Wie schreibt man Batch-Reaktor?
Wie schreibt man Batch-Reaktor?
Wie ist die englische Übersetzung für Batch-Reaktor?
Beispielsätze für Batch-Reaktor?
Anderes Wort für Batch-Reaktor?
Synonym für Batch-Reaktor?
Ähnliche Wörter für Batch-Reaktor?
Antonym / Gegensätzlich für Batch-Reaktor?
Zitate mit Batch-Reaktor?
Erklärung für Batch-Reaktor?
Batch-Reaktor teilen?
Batch-Reaktor {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Batch-Reaktor
🇩🇪 Batch-Reaktor
🇺🇸
Batch reactor
Übersetzung für 'Batch-Reaktor' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Batch-Reaktor.
Batch-Reaktor English translation.
Translation of "Batch-Reaktor" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Batch-Reaktor
- Im Chemieunternehmen wird ein Batch-Reaktor verwendet, um verschiedene Reaktionschemikalien zu mischen.
- Der neue Batch-Reaktor verbessert die Effizienz unseres chemischen Verfahrens beträchtlich.
- Die Anlage verfügt über einen großen Batch-Reaktor mit einer Kapazität von 10 Tonnen pro Stunde.
- Unsere Ingenieure haben sich auf den Design und den Betrieb von Batch-Reaktoren spezialisiert.
- Der Prozess in der Laboranlage wird in einem kleinen Batch-Reaktor durchgeführt.
- Die Forscher arbeiten an der Entwicklung eines neuen Rezeptes für den Batch-Reaktor.
- Mit dem Batch-Reaktor können wir schnell und effizient große Mengen von Produkt herstellen.
- Der Bedienstete des Labors hat sich gerade die Handhabung des großen Batch-Reaktors angewöhnt.
- Durch die Optimierung des Prozesses konnten wir die Zeit, die in den Batch-Reaktor benötigt wird, um 30 % senken.
- In der chemischen Fabrik wird ein Batch-Reaktor verwendet, um eine spezielle Art von Klebstoff herzustellen.
- Die Forscher haben festgestellt, dass das neue Rezept für den Batch-Reaktor die Produktqualität verbessert.
- Unser Team hat eine neue Methode entwickelt, um die Wartung des großen Batch-Reaktors zu vereinfachen.
- Der Betreiber muss regelmäßig überprüfen, ob der Druck im Batch-Reaktor innerhalb der Sicherheitsgrenzen liegt.
- Im Prozesslabor wird ein Batch-Reaktor verwendet, um neue Reaktionsbedingungen für den Industriebetrieb zu simulieren.
- Der technische Leiter hat sich entschieden, einen neuen Batch-Reaktor anzuschaffen, da der alte kaputt war.
- Der Batch-Reaktor ist ein wichtiger Teil des chemischen Prozesses.
- Die chemische Reaktion im Batch-Reaktor wird durch einen bestimmten Zeitplan gesteuert.
- In einem Batch-Reaktor werden die Reagenzien gemeinsam in einem Behälter gemischt.
- Die Wartung des Batch-Reaktors ist ein wichtiger Aspekt der Betriebsvorbereitung.
- Die Kontrolle der Temperatur und des Drucks im Batch-Reaktor ist entscheidend.
- Der Batch-Reaktor ermöglicht die Herstellung von großen Mengen eines Produkts.
- In einem Labormaßstab wird oft ein Mini-Batch-Reaktor verwendet.
- Die Reaktion in einem Batch-Reaktor kann durch einen Katalysator beschleunigt werden.
- Die Sicherheit im Batch-Reaktor ist ein wichtiger Aspekt der Arbeitssicherheit.
- Einige Batch-Reaktoren sind mit automatischen Systemen ausgestattet, die die Reaktion überwachen.
- Der Batch-Reaktor ermöglicht die Herstellung von Produkten mit hoher Reinheit.
- Die Kosten für den Betrieb eines Batch-Reaktors müssen im Wartungskonzept berücksichtigt werden.
- In der Pharma-Industrie wird oft ein spezieller Batch-Reaktor verwendet, um Medikamente herzustellen.
- Der Batch-Reaktor kann auch in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden.
- Die Entwicklung neuer Reaktionen und Prozesse im Batch-Reaktor ist ein wichtiger Forschungsschwerpunkt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Batch-Reaktor
- Behälterreaktor
- Tankreaktor
- Vakuumbioreaktor (hängt oft von der Art des Reaktors ab)
- Laborreaktor
- Chemische Reaktionsanlage (CRA)
- Durchlaufreaktor
- Behälterspaltreaktor
- Anlagenspaltreaktor
- Zellreaktor
- Puls-Kontinuierlicher-Reaktor
- Anlagengefäßreaktor
- Gefäßspaltreaktor
- Puls-Batch Reaktor
- Differenzialgefäßreaktor
- Durchlauf-Spaltreaktor
- Bächner
- Batchreaktor
- Behälterreaktor
- Bechler
- Gleichzeitiger Reaktor
- Kesselreaktor
- Lagereaktor
- Lagerbehalter
- Mehrschichtiger Reaktor
- Mischreaktor
- Nebelreaktor
- Siedereaktor
- Stillstandsreaktor
- Vorratsreaktor
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Batch-Reaktor
- Kontinuierlicher Reaktor
- Plug-Flow-Reaktor
- Tankreaktor
- Bioreaktor
- Chemie-Reaktor
- Reaktionsbehälter
- Agitator-Reaktor
- Reaktionskessel
- Blendschichtreaktor (BSR)
- Rohrstrudelreaktor (RBR)
- Eilistrudelreaktor (EKR)
- Wirbelschichtreaktor (WBR)
- Zentrifugalreaktor
- Kontinuerlicher Reaktor
- Durchströmungsreaktor
- Chemisches Labor
- Reaktionsgefäß
- Ausbringereaktor
- Batch-Prozess
- Behälterreaktor
- Mischreaktor
- Fertigungsvorbereiter
- Zellreaktor (in der Biotechnologie)
- Kontinuierliche Produktion
- Reaktionstank
- Rührbehälter
- Mixtank
- Umwälzbecken
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Batch-Reaktor
🙁 Es wurde kein Antonym für Batch-Reaktor gefunden.
Zitate mit Batch-Reaktor
🙁 Es wurden keine Zitate mit Batch-Reaktor gefunden.
Erklärung für Batch-Reaktor
Keine Erklärung für Batch-Reaktor gefunden.
Batch-Reaktor als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Batch-Reaktor hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Batch-Reaktor" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.