Wie schreibt man Bestandsgewinn?
Wie schreibt man Bestandsgewinn?
Wie ist die englische Übersetzung für Bestandsgewinn?
Beispielsätze für Bestandsgewinn?
Anderes Wort für Bestandsgewinn?
Synonym für Bestandsgewinn?
Ähnliche Wörter für Bestandsgewinn?
Antonym / Gegensätzlich für Bestandsgewinn?
Zitate mit Bestandsgewinn?
Erklärung für Bestandsgewinn?
Bestandsgewinn teilen?
Bestandsgewinn {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bestandsgewinn
🇩🇪 Bestandsgewinn
🇺🇸
Inventory profit
Übersetzung für 'Bestandsgewinn' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bestandsgewinn.
Bestandsgewinn English translation.
Translation of "Bestandsgewinn" in English.
Scrabble Wert von Bestandsgewinn: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bestandsgewinn
- Der Bestandsgewinn der Firma betrug 10% in diesem Jahr.
- Der Anleger erwartet einen hohen Bestandsgewinn durch seine Investitionen.
- Die Steuern haben den Bestandsgewinn um einige Prozentpunkte verringert.
- Unsere Unternehmensstrategie soll uns einen höheren Bestandsgewinn verschaffen.
- Der Aktienkurs ist gestiegen, weil der Bestandsgewinn ansteigt.
- Die Bilanz zeigt eine Steigerung des Bestandsgewinns von letztem Jahr.
- Durch die Verkaufserträge ist unser Bestandsgewinn höher geworden.
- Der CEO hat angekündigt, den Bestandsgewinn im nächsten Jahr zu erhöhen.
- Die wirtschaftliche Erholung trägt zum Anstieg des Bestandsgewinns bei.
- Durch die Senkung der Kosten konnten wir unseren Bestandsgewinn steigern.
- Das Unternehmen hat einen hohen Bestandsgewinn erwirtschaftet durch neue Markteinführungen.
- Die Zinsen auf den Spareinlagen tragen zum Bestandsgewinn bei.
- Die Gewinnerzielungssteigerung führte zu einem höheren Bestandsgewinn.
- Durch die Veräußerung von Tochterunternehmen haben wir einen hohen Bestandsgewinn erzielt.
- Unsere Unternehmen hat einen Rekordbestandsgewinn verzeichnet im letzten Geschäftsjahr.
- Der Bestandsgewinn des Unternehmens belief sich auf 10% der Umsatzerlöse.
- Die Aktiengesellschaft erreichte einen hohen Bestandsgewinn von 25% innerhalb eines Jahres.
- Der Kaufmann konnte durch seine intelligente Investitionen einen erheblichen Bestandsgewinn erwirtschaften.
- Ein gut geführtes Unternehmen kann langfristig einen stabilen Bestandsgewinn aufweisen.
- Die Steuerbehörde sah bei dem Unternehmen einen erheblichen Bestandsgewinn vor, daher wurde ein Sondersteuerbescheid verfasst.
- Durch die effiziente Ressourcennutzung konnte das Unternehmen einen hohen Bestandsgewinn verbuchen.
- Die Börse reagierte positiv auf die Bekanntgabe des Bestandsgewinns des Unternehmens.
- Der CEO stritt ab, dass der Bestandsgewinn des Unternehmens durch betrügerische Mittel erzielt wurde.
- Im Vorfeld eines möglichen Insolvenzverfahrens prüften die Anleger den tatsächlichen Bestandsgewinn des Unternehmens.
- Die Wirtschaftsexperten analysierten das Geschäftsmodell und kommen zu dem Schluss, dass ein hoher Bestandsgewinn möglich ist.
- Durch eine kluge Entscheidung wurde der Bestandsgewinn um 20% gesteigert.
- Das Unternehmen konnte durch eine effiziente Produktentwicklung einen hohen Bestandsgewinn erzielen.
- Die Finanzanalyse zeigte an, dass der Bestandsgewinn des Unternehmens in den nächsten Jahren weiter steigen wird.
- Der Aufsichtsrat beauftragte die Prüfung des Bestandsgewinns aufgrund von Bedenken über mögliche Betrugshandlungen.
- Durch eine effektive Kostenreduzierung konnte das Unternehmen seinen Bestandsgewinn um 30% erhöhen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bestandsgewinn
- Kapitalerhalt
- Residuergewinn
- Überschuss
- Gewinnaufbau
- Bestandsvermögen
- Kapitalerhaltung
- Ertragsüberschuss
- Wertaufbau
- Vermögenserhalt
- Wertstetigung
- Kapitalzinsen
- Dividende (wenn der Gewinn an die Anteilsinhaber verteilt wird)
- Gewinnzins
- Rendite
- Ertragswert
- Gewinn aus den Anlagebeständen
- Rendite der Anlagen
- Kapitalgewinn
- Vermögenszins
- Nettoverschuss
- Eigenkapitalerhöhungsüberschuss
- Ersparnisüberschuss
- Aktienrendite
- Dividendenüberschuss
- Gewinn aus der Eigenkapitalverwaltung
- Ertragsüberschuss
- Finanzgewinn
- Kapitalerhöhungsüberschuss
- Anlageergebnis
- Überschuss aus dem Verwalten von Vermögenswerten
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bestandsgewinn
- Wertsteigerung
- Gewinnspanne
- Reservengewinn
- Bilanzgewinn
- Steuergewinn
- Ertrag
- Überschuss
- Plusbilanz
- Nettogewinn
- Ergebnis
- Profit
- Einnahmeüberschuss
- Reinertrag
- Abschlussgewinn
- Faktorgewinn
- Nettogewinn
- Kapitalgewinn
- Eigenkapitalrendite
- Rendite
- Ertrag
- Gewinn
- Überschuss
- Profit
- Wertsteigerung
- Investitionsrentabilität
- Effektivgewinn
- Reingewinn
- Börsengewinn
- Aktienrendite
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bestandsgewinn
🙁 Es wurde kein Antonym für Bestandsgewinn gefunden.
Zitate mit Bestandsgewinn
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bestandsgewinn gefunden.
Erklärung für Bestandsgewinn
Keine Erklärung für Bestandsgewinn gefunden.
Bestandsgewinn als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bestandsgewinn hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bestandsgewinn" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.