Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Beckenbodenmuskulatur

🇩🇪 Beckenbodenmuskulatur
🇺🇸 Pelvic floor muscles

Übersetzung für 'Beckenbodenmuskulatur' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Beckenbodenmuskulatur. Beckenbodenmuskulatur English translation.
Translation of "Beckenbodenmuskulatur" in English.

Scrabble Wert von Beckenbodenmuskulatur: 22

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Beckenbodenmuskulatur

  • Nach der Geburt wird oft empfohlen, eine Dehnfuge durchzuführen, um die Beckenbodenmuskulatur zu stärken.
  • Die regelmäßige Bewegung der Beckenbodenmuskulatur ist wichtig für die körperliche Gesundheit.
  • Durch gezielte Übungen kann man die Kraft und Ausdauer der Beckenbodenmuskulatur verbessern.
  • Der Arzt empfahl, regelmäßig zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur zu üben.
  • Die kraftvolle Beckenbodenmuskulatur hilft bei der Stimulation des Verdauungssystems.
  • Bei Schwangerschaft ist es wichtig, die Beckenbodenmuskulatur durch regelmäßige Übungen zu stärken.
  • Durch das Training der Beckenbodenmuskulatur kann man eine bessere Haltung einnehmen.
  • Der Physiotherapeut legt großen Wert auf die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur bei Patienten nach einer Operation.
  • Die gezielte Stimulation der Beckenbodenmuskulatur hilft bei der Behandlung von Blasen- und Darmproblemen.
  • Regelmäßige Übungen für die Beckenbodenmuskulatur können zu einem gesünderen Leben beitragen.
  • Die medizinische Forschung konzentriert sich auf die Bedeutung der Stärkung der Beckenbodenmuskulatur bei älteren Menschen.
  • Durch das Training der Beckenbodenmuskulatur kann man auch beim Joggen eine bessere Leistung erzielen.
  • Die körperliche Aktivität mit Fokus auf die Beckenbodenmuskulatur hilft, Stress abzubauen.
  • Der Fachmann empfiehlt eine Kombination von Übungen zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur und Yoga-Übungen.
  • Die regelmäßige Stimulation der Beckenbodenmuskulatur kann auch bei älteren Menschen zu einem gesünderen Leben beitragen.
  • Bei der Rehabilitation nach einer Operation ist es wichtig, die Beckenbodenmuskulatur durch gezielte Übungen zu stärken.
  • Die regelmäßige Bewegung ist wichtig für die Gesundheit der Beckenbodenmuskulatur.
  • Durch gezielte Übungen kann man die Stärke der Beckenbodenmuskulatur erhöhen.
  • Bei Frauen gibt es oft Probleme mit der Beckenbodenmuskulatur nach dem Schwangerschaftsverlauf.
  • Die Beckenbodenmuskulatur ist eine wichtige Muskelgruppe im unteren Rumpf.
  • Ein körperlich aktives Leben hilft, die Funktion der Beckenbodenmuskulatur zu verbessern.
  • Wenn die Beckenbodenmuskulatur schwach ist, kann es zu Harninkontinenz kommen.
  • Durch Übung und Bewegung kann man die Schwäche der Beckenbodenmuskulatur überwinden.
  • Die Beckenbodenmuskulatur spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung des Beckengürtels.
  • Eine schwache Beckenbodenmuskulatur kann zu verschiedenen Problemen im Bereich der Harnblase führen.
  • Durch gezielte Trainingsübungen können die Muskeln der Beckenbodenmuskulatur gestärkt werden.
  • Die Störung der Funktion der Beckenbodenmuskulatur kann verschiedene Symptome verursachen.
  • Wenn man sich regelmäßig bewegt, kann man die Intensität der Muskeln in der Beckenbodenmuskulatur erhöhen.
  • Eine schwache Beckenbodenmuskulatur kann auch zu Blasen- und Darmproblemen führen.
  • Durch spezielle Übungen kann man die Ausdauer der Beckenbodenmuskulatur verbessern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Beckenbodenmuskulatur

