Wie schreibt man Benutzerkontensteuerung?
Wie schreibt man Benutzerkontensteuerung?
Wie ist die englische Übersetzung für Benutzerkontensteuerung?
Beispielsätze für Benutzerkontensteuerung?
Anderes Wort für Benutzerkontensteuerung?
Synonym für Benutzerkontensteuerung?
Ähnliche Wörter für Benutzerkontensteuerung?
Antonym / Gegensätzlich für Benutzerkontensteuerung?
Zitate mit Benutzerkontensteuerung?
Erklärung für Benutzerkontensteuerung?
Benutzerkontensteuerung teilen?
Benutzerkontensteuerung {f} [comp.] (bei einem Betriebssystem)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Benutzerkontensteuerung
🇩🇪 Benutzerkontensteuerung
🇺🇸
User account control
Übersetzung für 'Benutzerkontensteuerung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Benutzerkontensteuerung.
Benutzerkontensteuerung English translation.
Translation of "Benutzerkontensteuerung" in English.
Scrabble Wert von Benutzerkontensteuerung: 25
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Benutzerkontensteuerung
- Die Benutzerkontensteuerung ermöglicht es Administratoren, die Zugriffsrechte von Mitarbeitern zu kontrollieren.
- Durch die Implementierung einer strengen Benutzerkontensteuerung kann die Sicherheit des Betriebssystems verbessert werden.
- Die Verwaltung der Benutzerkontensteuerung ist für die Gewährleistung einer sicheren IT-Umgebung von entscheidender Bedeutung.
- Der Benutzerkontensteuerungsdienst ermöglicht es, Benutzern Zugriffsrechte zu erteilen oder zu entziehen.
- Die Konfiguration der Benutzerkontensteuerung ist eine Schlüsselkomponente bei der Einrichtung eines sicheren Betriebssystems.
- Durch die Anwendung einer strengen Benutzerkontensteuerung kann die Wahrscheinlichkeit von Sicherheitsvorfällen reduziert werden.
- Die Einstellung der Benutzerkontensteuerung ermöglicht es, den Zugriff auf bestimmte Ressourcen zu kontrollieren.
- Die Verwaltung der Benutzerkontensteuerung ist eine komplexe Aufgabe, die von erfahrenen IT-Administratoren durchgeführt werden sollte.
- Der Einsatz einer Benutzerkontensteuerung kann den Schutz gegen Hackerangriffe und andere Sicherheitsbedrohungen erhöhen.
- Die Konfiguration der Benutzerkontensteuerung ist ein wichtiger Bestandteil bei der Einrichtung eines sicheren Netzwerks.
- Durch die Implementierung einer doppelten Authentifizierung kann die Benutzerkontensteuerung weiter gestärkt werden.
- Die Verwaltung von Benutzern und Gruppen unterliegt strikter Kontrolle durch die Benutzerkontensteuerung.
- Der Einsatz der Benutzerkontensteuerung ermöglicht es Administratoren, den Zugriff auf sensible Daten zu kontrollieren.
- Die Konfiguration der Benutzerkontensteuerung ist ein entscheidender Schritt bei der Einrichtung eines sicheren Betriebssystems.
- Durch die Implementierung einer strengen Benutzerkontensteuerung kann der Schutz von Unternehmen gegen Sicherheitsbedrohungen verbessert werden.
- Die Benutzerkontensteuerung bei Windows ist eine wichtige Funktion für die Sicherheit.
- Die Systemadministratoren müssen die Benutzerkontensteuerung genau überprüfen, bevor sie den Server starten.
- Das neue Betriebssystem bietet eine einfache und intuitive Benutzerkontensteuerung.
- Die Sicherheitsexperten empfehlen, regelmäßig die Benutzerkontensteuerung zu überprüfen.
- Durch die Benutzerkontensteuerung kann man sicherstellen, dass keine unautorisierten Benutzer Zugriff auf den Server erhalten.
- Die Konfiguration der Benutzerkontensteuerung ist ein wichtiger Schritt bei der Einrichtung eines neuen Systems.
- Das Betriebssystem bietet eine umfassende Benutzerkontensteuerung mit verschiedenen Sicherheitsleveln.
- Die Benutzerkontensteuerung kann auch zur Überwachung von Login-Versuchen genutzt werden.
- Durch die Benutzerkontensteuerung können Systemadministratoren prüfen, ob Benutzer ihre Passwörter geändert haben.
- Die Konfiguration der Benutzerkontensteuerung ist wichtig für eine effektive Sicherheit.
- Die Benutzerkontensteuerung ermöglicht die Überprüfung von Zugriffsberechtigungen und -Rechten.
