Wie schreibt man Berufsunfähigkeitsversicherung?
Wie schreibt man Berufsunfähigkeitsversicherung?
Wie ist die englische Übersetzung für Berufsunfähigkeitsversicherung?
Beispielsätze für Berufsunfähigkeitsversicherung?
Anderes Wort für Berufsunfähigkeitsversicherung?
Synonym für Berufsunfähigkeitsversicherung?
Ähnliche Wörter für Berufsunfähigkeitsversicherung?
Antonym / Gegensätzlich für Berufsunfähigkeitsversicherung?
Zitate mit Berufsunfähigkeitsversicherung?
Erklärung für Berufsunfähigkeitsversicherung?
Berufsunfähigkeitsversicherung teilen?
Berufsunfähigkeitsversicherung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Berufsunfähigkeitsversicherung
🇩🇪 Berufsunfähigkeitsversicherung
🇺🇸
Occupational disability insurance
Übersetzung für 'Berufsunfähigkeitsversicherung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Berufsunfähigkeitsversicherung.
Berufsunfähigkeitsversicherung English translation.
Translation of "Berufsunfähigkeitsversicherung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Berufsunfähigkeitsversicherung
- Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wird eine Allmählichkeitsklausel verwendet, um den Schadenersatz anzuzeigen.
- Die Berufsunfähigkeitsversicherung nimmt die Verpflichtung übernehmen, um Renten zu sichern.
- In der Berufsunfähigkeitsversicherung wird oft die Frage nach der Angemessenheit von Leistungen gestellt.
- Der Bördelkantenschutz ist ein wichtiger Aspekt bei der Berufsunfähigkeitsversicherung.
- Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein guter Deckungsumfang wichtig, um finanziell geschützt zu sein.
- Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung beträgt der Eigenanteil 10% des Gehalts.
- Der Berufsunfähigkeitsversicherung für Dienstnehmer kann wichtige finanzielle Unterstützung bieten, falls sie unfähig zur Arbeit werden.
- Die Berufsunfähigkeitsversicherung bietet eine freie Stelle als Personalentwicklerin an.
- Die Berufsunfähigkeitsversicherung deckt mich bei einer Verletzung ab.
- Ich habe eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen, um mich gegen Unglücksschicksale zu schützen.
- Die Arbeitnehmer können bei ihrem Arbeitgeber eine Berufsunfähigkeitsversicherung beantragen.
- Um finanziell abgesichert zu sein, habe ich mir eine Berufsunfähigkeitsversicherung ausgedacht.
- Die Kosten für die Behandlung wurden von meiner Berufsunfähigkeitsversicherung übernommen.
- Viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern die Möglichkeit einer freiwilligen Berufsunfähigkeitsversicherung an.
- Ich bin froh, dass ich vor einiger Zeit eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen habe.
- Die Berufsunfähigkeitsversicherung deckt auch die Kosten für Reha-Maßnahmen ab.
- Bei der Auswahl meiner Berufsunfähigkeitsversicherung habe ich mich auf eine geringere Beitragszahlung entschieden.
- Viele Menschen haben keine Ahnung, wie wichtig eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist.
- Die Berufsunfähigkeitsversicherung hat mich vor finanziellen Schwierigkeiten bewahrt.
- Meine Frau und ich haben uns entschieden, gemeinsam eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen.
- Ich bin überglücklich, dass ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung rechtzeitig abgeschlossen habe.
- Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein wichtiger Teil meines Gesundheits- und Altersschutzes.
- Viele Arbeitgeber bieten ihren Mitarbeitern eine kostenlose Berufsunfähigkeitsversicherung an.
- Durch meine Berufsunfähigkeitsversicherung kann ich mich nun auf die Erholung konzentrieren.
- Wir sollten uns überlegen, eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen.
- Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein wichtiger Teil meiner Finanzplanung.
- Durch die Berufsunfähigkeitsversicherung kann ich meine Familie schützen.
- Wir haben uns entschieden, eine private Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen.
- Die Kosten für die Berufsunfähigkeitsversicherung sind für mich absolut vertretbar.
