Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Behaglichkeitskurve

🇩🇪 Behaglichkeitskurve
🇺🇸 Comfort curve

Übersetzung für 'Behaglichkeitskurve' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Behaglichkeitskurve. Behaglichkeitskurve English translation.
Translation of "Behaglichkeitskurve" in English.

Scrabble Wert von Behaglichkeitskurve: 28

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Behaglichkeitskurve

  • Die Psychologen haben festgestellt, dass die Behaglichkeitskurve nach einer langen Autofahrt abfällt.
  • Wir sollten uns auf die Behaglichkeitskurve konzentrieren, um unsere Kunden zufriedenzustellen.
  • Die Wirtschaftslehrer haben über die Auswirkungen der Behaglichkeitskurve auf Konsumverhalten gesprochen.
  • Der Chef hat erklärt, dass das Ziel des Unternehmens darin besteht, die Behaglichkeitskurve für unsere Kunden zu maximieren.
  • Die Marketingstrategie zielt darauf ab, die Behaglichkeitskurve durch ein umfassendes Kundenerlebnis zu steigern.
  • In der Soziologie wird die Beziehung zwischen der Behaglichkeitskurve und sozialen Faktoren untersucht.
  • Wir sollten uns über die möglichen Auswirkungen einer Änderung der Behaglichkeitskurve im Marketing informieren.
  • Die Erforschung der Behaglichkeitskurve hat unser Verständnis menschlicher Emotionen erheblich verbessert.
  • Der Philosoph hat geschrieben, dass die Behaglichkeitskurve ein Schlüsselkonzept zur Beschreibung des menschlichen Glücks ist.
  • In der Ökonomie wird oft über die Beziehung zwischen der Behaglichkeitskurve und Konsumausgaben gesprochen.
  • Unsere Zielgruppe hat eine hohe Anzahl an Käufen, wenn wir die Behaglichkeitskurve für sie optimal gestalten.
  • Die Betriebswirtschaftslehrerin hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, die Behaglichkeitskurve bei der Produktentwicklung zu berücksichtigen.
  • Wir haben herausgefunden, dass ein bestimmtes Produkt unsere Kundenglück fühlen lässt, wenn wir auf ihre Bedürfnisse abgestimmt haben und so die Behaglichkeitskurve erhöht haben.
  • Die wissenschaftliche Studie hat gezeigt, dass die Behaglichkeitskurve stark von den Umweltfaktoren beeinflusst wird.
  • In der Betriebswirtschaftslehre wird oft über die Optimierung der Behaglichkeitskurve durch Personalentwicklung gesprochen.
  • Die Firma hat sich bemüht, die Behaglichkeitskurve ihrer Kunden durch verbesserte Serviceleistungen zu steigern.
  • Die neue Sofaecke im Wohnzimmer ermöglicht es den Familienangehörigen, sich auf der Behaglichkeitskurve zu befinden.
  • Der Einzelhandel nutzt die Behaglichkeitskurve, um seine Kunden mit individuellen Angeboten anzusprechen.
  • Die wohltuende Atmosphäre im Café hat es uns ermöglicht, unsere Zeit auf der Behaglichkeitskurve zu verbringen.
  • Der Marketer muss wissen, wie er die Behaglichkeitskurve seiner Zielgruppe erreichen kann.
  • Die Behaglichkeitskurve ist ein wichtiger Faktor bei der Gestaltung von öffentlichen Räumen.
  • Durch die Einführung des neuen Kundenservice haben wir unsere Behaglichkeitskurve gesteigert.
  • Die wissenschaftliche Forschung hat gezeigt, dass Menschen in ihrer Freizeit auf der Höhe ihrer Behaglichkeitskurve sein möchten.
  • Der Einzelhandel sollte sich um die Steigerung der Behaglichkeitskurve seiner Kunden bemühen.
  • Die Berufskraftfahrer werden oft in einer Phase hoher Unruhe befinden, da sie aufgrund von Verkehrsstaus und Langstrecke nicht ihre idealen Punkte auf der Behaglichkeitskurve erreichen können.
  • Der Urlaub ist die perfekte Zeit, um sich selbst auf der Höhe der Behaglichkeitskurve zu fühlen.
  • Die Gestaltung des Arbeitsplatzes kann dazu beitragen, dass sich die Mitarbeiter in ihrer Behaglichkeitskurve befinden.
  • Die Wissenschaftler untersuchen die Auswirkungen von Stress und Erschöpfung auf unsere Position auf der Behaglichkeitskurve.
  • Wir sollten uns bemühen, in unseren Freizeitaktivitäten immer wieder die Höhe unserer Behaglichkeitskurve zu erreichen.
  • Die Gestaltung einer Unternehmenskultur kann dazu beitragen, dass sich die Mitarbeiter in ihrer idealen Position auf der Behaglichkeitskurve befinden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Behaglichkeitskurve

