Wie schreibt man Benzoe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Benzoe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Benzoe

🇩🇪 Benzoe
🇺🇸 Benzoin

Übersetzung für 'Benzoe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Benzoe. Benzoe English translation.
Translation of "Benzoe" in English.

Scrabble Wert von Benzoe: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Benzoe

  • Die Abbaureaktion von Phenol zu Benzoesäure verläuft in mehreren Stufen.
  • Durch die Amidierung von Benzoesäure wird Benzoamid erhalten, das als Zwischenprodukt verwendet wird.
  • Die Aminobenzoesäuren spielen eine wichtige Rolle in der Synthese von Medikamenten.
  • Im Labor wurden verschiedene Aminobenzoesäuren für ihre Eigenschaften untersucht.
  • Die Analyse der Aminobenzoesäuren ergab interessante Ergebnisse über ihre Stabilität.
  • Bei der Produktion von Farbstoffen werden Aminobenzoesäuren verwendet.
  • Die Chemiker konzentrierten sich auf die Aminobenzoesäuren in der Medizin.
  • In der Pharmazie wird die Identifizierung von Aminobenzoesäuren für ihre Wirkung sehr wichtig.
  • Die Eigenschaften von Aminobenzoesäuren sind Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Studien.
  • Im Labor arbeitete ich mit Aminobenzoesäuren zusammen, um neue Substanzen zu entwickeln.
  • Die Reaktionen der Aminobenzoesäuren erfordern sorgfältige Kontrolle und Beobachtung.
  • Bei der Entwicklung von Pflanzenkraftstoffen werden Aminobenzoesäuren untersucht.
  • Der Einsatz von Aminobenzoesäuren in der Kosmetikindustrie ist ein interessantes Gebiet.
  • Die Eigenschaften und die Synthese von Aminobenzoesäuren sind ein Gegenstand akademischer Forschung.
  • Die Reaktivität von Aminobenzoesäuren kann unterschiedlich sein, je nach ihrer Struktur.
  • Bei der Produktion von Medikamenten werden verschiedene Aminobenzoesäuren verwendet.
  • Die Aminobenzoesäuren in der Chemie und Pharmazie erfordern eine sorgfältige Analyse.
  • Die Hersteller von Duftwasser nutzen Benzoeharz zur Schaffung einzigartiger Aromen.
  • In der traditionellen Medizin wird Benzoeharz als natürlicher Wirkstoff bei Beschwerden eingesetzt.
  • Der Weihrauch, der aus dem Harz von Bäumen wie Styrax oder Benzoeharze extrahiert wird, ist ein beliebtes Ritualinstrument.
  • Die Parfümhersteller bevorzugen Benzoeharze aufgrund ihrer komplexen Aromen und Duftnoten.
  • Das Benzoeharz enthält eine Vielzahl von Terpenoiden, die für seine unvergleichliche Duftnote verantwortlich sind.
  • In der Lackindustrie verwendet man Benzoeharz zur Gewinnung von Terpenen, die dann in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden.
  • Die medizinischen Eigenschaften des Benzoeharzes sind noch nicht vollständig erforscht, aber erste Studien zeugen von seinen Heilkräften.
  • Die Preise für hochwertiges Benzoeharz variieren je nach Qualität und Herkunft des Rohmaterials.
  • Der duftende Rauch von Weihrauch, der aus dem Benzoeharz stammt, wird in vielen Kulturen als symbolisch oder rituell verwendet.
  • Die Produktion von Parfum mit Benzoeharzen erfordert sorgfältige Abstimmung und Kontrolle über die Aromenmischung.
  • In der Naturheilkunde wird Benzoeharz als Mittel zur Linderung von Entzündungen eingesetzt.
  • Die Gewinnung des Weihrauchs aus dem Benzoeharz ist ein komplexer Prozess, bei dem Sorgfalt und Geschick erforderlich sind.
  • Der Geruch von Benzoeharzen wird oft in Kombination mit anderen Aromen wie Vanille oder Muskat verwendet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Benzoe