- Durch die Benutzerkontensteuerung kann man die Zugriffsrechte auf Dateien und Ordner einschränken.
- Das neue Betriebssystem bietet eine Benutzerkontensteuerung, die den Anforderungen der Unternehmen entspricht.
- Die Benutzerkontensteuerung ist ein wichtiger Aspekt bei der Implementierung eines neuen Sicherheitssystems.
- Durch die regelmäßige Überprüfung der Benutzerkontensteuerung kann man Sicherheitslücken frühzeitig erkennen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Benutzerkontensteuerung
- Benutzerverwaltung
- Zugriffssteuerung
- Benutzermanagement
- Kontrollsystem
- Autorisierung
- Lizenzierung
- Berechtigungskontrolle
- User-Access-Control (UAC)
- Sicherheitsregeln
- Betriebskontrolle
- Rechtsmanagement
- Identitätsverwaltung
- Zugriffskontrolle
- Administratorrechte
- Benutzerberechtigungen
- Zugriffskontrolle
- Rechteverwaltung
- Benutzerrechtekonfiguration
- Nutzereinstellungen
- Administratorrechte
- Benutzerverwaltung
- Sicherheitssteuerung
- Autorisierungsmechanismus
- Zugriffssteuerung
- Kontrolle über die Benutzerrechte
- Verwaltung von Nutzern und Gruppen
- Systemzugriffskontrolle
- Rechtewahrung
- Überwachung der Benutzeraktivitäten
- Benutzerautorisierung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Benutzerkontensteuerung
- Benutzerverwaltung
- Benutzeraccountmanagement
- Nutzerkontrollsystem
- Benutzerautorisierung
- Zugriffssteuerung
- Rechtevergabe
- Rollenverwaltung
- Nutzernetzwerksteuerung
- Kontrolle von Benutzerzugängen
- Benutzerrechtmanagementsystem
- Sicherheitssteuerung für Benutzer
- Zugriffsrechteverteilung
- Benutzerverwaltungssoftware
- Nutzerkontroll- und -autorisierungssystem
- Administratorsteuerung
- Zugriffskontrolle
- Nutzereinstellungen
- Benutzerverwaltung
- Zugangskontrolle
- Usermanagement
- Privilegienverwaltung
- Rolle- und Berechtigungsverwaltung (RBRV)
- Identitäts- und Zugriffssteuerung (IAM)
- Benutzerzugriffskontrolle
- Systemzugehörigkeit
- Nutzerzuweisung
- Zugriffsberechtigung
- Anmeldeverwaltung
- Authentifizierungssteuerung
- Hinweis: Einige dieser Begriffe können je nach Kontext und Betriebssystem leicht variieren.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Benutzerkontensteuerung
🙁 Es wurde kein Antonym für Benutzerkontensteuerung gefunden.
Zitate mit Benutzerkontensteuerung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Benutzerkontensteuerung gefunden.
Erklärung für Benutzerkontensteuerung
Die Benutzerkontensteuerung (englisch User Account Control, kurz UAC) ist ein Sicherheitsmechanismus von Microsoft Windows, welcher mit Windows Vista eingeführt wurde. Die Benutzerkontensteuerung wurde eingeführt, weil viele Windows-Anwender mit Administratorprivilegien arbeiten, welche bis Windows XP direkt auf gestartete Anwendungen übertragen wurden. Dieses Verhalten stellte ein großes Sicherheitsrisiko dar, weil so auch Schadsoftware administrative Rechte erhielt. Mit aktiver Benutzerkontensteuerung erhalten Anwendungen zunächst nur die Rechte eines normalen Nutzers, selbst wenn der Nutzer Administratorprivilegien hat.
Anwendungen können bei Bedarf administrative Rechte vom Administrator anfordern. Der Administrator muss die Rechteerhöhung ausdrücklich gewähren. Der Mechanismus ist bedingt mit dem unter UNIX-Systemen bekannten sudo Befehl vergleichbar.
Das Verhalten der Benutzerkontensteuerung ist anpassbar. Beispielsweise kann eingestellt werden, dass anstelle eines einfachen Bestätigungsdialoges das Anmeldepasswort zur Rechteerhöhung eingegeben werden muss.
Technisch bildet die Benutzerkontensteuerung die Grundlage für das Sandboxing von Programmen und Verzeichnissen unter Windows. Sie ermöglicht die Vergabe von Privilegien an Prozesse und die Isolierung von Prozessen und Fenstern, die auf demselben System mit unterschiedlichen Rechten ausgeführt werden.
Quelle: wikipedia.org
Benutzerkontensteuerung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Benutzerkontensteuerung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Benutzerkontensteuerung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.