Wie schreibt man Bedeutungsverschiebung?
Wie schreibt man Bedeutungsverschiebung?
Wie ist die englische Übersetzung für Bedeutungsverschiebung?
Beispielsätze für Bedeutungsverschiebung?
Anderes Wort für Bedeutungsverschiebung?
Synonym für Bedeutungsverschiebung?
Ähnliche Wörter für Bedeutungsverschiebung?
Antonym / Gegensätzlich für Bedeutungsverschiebung?
Zitate mit Bedeutungsverschiebung?
Erklärung für Bedeutungsverschiebung?
Bedeutungsverschiebung teilen?
Bedeutungsverschiebung {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bedeutungsverschiebung
🇩🇪 Bedeutungsverschiebung
🇺🇸
Shift in meaning
Übersetzung für 'Bedeutungsverschiebung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bedeutungsverschiebung.
Bedeutungsverschiebung English translation.
Translation of "Bedeutungsverschiebung" in English.
Scrabble Wert von Bedeutungsverschiebung: 29
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bedeutungsverschiebung
- Die Bedeutungsverschiebung des Wortes "cool" von "kalt und ruhig" zu "modern und hip" ist ein klassisches Beispiel für die Veränderung der Sprache.
- In der modernen Gesellschaft gibt es eine Bedeutungsverschiebung des Begriffs "Menschlichkeit", der nun eher als Selbstverwirklichung verstanden wird.
- Die Bedeutungsverschiebung von "erfolgreich" von "reicher und berühmt" zu "zufrieden und glücklich" ist ein positiver Trend.
- In der Sprachgeschichte gibt es viele Beispiele für Bedeutungsverschiebungen, wie z.B. das Wort "sittenlos", das früher "sittsam" bedeutete.
- Die moderne Gesellschaft erlebt eine Bedeutungsverschiebung des Begriffs "Freiheit", der nun eher als persönliche Unabhängigkeit verstanden wird.
- In der Psychologie gibt es die Theorie der Bedeutungsverschiebungen, die besagt, dass Menschen unterschiedlich interpretieren können, was dieselbe Information ist.
- Die Bedeutungsverschiebung des Wortes "tolerant" von "tolerierend" zu "akzeptierend und verständnisvoll" ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Gesellschaft.
- In der Linguistik gibt es die Theorie der Bedeutungsverschiebungen, die besagt, dass die Bedeutung von Wörtern sich über die Zeit hinweg ändert.
- Die moderne Kultur erlebt eine Bedeutungsverschiebung des Begriffs "Stil", der nun eher als Ausdruck persönlicher Identität verstanden wird.
- In der Geschichte gibt es viele Beispiele für Bedeutungsverschiebungen, wie z.B. das Wort "Verrückt", das früher "von Gott besessen" bedeutete.
- Die Bedeutungsverschiebung des Wortes "modern" von "aktuell und fortschrittlich" zu "trendig und modebewusst" ist ein interessantes Phänomen in der Sprache.
- In der Philosophie gibt es die Theorie der Bedeutungsverschiebungen, die besagt, dass die Bedeutung von Wörtern sich aufgrund äußerer Faktoren ändert.
- Die moderne Gesellschaft erlebt eine Bedeutungsverschiebung des Begriffs "Glück", der nun eher als subjektive Erfahrung verstanden wird.
- In der Linguistik gibt es die Theorie der Bedeutungsverschiebungen, die besagt, dass Wörter unterschiedlich interpretiert werden können, je nach Kontext und Kultur.
- Die Bedeutungsverschiebung des Wortes "schön" von "äußerlich ansprechend" zu "innerlich wertvoll" ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Sprache.
- Die Bedeutungsverschiebung des Wortes "Cool" im Laufe der Jahre ist interessant zu beobachten.
- Durch die zunehmende Popularität von Streaming-Diensten kam es zu einer Bedeutungsverschiebung der Begriffe "Film" und "Serien".
- Die Bedeutungsverschiebung des Wortes "Weltklasse" im Sport ist ein weiterer Beweis für die dynamische Natur von Sprache.