- Mein Arbeitgeber bietet eine öffentliche Berufsunfähigkeitsversicherung an.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Berufsunfähigkeitsversicherung
- Berufsabsicherung
- Rentenversicherung
- Arbeitsunfälle-Versicherung
- Schadenversicherung
- Leistungsschutz-Versicherung
- Einkommensschutzversicherung
- Gehaltsausfallversicherung
- Arbeitsunfähigkeitspensionierung
- Rentenabsicherung
- Erwerbsunfähigkeit-Deckung
- Ausfall-Schaden-Versicherung
- Einkommen-sichernde Versicherung
- Berufsrentenversicherung
- Arbeitsleistungsschutzversicherung
- Rentenabsicherungsversicherung
- Arbeitsunfähigkeitsversicherung
- Erwerbsunfähigkeitsversicherung
- Invaliditätsversicherung
- Berufsabbruchrente
- Ausfallrentenversicherung
- Arbeitsunfähigkeitspension
- Erwerbsschadenversicherung
- Pflichtversicherung (in manchen Ländern)
- Obligatorische Rentenversicherung (in manchen Ländern)
- Unfallrente
- Invalidenrentenversicherung
- Berufsunfähigkeitsrente
- Erwerbsminderungsrente
- Ausfallentschädigung
- Rentenergänzungskasse
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Berufsunfähigkeitsversicherung
- Rentenversicherung
- Krankenversicherung
- Lebensversicherung
- Schadenversicherung
- Unfallversicherung
- Berufsrisiko-Übernahme
- Arbeitsunfällversicherung
- Invaliditätsversicherung
- Rentenabsicherung
- Sozialversicherung
- Gesundheitsversicherung
- Arbeitgeberhaftung
- Unfallkostenversicherung
- Berufsunfallversicherung
- Wegeunfällversicherung
- Rentenversicherung
- Krankengeldversicherung
- Arbeitsunfähigkeitsversicherung (kurz: AU-Versicherung)
- Weihnachtsgeld
- Urlaubsgeld
- Leistungsbeihilfe
- Hinterbliebenenrente
- Invaliditätsversicherung
- Schadenversicherung
- Unfallversicherung
- Risikovertrag
- Kapitallebensversicherung (für den Fall, dass man nicht mehr arbeiten kann)
- Vorsorgevollmacht
- Erbschaftssteuer
- Todesteuerschutz
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Berufsunfähigkeitsversicherung
🙁 Es wurde kein Antonym für Berufsunfähigkeitsversicherung gefunden.
Zitate mit Berufsunfähigkeitsversicherung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Berufsunfähigkeitsversicherung gefunden.
Erklärung für Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (kurz BU-Versicherung) ist eine Versicherung zur Absicherung der eigenen Arbeitskraft. Abgegrenzt wird sie gegen die Unfallversicherung, Grundfähigkeitsversicherung und Invaliditätsabsicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung leistet, wenn der Versicherungsnehmer, zu einem vorher definierten Prozentsatz dauerhaft nicht mehr in der Lage ist, die im Leistungsfall zu definierenden Tätigkeiten auszuüben. Dabei kann je nach Bedingungswerk der Versicherer auf die abstrakte oder konkrete Verweisung verzichten, mit der ein ähnlicher oder überhaupt ein Beruf ausgeübt wird. Verzichtet der Versicherer auf die Verweisung, muss er auch dann leisten, wenn ein anderes Berufsfeld existiert, das dem vorher ausgeübtem Beruf gleichgestellt ist.
Berufsunfähigkeitsversicherungen können als Zusatzversicherung (Berufsunfähigkeitszusatzversicherung, BUZ) zu einer Lebensversicherung oder Rentenversicherung oder als selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) abgeschlossen werden. Der Begriff „Berufsunfähigkeitsversicherung“ wird zumeist versicherungsvertragliche Versorgung aus der Privatwirtschaft verstanden. Begrifflich ist er jedoch auch als „Berufsunfähigkeit“ im Rahmen der gesetzlichen Rentenversicherung bekannt. Nach Reformen besteht allerdings ein Vorbehalt für Personen, die vor dem 2. Januar 1961 geboren sind, und geleistet wird unter definierten Voraussetzungen mit Leistungsbeschränkungen. Für alle anderen gilt ein heute noch enger begrenzter Schutz im Rahmen der Erwerbsminderung. Im Gegensatz zur Erwerbsunfähigkeitsversicherung, die einen Ausgleich bei völligem Verlust der Arbeitsfähigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt gewähren soll, schützt die Berufsunfähigkeitsvorsorge speziell vor den Folgen des Verlusts der Fähigkeit, den bislang ausgeübten Beruf weiter ausüben zu können.
Ausdrücklich Berufsunfähigkeitsrente erhalten Mitglieder der berufsständischen Versorgungswerke, zumeist Ausübende freier Berufe. Voraussetzung ist vollständige Berufsunfähigkeit. Besteht Restleistungsvermögen, entfällt eine Rentenzahlung.
Generell dient die Absicherung der Berufsunfähigkeit der Erwerbsabsicherung. Abgesichert wird im Prinzip das real verfügbare Einkommen auf Nettolohnbasis, dessen Ausfall nicht ohne (hohen) finanziellen Aufwand zu ersetzen wäre. Damit wird auf die verrichtete berufliche Tätigkeit gegen Entgelt (Lohn, Gehalt) abgestellt. Aber auch unentgeltlich verrichtete Tätigkeiten können abgesichert werden, so die der/dem Hausfrau/Hausmann. Eine vollständige Absicherung des Einkommens ist grundsätzlich nicht möglich, da das die Reaktivierung der Leistungsfälle aus Sicht der Versicherer negativ beeinflussen würde. Wer sein Einkommen von der Versicherung voll ersetzt bekommt, wird nicht viel dazu tun, über eine Umschulung oder Reha-Maßnahmen wieder zurück ins Berufsleben zu kommen.
Quelle: wikipedia.org
Berufsunfähigkeitsversicherung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Berufsunfähigkeitsversicherung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Berufsunfähigkeitsversicherung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.