmiete
  • Vermieterhonorar
  • Mietzins
  • Hauptnutzungszuschlag
  • Wohnkostenpauschale
  • Ausgangsmiete
  • Null-Standmiete
  • Minimalvergütung
  • Basisverdienertrag
  • Grundlohnmiete
  • Mindestkostengrundlage
  • Nettokaltlohn
  • Grundniveau-Verdienst
  • Stammvermieterhonorar
  • Grundmiete
  • Nettomiete
  • Bruttomiete
  • Monatsmiete
  • Wohnkostenpauschale (in einigen Fällen)
  • Mietzins
  • Pauschalmiete
  • Fixzinse
  • Grundzinse
  • Mietpreis
  • Kostenpauschale
  • Grundrente
  • Monatshöhe
  • Kostenabdeckung (in einigen Fällen)
  • Wohnkostenbeitrag

Ähnliche Wörter für Basismiete

Antonym bzw. Gegensätzlich für Basismiete

🙁 Es wurde kein Antonym für Basismiete gefunden.

Zitate mit Basismiete

🙁 Es wurden keine Zitate mit Basismiete gefunden.

Erklärung für Basismiete

Keine Erklärung für Basismiete gefunden.

Basismiete als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Basismiete hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Basismiete" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Basismiete
Schreibtipp Basismiete
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Basismiete
Basismiete

Tags

Basismiete, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Basismiete, Verwandte Suchbegriffe zu Basismiete oder wie schreibtman Basismiete, wie schreibt man Basismiete bzw. wie schreibt ma Basismiete. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Basismiete. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Basismiete richtig?, Bedeutung Basismiete, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".