  • Beckenflosser
  • Pelvikus
  • Levator ani
  • M. pubococcygeus (M. PFC)
  • M. iliococcygeus
  • M. puborectalis
  • M. coccygeus
  • Beckenbodenflosser
  • Pelvisflosse
  • Beckenmuskulatur
  • Unterbauchmuskel
  • Beinbeuger
  • Schließmuskel
  • Beckenklemmer
  • PFC-Muskeln
  • Beckenmuskel
  • Pelvimuskel (häufiger in medizinischen Zusammenhängen)
  • Kegelmuskel (nach Dr. Arnold Kegel)
  • Perinealmuskel
  • Pubokoccygeus-Muskel (eine der Muskeln, die zur Beckenbodenmuskulatur gehören)
  • Levator ani (eine weitere Muskulatur im Beckenraum)
  • Ischiorektaler Spigel (häufiger in anatomischen Beschreibungen)
  • Bulbospongiosus-Muskel (ein Muskel im weiblichen Genitalbereich)
  • Pubococcygeus-Muskel (siehe oben)
  • Levator ani Musculi (eine Muskulatur im Beckenraum)
  • Fascia pelvis inferior
  • Perinealfaszie
  • Pelvic floor muscles
  • Unterbeckenmuskeln (als Oberbegriff für die verschiedenen Muskeln dieses Bereiches)
  • Kegel-Muskulatur

Ähnliche Wörter für Beckenbodenmuskulatur

  • Beckenmuskeln
  • Hodenmuskeln
  • Bauchmuskeln
  • Perinealmuskeln
  • Blasenmuskeln
  • Harnröhrenmuskeln
  • Mictoriemuskeln (beim Urinlassen)
  • Urogenitalmuskeln
  • Pelvimuskeln
  • Vulvamuskeln (bei Frauen)
  • Prostatahalsmuskeln
  • Ejakulationsmuskeln
  • Kegelmuskeln (spezielle Beckenbodenmuskel beim Schwangerwerden)
  • Periurethralmuskeln
  • Urethalmskelett
  • Beckenmuskel
  • Pelvismuskeln (offizielle Bezeichnung)
  • Beckenbodendysfunktion
  • Musculi pelvicorum (lateinische Bezeichnung)
  • Perinealmuskel
  • Beckenbodenschwäche
  • Beckenbodenergometrie
  • Pelvismuskeltraining
  • Innenbeckenmuskel
  • Bauchdeckenmuskel
  • Leistenregion
  • Pubococcygealmuskel (P-C-Geist)
  • Iliosacralmuskel

Antonym bzw. Gegensätzlich für Beckenbodenmuskulatur

🙁 Es wurde kein Antonym für Beckenbodenmuskulatur gefunden.

Zitate mit Beckenbodenmuskulatur

🙁 Es wurden keine Zitate mit Beckenbodenmuskulatur gefunden.

Erklärung für Beckenbodenmuskulatur

Der Beckenboden ist der bindegewebig-muskulöse Boden der Beckenhöhle beim Menschen. Er wird unter anderem durch den Musculus levator ani gebildet. Auf Grund der unterschiedlichen Körperhaltung und Beckenstellung bezeichnet der Begriff Beckenboden bei den vierfüßigen Säugetieren die von Scham- und Sitzbein gebildete Ventralfläche des knöchernen Beckens. Der dem Beckenboden des Menschen entsprechende hintere Abschluss der Beckenhöhle wird als retroperitonealer Teil der Beckenhöhle bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Beckenbodenmuskulatur als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beckenbodenmuskulatur hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beckenbodenmuskulatur" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Beckenbodenmuskulatur
Schreibtipp Beckenbodenmuskulatur
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Beckenbodenmuskulatur
Beckenbodenmuskulatur

Tags

Beckenbodenmuskulatur, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Beckenbodenmuskulatur, Verwandte Suchbegriffe zu Beckenbodenmuskulatur oder wie schreibtman Beckenbodenmuskulatur, wie schreibt man Beckenbodenmuskulatur bzw. wie schreibt ma Beckenbodenmuskulatur. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Beckenbodenmuskulatur. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Beckenbodenmuskulatur richtig?, Bedeutung Beckenbodenmuskulatur, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".