Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bernoulli-Verteilung

🇩🇪 Bernoulli-Verteilung
🇺🇸 Bernoulli distribution

Übersetzung für 'Bernoulli-Verteilung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bernoulli-Verteilung. Bernoulli-Verteilung English translation.
Translation of "Bernoulli-Verteilung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Bernoulli-Verteilung

  • Die Bernoulli-Verteilung wird verwendet, um die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Münzwurfsimulation darzustellen.
  • Die Statistikprofessorin erklärte, dass die Bernoulli-Verteilung eine spezielle Verteilung ist, bei der zwei Ergebnisse möglich sind: Erfolg oder Misserfolg.
  • Bei der Analyse von Daten mit binären Entscheidungen wird oft die Bernoulli-Verteilung verwendet.
  • Die Bernoulli-Verteilung ist eine wichtige Grundlage für weitere Verteilungen, wie z.B. die Binomialverteilung.
  • Um die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Ereignisses zu ermitteln, kann die Bernoulli-Verteilung verwendet werden.
  • In der Wettervorhersage wird die Bernoulli-Verteilung verwendet, um Regentage vorherzusagen.
  • Die Studentin musste die Bernoulli-Verteilung in ihrem Statistik-Praktikum verwenden, um die Wahrscheinlichkeit einer bestimmten Erfolgswahrscheinlichkeit zu ermitteln.
  • Die Bernoulli-Verteilung ist eine kontinuierliche Verteilung, aber sie wird oft als diskrete Verteilung betrachtet.
  • Um die Trefferhäufigkeit eines Schützen zu analysieren, kann die Bernoulli-Verteilung verwendet werden.
  • Die Bernoulli-Verteilung ist ein wichtiger Bestandteil der Bayesschen Statistik.
  • Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person sich entscheidet, an einem Experiment teilzunehmen, kann mit der Bernoulli-Verteilung berechnet werden.
  • In der medizinischen Forschung wird die Bernoulli-Verteilung verwendet, um die Wirksamkeit von Arzneimitteln zu testen.
  • Die Studenten mussten die Bernoulli-Verteilung in ihrem Statistik-Kurs verwenden, um die Wahrscheinlichkeit einer bestimmten Erfolgswahrscheinlichkeit zu ermitteln.
  • Um die Trefferhäufigkeit eines Schützen über einen langen Zeitraum zu analysieren, kann die Bernoulli-Verteilung verwendet werden.
  • Die Bernoulli-Verteilung ist ein wichtiger Bestandteil der mathematischen Statistik.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bernoulli-Verteilung

  • Binomialverteilung
  • Bernoulli-Rollen
  • Koinzidentenversuch
  • Zufallsvariable mit nur zwei Ergebnissen
  • Weibull-Diskrete
  • Exponentialdiskreter Verteiler (spezielle Fälle)
  • Gleichverteilte Variable
  • Doppel-Wahlverteilung
  • Binärverteilung
  • Bernoulli-Experiment
  • Zweierwahl
  • Binomiale Wahrscheinlichkeit
  • Diskrete Gauß-Verteilung (in speziellen Fällen)
  • Binomialer Zufall
  • Statistische Bernoulli-Rollen

Ähnliche Wörter für Bernoulli-Verteilung

  • Binomialverteilung
  • Weibullverteilung (weniger häufig, aber verwandt)
  • Logistische Verteilung
  • Poissonverteilung
  • Exponentialverteilung (weniger häufig, aber verwandt)
  • Normalverteilung
  • T-Verteilung
  • F-Verteilung
  • χ²-Verteilung (Chi-Squared-Verteilung)
  • Weibull-Verteilung (in diesem Kontext: unabhängige Verteilungen)
  • Gleichverteilung (weniger häufig, aber verwandt)
  • Beta-Verteilung
  • Gamma-Verteilung
  • Log-Normalverteilung (weniger häufig, aber verwandt)
  • Skewnormale Verteilung
  • Die Bernoulli-Verteilung ist eine binomiale Verteilung mit einer Variablen Anzahl von Beobachtungen und nur zwei mögliche Ergebnisse.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bernoulli-Verteilung

🙁 Es wurde kein Antonym für Bernoulli-Verteilung gefunden.

Zitate mit Bernoulli-Verteilung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bernoulli-Verteilung gefunden.

Erklärung für Bernoulli-Verteilung

Zufallsvariablen mit einer Bernoulli-Verteilung (auch als Bernoullische Verteilung, Null-Eins-Verteilung, Alternativ-Verteilung oder Boole-Verteilung bezeichnet) benutzt man zur Beschreibung von zufälligen Ereignissen, bei denen es nur zwei mögliche Versuchsausgänge gibt. Einer der Versuchsausgänge wird meistens mit Erfolg bezeichnet und der komplementäre Versuchsausgang mit Misserfolg. Die zugehörige Wahrscheinlichkeit p {\displaystyle p} für einen Erfolg nennt man Erfolgswahrscheinlichkeit und q = 1 − p {\displaystyle q=1-p} die Wahrscheinlichkeit eines Misserfolgs. Beispiele: Werfen einer Münze: Kopf (Erfolg), p = 1 / 2 {\displaystyle p=1/2} , und Zahl (Misserfolg), q = 1 / 2 {\displaystyle q=1/2} . Werfen eines Würfels, wobei nur eine „6“ als Erfolg gewertet wird: p = 1 / 6 {\displaystyle p=1/6} , q = 5 / 6 {\displaystyle q=5/6} . Betrachte sehr kleines Raum/Zeit-Intervall: Ereignis tritt ein ( p ⪆ 0 ) {\displaystyle (p\gtrapprox 0)} , tritt nicht ein ( q ⪅ 1 ) {\displaystyle (q\lessapprox 1)} . Die Bezeichnung Bernoulli-Versuch (Bernoullian trials nach Jakob I Bernoulli) wurde erstmals 1937 in dem Buch Introduction to Mathematical Probability von James Victor Uspensky verwendet.

Quelle: wikipedia.org

Bernoulli-Verteilung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bernoulli-Verteilung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bernoulli-Verteilung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bernoulli-Verteilung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bernoulli-Verteilung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bernoulli-Verteilung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bernoulli-Verteilung, Verwandte Suchbegriffe zu Bernoulli-Verteilung oder wie schreibtman Bernoulli-Verteilung, wie schreibt man Bernoulli-Verteilung bzw. wie schreibt ma Bernoulli-Verteilung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bernoulli-Verteilung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bernoulli-Verteilung richtig?, Bedeutung Bernoulli-Verteilung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".