  • Storax
  • Sumach-Harz
  • Gummi-Balsam
  • Tolu-Harz (teilweise falsch)
  • Benzinharz
  • Toluol-Harz
  • Gummiharz
  • Stern-Benzoe
  • Sternbenzoin (meist falsch)
  • Benzoin-Gummi
  • Weihrauchharz
  • Stern-Benzin
  • Stern-Balsam
  • Storax-Harz (teilweise falsches Synonym)
  • Balsam vom Taurus
  • Sumatra-Benzeo
  • Kauzupharbstoff (auch bekannt als Benzoe-Säure)
  • Benzoäsäure
  • Cinnamomum-Gummi (enthält ebenfalls Benzoe)
  • Styrax-Harz
  • Galbanum
  • Weihrauch-Benzoe (kann auch ein Mischprodukt sein)
  • Kau-Chi-Benzeo
  • Sumatra-Styrax
  • Gomme Benzoe (italienischer Name)
  • Benzoesäure-Extrakt
  • Zederol (enthält ebenfalls Benzoe)
  • Benzoöl
  • Harz von Styrax tonkinensis
  • Tonkinesisches Styrax-Harz

Ähnliche Wörter für Benzoe

  • Myrrhe
  • Olibanum (Weihrauch)
  • Agar
  • Galbanum
  • Pech
  • Labdanum
  • Tonka-Bohnen (Tonkanat)
  • Tolu-Balsam
  • Peru-Balsam
  • Sandalholz
  • Vanille
  • Bergamottenschalenöl (nicht direkt ein Harz, aber oft mit anderen verwendet)
  • Siam-Kardamom (ähnelt in Aroma und Verwendungszweck)
  • Copaiba-Harz
  • Storax (aus dem Baum Styrax)
  • Galbanum
  • Myrrhe (aus der Myrrhenpflanze, aber auch als Harz bezeichnet)
  • Balsam
  • Copaiba
  • Pfefferbalsam (aus der Balsambaumpflanze)
  • Tolu-Balsam (aus der Tolu-Balsambäume)
  • Dammar
  • Japanische Zederharz (aus der Thuja occidentalis)
  • Siam-Wachs
  • Gummiharz (von bestimmten Baumgattungen)
  • Kassia-Harz (aus der Cinnamomum cassia)
  • Frankincense (aus dem Boswellia-Genus, aber auch als Weihrauch bezeichnet)
  • Sándalo (aus dem Santalum-Genus)
  • Palo Santo
  • Diese Wörter sind alle in Verbindung mit Harzen für verschiedene Anwendungen wie Parfüm-, Lack- und Weihrauchherstellung relevant.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Benzoe

🙁 Es wurde kein Antonym für Benzoe gefunden.

Zitate mit Benzoe

🙁 Es wurden keine Zitate mit Benzoe gefunden.

Erklärung für Benzoe

Als Benzoe [ˈbɛnt͜soe] oder Benzoeharz bezeichnet man das Harz verschiedener Storaxbäume (Styrax spp.). Zu unterscheiden sind in der Hauptsache die Arten Siam-Benzoe (Styrax tonkinensis Craib) und Sumatra-Benzoe (Styrax benzoin Dryand.), sowie Styrax paralleloneurus die zu den Storaxbaumgewächsen (Styracaceae) zählen. Die wildwachsenden immergrünen Bäume (Styrax tonkinensis) werden in Thailand, Laos, Vietnam und Kambodscha geerntet, während Sumatra-Benzoe und Styrax paralleloneurus ein regional begrenztes Produkt darstellen. Vom Benzoeharz zu unterscheiden ist das Styraxharz des verwandten Storaxbaums (Styrax officinalis) oder von Amberbäumen (Liquidambar spp.). Andere sind die Sumatra-Arten Styrax ridleyanus und Styrax subpaniculatus, sowie Styrax serrulatus aus Indien und Malaysia und die Südamerikanischen Arten Styrax camporum und Styrax ferrugineus, Styrax argenteus und Styrax warscewiczii (deren Harz wird hier „estoraque“ oder „beijoeiro“ genannt), sowie Styrax tessmannii, Styrax pearcei.

Quelle: wikipedia.org

Benzoe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Benzoe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Benzoe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Benzoe
Schreibtipp Benzoe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Benzoe
Benzoe

Tags

Benzoe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Benzoe, Verwandte Suchbegriffe zu Benzoe oder wie schreibtman Benzoe, wie schreibt man Benzoe bzw. wie schreibt ma Benzoe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Benzoe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Benzoe richtig?, Bedeutung Benzoe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".