Wie schreibt man Baumläufer?
Wie schreibt man Baumläufer?
Wie ist die englische Übersetzung für Baumläufer?
Beispielsätze für Baumläufer?
Anderes Wort für Baumläufer?
Synonym für Baumläufer?
Ähnliche Wörter für Baumläufer?
Antonym / Gegensätzlich für Baumläufer?
Zitate mit Baumläufer?
Erklärung für Baumläufer?
Baumläufer teilen?
Baumläufer {pl} [zool.] (Certhiidae)
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Baumläufer
🇩🇪 Baumläufer
🇺🇸
Treecreeper
Übersetzung für 'Baumläufer' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Baumläufer.
Baumläufer English translation.
Translation of "Baumläufer" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Baumläufer
- Die Familie der Baumläufer (Certhiidae) zählt zu den interessantesten Vogelarten.
- In unseren Gärten kommen verschiedene Arten von Baumläufern vor.
- Die Baumläufer haben ihre Füße besonders stark ausgebildet, um in Bäumen zu leben.
- Im Herbst beobachten wir viele Baumläufer bei der Nahrungssuche in unseren Parks.
- Die jungen Baumläufer sehen oft noch ganz anders aus als die erwachsenen Tiere.
- Der Rotschenkel ist eine Art von Baumläufer, die nur in Europa vorkommt.
- Wir haben mehrere Arten von Baumläufern im eigenen Garten gesehen.
- Die Baumläufer sind für ihre Fähigkeit berühmt, sich an Bäumen hochzuklettern.
- Der Buntspecht ist ein weiterer Vertreter der Familie der Baumläufer.
- Die Paare von Baumläufern sind oft zu sehen, wenn sie Nahrung suchen.
- In den Winternächten hören wir die Gesänge der Baumläufer.
- Die Art der Berg-Baumläufer ist in vielen Alpenregionen heimisch.
- Wenn man sich um seine Gartenbäume kümmert, kann man auch Baumläufer beobachten.
- Die verschiedenen Arten von Baumläufern haben alle ihre eigenen Farbzüge und -merkmale.
- Die Familie Certhiidae umfasst verschiedene Arten von Baumläufern.
- Der Baumläufer ist eine Art des Gartenvogels aus der Familie Certhiidae.
- Im Norden Europas findet man den Berg-Baumläufer, einer Certhiidae-Art.
- Einige Arten der Familie Certhiidae sind seltene Beobachtungen für einen Baumläufer.
- Die Certhiidae-Familie beherbergt verschiedene Arten von baumlebenden Vogelarten wie den Baumläufer.
- Im Winter verlagert sich ein Baumläufer der Art Troglodytes troglodytes in die Niederungen.
- Beobachtet man einen Baumläufer, so ist es wahrscheinlich eine Certhiidae-Art.
- Einige Arten des Gartenvogels wie der Baumläufer gehören zur Familie Certhiidae.
- Der Rotschopf-Baumläufer (Certhia rufescens) gehört ebenfalls zu den Certhiidae.
- Die Baumläufer aus der Familie Certhiidae haben eine besondere Art, sich an Bäumen aufzuhalten.
- Die Arten der Familie Certhiidae wie der Berg-Baumläufer sind ein beliebtes Ziel für Vogelbeobachter.
- Einige Beobachtungen von Baumläufern aus der Familie Certhiidae haben gezeigt, dass sie eine hohe Mobilität aufweisen.
- Der Baumläufer, die Familie Certhiidae, ist bekannt für seine spezifischen Lebensweise an Bäumen.
- Die verschiedenen Arten von Certhiidae wie der Rotschopf-Baumläufer haben einen unterschiedlichen Habitus.
- Im Habitat von Certhiidae-Arten wie dem Baumläufer finden sich meistens viele Blätter und Nüsse.
- Der eigentliche Baumläufer ist eine Art innerhalb der Certhia-Gruppe.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Baumläufer
- Baumfresser
- Zweigejäger
- Nistler
- Vögel mit dem Haarschopf
- Spatelvögel
- Haarbürsten
- Rattendrücker (umgangssprachlich)
- Bärlaubsänger
- Waldläufer
- Baumratten
- Spatel
- Stehhaarige Vögel
- Holzwichtler
- Lückenbrüder
- Fichtenlaubfresser
- Waldsperling (nicht ganz passend, aber gelegentlich verwendet)
- Baumvogel
- Waldlaubsänger (nicht direkt identisch, aber ein nahes Familienmitglied)
- Sprossenläufer
- Sprossenvögel
- Stocklärche
- Baumhäherlinge
- Kleine Baumläufer
- Waldsperlingsvögel
- Bärläufer
- Holzläufer
- Schwalbenschwanz
- Baumschwalbe
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Baumläufer
- Waldschnepfe
- Buntspecht
- Grauspecht
- Mittelspecht
- Grünspecht
- Halsbandschnäpper
- Fitis (Fitz)
- Dohle
- Sprosser (Sprosser ist ein regionaler Name für den Waldschnepfen)
- Zinkenstrauchammer
- Trauerdohle
- In der Familie Certhiidae gibt es noch mehr Arten von Baumläufern, aber sie sind weltweit verbreitet und haben unterschiedliche Bezeichnungen.
- Zimmler
- Waldläufer
- Baumhopf
- Finkenwürger
- Waldsänger
- Specht
- Holzregenpfeifer
- Buntspecht
- Grünspecht
- Mittelspecht
- Blutspecht
- Grauscheithänfling
- Rotscheithänfling
- Berglaubsänger
- Diese Vögel sind alle Mitglieder der Familie Certhiidae und haben ähnliche Eigenschaften wie den Baumläufer.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Baumläufer
🙁 Es wurde kein Antonym für Baumläufer gefunden.
Zitate mit Baumläufer
🙁 Es wurden keine Zitate mit Baumläufer gefunden.
Erklärung für Baumläufer
Die Baumläufer (Certhiidae) sind eine Familie kleiner Sperlingsvögel (Passeriformes), die sich in charakteristischer Weise ruckartig aufwärts an Baumstämmen bewegen und dort winzige, sich zwischen den Rindenspalten befindende Gliederfüßer suchen. Es gibt zwei Gattungen, die Eigentlichen Baumläufer (Certhia) kommen in Europa und Asien von Portugal bis Japan und im nördlichen Maghreb vor, die beiden Arten der Stammsteiger aus der Gattung Salpornis, die lange als eine einzige Art geführt wurden, leben in Afrika südlich der Sahara bzw. in Indien.
Quelle: wikipedia.org
Baumläufer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Baumläufer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Baumläufer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.