Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Berufsbekleidung

🇩🇪 Berufsbekleidung
🇺🇸 Workwear

Übersetzung für 'Berufsbekleidung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Berufsbekleidung. Berufsbekleidung English translation.
Translation of "Berufsbekleidung" in English.

Scrabble Wert von Berufsbekleidung: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Berufsbekleidung

  • Die neue Berufsbekleidung wurde von allen Kollegen sehr gut angenommen.
  • Sie suchte sich eine passende Berufsbekleidung für ihren ersten Arbeitstag.
  • In der Kanzlei werden strenge Kleiderordnungen für die Berufsbekleidung eingehalten.
  • Die neue Firma bietet einen Rabatt auf ihre Berufsbekleidung an.
  • Sie wählt eine stilvolle Berufsbekleidung für den wichtigen Kundenbesuch.
  • Der Arzt hat spezielle Schutzhandschuhe in seiner Berufsbekleidung.
  • Die Firma beschließt, ihre Mitarbeiter mit neuen Stühlen und Schreibtischen und moderner Berufsbekleidung auszustatten.
  • Sie besuchte ein Fachgeschäft für Berufsbekleidung, um sich über die neuesten Trends zu informieren.
  • Die neue Berufsbekleidung der Mitarbeiter wurde von allen angetan.
  • Der Einzelhandelsfachmann warf einen Blick auf ihre berufsbedingte Berufsbekleidung.
  • Sie suchte in den Läden nach der passenden Berufsbekleidung für ihr erstes Vorstellungsgespräch.
  • In einem Büro wird strenge Kleiderordnungen für die Berufsbekleidung eingehalten.
  • Die neue Firma ist bekannt für ihre moderne und komfortable Berufsbekleidung.
  • Sie wählte eine professionelle Berufsbekleidung, um einen guten Eindruck zu machen.
  • Bei der Arbeit muss sie bestimmte Vorschriften hinsichtlich ihrer Berufsbekleidung einhalten.
  • Die Berufsbekleidung war sehr gut für den Arbeitnehmer geeignet.
  • Der Schuhladen verkaufte eine breite Auswahl an Berufsbekleidung.
  • Sie suchte nach passender Berufsbekleidung für ihre neue Stelle.
  • In der Firma gab es ein separates Regal für Berufsbekleidung.
  • Die Mitarbeiter trugen eine moderne und schicke Berufsbekleidung.
  • Die Berufsbekleidung sollte sich gut an die Arbeitsumgebung anpassen.
  • Im Online-Shop konnte man verschiedene Arten von Berufsbekleidung finden.
  • Sie hatte Schwierigkeiten, die richtige Größe ihrer Berufsbekleidung zu finden.
  • Die Firma bot eine Beratung für die passende Berufsbekleidung an.
  • Die Berufsbekleidung sollte nicht nur praktisch sein, sondern auch schick.
  • Sie hatte bereits ihre gesamte Berufsbekleidung im neuen Unternehmen angepasst.
  • Der Schneider spezialisierte sich auf die Herstellung von individueller Berufsbekleidung.
  • Die Mitarbeiter der Bank trugen eine formelle Berufsbekleidung.
  • Sie recherchierte über die neuesten Trends in der Berufsbekleidung.
  • Der Großhändler beliefert viele Geschäfte mit verschiedenen Arten von Berufsbekleidung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Berufsbekleidung

  • Uniform
  • Arbeitskleidung
  • Dienstkleidung
  • Firmenoutfit
  • Berufsoutfit
  • Arbeitsschutzbekleidung (teilweise)
  • Geschäftsanzug
  • Büro-Outfit
  • Handwerker-Kleidung
  • Fachkraftbekleidung
  • Betriebstätigkeit-Kleidung
  • Profikleidung
  • Tageskleidung
  • Arbeitskleidung
  • Fachbekleidung
  • Arbeitskleidung
  • Dienstkleidung
  • Uniform
  • Berufsanzug
  • Geschäftskleidung
  • Fachkleidung
  • Händlerkleidung
  • Servicekleidung
  • Branchenkleidung
  • Gewerbekleidung
  • Industriekleidung
  • Professionelle Kleidung
  • Speziale Kleidung (für bestimmte Berufe wie z.B. Arzt, Feuerwehr, Polizei)
  • Betriebskleidung
  • Firmenanzug

Ähnliche Wörter für Berufsbekleidung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Berufsbekleidung

🙁 Es wurde kein Antonym für Berufsbekleidung gefunden.

Zitate mit Berufsbekleidung

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Berufsbekleidung" enthalten.

„Gibt's doch gar nicht! - Doch, Tex-Tesign Obermayer GmbH!“

- Industriebedarf-Berufsbekleidung

Werbespr

Erklärung für Berufsbekleidung

Arbeitskleidung, auch Berufskleidung oder Dienstkleidung, österreichisch auch Montur, ist Kleidung, die während der Arbeitszeit getragen wird.

Quelle: wikipedia.org

Berufsbekleidung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Berufsbekleidung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Berufsbekleidung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Berufsbekleidung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Berufsbekleidung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Berufsbekleidung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Berufsbekleidung, Verwandte Suchbegriffe zu Berufsbekleidung oder wie schreibtman Berufsbekleidung, wie schreibt man Berufsbekleidung bzw. wie schreibt ma Berufsbekleidung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Berufsbekleidung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Berufsbekleidung richtig?, Bedeutung Berufsbekleidung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".