  • Komfortkurve
  • Wohlbefindensfunktion
  • Angenehmkeitsfunktion
  • Bequemlichkeitsschwerpunkt
  • Komfortschwelle
  • Wohlgefühlskurve
  • Behaglichkeitsindex
  • Erlebniswertkurve
  • Genusskurve
  • Erfolgsfunktion
  • Zufriedenheitskurve
  • Bequemlichkeitsschwelle
  • Wohlbefindensprofil
  • Komfortoptimum
  • Glückskurve
  • Komfortkurve
  • Glücksfunktion
  • Zufriedenheitsfunktion
  • Freiheitskurve
  • Nutzen-Kosten-Funktion
  • Befriedigungskurve
  • Wohlbefindenskurve
  • Vertrauenswertes Kurvendiagramm
  • Gutachten über die Lebensqualität
  • Zufriedenheitstabelle
  • Komfortgrad-Kurvendisplaysystem (KCKDS)
  • Lebenszufriedenheitsindex (LZI)
  • Glücks- und Unannehmlichkeitskurve (GUUK)
  • Befriedigungsgrad-Kurve (BKG)
  • Gutachten über die subjektiven Empfindungen (GUSE)

Ähnliche Wörter für Behaglichkeitskurve

  • Komfortkurve
  • Gefühlskurve
  • Empfindlichkeitsskala
  • Wohlbefindensskala
  • Angst- oder Stresskurve
  • Motivationkurve
  • Lernkurve
  • Erregungsniveau-Kurve
  • Stimmungscurve
  • Glücksindex
  • Lebenszufriedenheitskurve
  • Zufriedenheitsskala
  • Wohlbefindenslevel
  • Emotionskurve
  • Sozialkomfortkurve
  • Komfortkurve
  • Empfindlichkeitskurve
  • Nutzungsgrad
  • Verträglichkeitsskala
  • Wohlbefindensskala
  • Benutzererlebnis
  • Ergonomiekurve
  • Komfortzone
  • Erlebnishöhe
  • Sattheitskurve
  • Bequemlichkeitsindex
  • Empfindlichkeitstest
  • Nutzungsanalyse
  • Benutzerkomfort
  • Anwendererlebnis

Antonym bzw. Gegensätzlich für Behaglichkeitskurve

🙁 Es wurde kein Antonym für Behaglichkeitskurve gefunden.

Zitate mit Behaglichkeitskurve

🙁 Es wurden keine Zitate mit Behaglichkeitskurve gefunden.

Erklärung für Behaglichkeitskurve

Keine Erklärung für Behaglichkeitskurve gefunden.

Behaglichkeitskurve als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Behaglichkeitskurve hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Behaglichkeitskurve" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Behaglichkeitskurve
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Behaglichkeitskurve? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Behaglichkeitskurve, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Behaglichkeitskurve, Verwandte Suchbegriffe zu Behaglichkeitskurve oder wie schreibtman Behaglichkeitskurve, wie schreibt man Behaglichkeitskurve bzw. wie schreibt ma Behaglichkeitskurve. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Behaglichkeitskurve. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Behaglichkeitskurve richtig?, Bedeutung Behaglichkeitskurve, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".