- Im Kontext von Klimawandel hat sich der Ausdruck "Umweltschutz" zu einer Bedeutungsverschiebung entwickelt.
- Die Einführung neuer Technologien führte oft zu einer Bedeutungsverschiebung des Begriffs "Arbeit".
- Durch die zunehmende Vernetzung weltweit kam es zu einer globalen Bedeutungsverschiebung der Werte.
- Im Laufe der Zeit hat sich der Ausdruck "Freundschaft" zu einer Bedeutungsverschiebung entwickelt, um neue Formen sozialer Bindungen abzubilden.
- Die zunehmende Digitalisierung führte zu einer Bedeutungsverschiebung der Rolle des Internets im modernen Leben.
- Durch die wachsende Rezeption von Musik über Plattformen wie Spotify kam es zu einer Bedeutungsverschiebung des Begriffs "Musikindustrie".
- Die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen der Gentechnik führte zu einer Bedeutungsverschiebung im Diskurs über Ethik und Natur.
- Im Kontext von wirtschaftlicher Globalisierung kam es zu einer internationalen Bedeutungsverschiebung des Wertes von Währungen.
- Die zunehmende Akzeptanz der Homosexualität führte zu einer Bedeutungsverschiebung in Bezug auf sexuelle Orientierungen und Geschlechtsidentitäten.
- Durch die wachsende Rezeption von E-Books kam es zu einer Bedeutungsverschiebung im Leserhalten und den Vertriebssystemen für Literatur.
- Die zunehmende Umsetzung von Bildungsreformen führte oft zu einer Bedeutungsverschiebung des Wertes akademischer Abschlüsse.
- Durch die wachsende Anziehungskraft von Online-Sportarten kam es zu einer globalen Bedeutungsverschiebung in Bezug auf Wettbewerbe und Zuschauern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bedeutungsverschiebung
- Semantischer Wandel
- Bedeutungswandlung
- Sinnesänderung
- Begriffsverengung
- Semantisches Spiel
- Wortbedeutungsänderung
- Sinngebung
- Konnotationstrend
- Kognitiver Wandel
- Sprachliche Umformulierung
- Bedeutungsneuschöpfung
- Wortsinnverschiebung
- Begriffsdynamik
- Semantische Evolution
- Kontextabhängige Interpretation
- Bedeutungswandel
- Interpretationswechsel
- Sinnesänderung
- Wortsinnveränderung
- Semantischer Schwindel
- Begriffsneubildung
- Kontextualisierung
- Verwendungswandel
- Sprachspielmodifikation
- Signifikationsverschiebung
- Bedeutungsänderung
- Konnotationenwechsel
- Semantic Shift
- Terminologieanpassung
- Auslegungsversion
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bedeutungsverschiebung
- Bedeutungswandel
- Sinnsprünge
- Semantischer Wandel
- Sprachliche Veränderungen
- Konnotationswechsel
- Werteverlust
- Sinnverlust
- Sprachsinn
- Lexikalische Änderungen
- Grammatikalische Verschiebungen
- Phrasenwechsel
- Wortbedeutungsänderung
- Sprechaktverschiebung
- Semantischer Widerspruch
- Konzeptuelle Umorientierung
- Semantik
- Wortbedeutung
- Umdeutung
- Sinneswandel
- Bedeutungsänderung
- Wortsinnveränderung
- Konnotationen
- Doppelbödigkeit
- Mehrdeutigkeit
- Polysemie
- Metaphorik
- Wortspiel
- Widersprüchlichkeit
- Ambiguität
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bedeutungsverschiebung
🙁 Es wurde kein Antonym für Bedeutungsverschiebung gefunden.
Zitate mit Bedeutungsverschiebung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bedeutungsverschiebung gefunden.
Erklärung für Bedeutungsverschiebung
Bedeutungswandel ist neben Wortbildung und Entlehnung eines der drei Hauptverfahren des Bezeichnungswandels, des Gegenstands der Historischen Onomasiologie. Der Bedeutungswandel kann bis zur Bedeutungsumkehr gehen.
Quelle: wikipedia.org
Bedeutungsverschiebung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bedeutungsverschiebung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bedeutungsverschiebung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.