Wie schreibt man Bestattungskosten?
Wie schreibt man Bestattungskosten?
Wie ist die englische Übersetzung für Bestattungskosten?
Beispielsätze für Bestattungskosten?
Anderes Wort für Bestattungskosten?
Synonym für Bestattungskosten?
Ähnliche Wörter für Bestattungskosten?
Antonym / Gegensätzlich für Bestattungskosten?
Zitate mit Bestattungskosten?
Erklärung für Bestattungskosten?
Bestattungskosten teilen?
Bestattungskosten {pl}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bestattungskosten
🇩🇪 Bestattungskosten
🇺🇸
Funeral costs
Übersetzung für 'Bestattungskosten' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bestattungskosten.
Bestattungskosten English translation.
Translation of "Bestattungskosten" in English.
Scrabble Wert von Bestattungskosten: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bestattungskosten
- Die Bestattungskosten waren höher, als wir uns vorgestellt hatten.
- Die Familie musste große Bestattungskosten tragen, nachdem ihr Vater gestorben war.
- Wir haben die Bestattungskosten für unsere Mutter bereits bezahlt.
- Die Steuererklärung zeigt auch die Bestattungskosten als Verlust an.
- Die Erbschaftssteuer berücksichtigt nicht die Bestattungskosten.
- Die Bank hat uns eine Kredite für die Bestattungskosten angeboten.
- Der Verlag veröffentlichte ein Buch über den Umgang mit hohen Bestattungskosten.
- Wir konnten durch Spenden helfen, einige der Bestattungskosten zu decken.
- Die Krankenkasse unterstützte uns bei den Bestattungskosten nach dem Tod unseres Sohnes.
- Der Bürgermeister sprach über die Notwendigkeit, Bestattungskosten für arme Familien abzubauen.
- Wir haben eine Lebensversicherung, um unsere Bestattungskosten zu decken.
- Die Bestattungskosten sind in der Regel nicht steuerbar.
- Einige Gemeinden unterstützen ihre Bürger bei hohen Bestattungskosten finanziell.
- In manchen Ländern gibt es staatliche Unterstützung für Personen mit hohen Bestattungskosten.
- Die hohe Steuerbelastung führte zu einer Erhöhung der Bestattungskosten.
- Die Familie musste sich für die hohen Bestattungskosten entschädigen lassen.
- Durch eine gesetzliche Abgeltung können Familien die Bestattungskosten reduzieren.
- Der Staat sollte sich um die Erhöhung der Bestattungskosten kümmern, da sie eine hohe Belastung für Bürger darstellt.
- Die Steuerermäßigung für Bestattungskosten kann Familien bei einer Trauerhilfe helfen.
- Die Änderungen im Todesfallgesetz führen zu höheren Bestattungskosten für viele Bürger.
- Durch die Erhöhung der Steuerabgaben müssen Familien mit höheren Bestattungskosten rechnen.
- Die finanzielle Belastung durch hohe Bestattungskosten sollte in Zukunft reduziert werden.
- Wir brauchen eine faire Lösung, um die hohen Bestattungskosten zu verringern und den Bürgern zu helfen.
- Es ist wichtig, dass wir uns über die höheren Bestattungskosten informieren, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
- Die Senkung der Steuerabgaben auf Bestattungskosten kann eine wichtige Unterstützung für Familien darstellen.
- Der Bund sollte mehr in die Reduzierung von Bestattungskosten investieren.
- Die Senkung der Bestattungskosten ist eine wichtige Aufgabe für unser Gemeinwesen.
- Der Geschäftsführer des Beerdigungsinstituts lud uns zum Informationsabend über Bestattungskosten ein.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bestattungskosten
- Beerdigungsaufwand
- Begräbniskosten
- Trauerkosten
- Sterbekosten
- Totenkultausgaben
- Erhaltungskosten (für die Leiche)
- Grabkosten
- Sargkosten
- Beisetzungsgebühren
- Grabdenkmal-Kosten
- Verwandtschafts- und Bestattungsbeiträge
- Begräbnisrechnung
- Totengeld (in einigen Ländern)
- Sterbebegleitkosten
- Trauerhilfe-Aufwendungen
- Beerdigungsrechnungen
- Sterbekosten
- Trauerkostenausgaben
- Totengräbergebühren
- Leichenkosten
- Grabpflegestellen
- Bestatterkosten
- Funeralkosten
- Sarg- und Grabkosten
- Sterbemarktkosten
- Begräbniskosten
- Todengeld
- Totenbezugsrechnungen
- Trauerhallekosten
- Leichenhausgebühren
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bestattungskosten
- Trauerkosten
- Beerdigungskosten
- Leichenkosten
- Sargkosten
- Grabkosten
- Sterbekosten
- Todskosten
- Totenfürsorgekosten
- Aufbahrungskosten
- Beisetzungskosten
- Friedhofsgebühren
- Grabpflegekosten
- Sarg- und Grabkosten
- Sterbebegleitkosten
- Todengeld
- Beerdigungskosten
- Trauerkosten
- Leichenkosten
- Grabkosten
- Sterbekosten
- Leichenreinigungskosten
- Bestattungsgebühren
- Friedhofskosten
- Sargkosten
- Urnenkosten
- Grabpflegekosten
- Erscheinkosten (für Trauerfeier)
- Musik- und Dekorationskosten bei einer Beerdigung
- Sterbebegleitungsgebühren (z.B. für einen Pastor oder eine Trauerrednerin)
- Begräbniskosten
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bestattungskosten
🙁 Es wurde kein Antonym für Bestattungskosten gefunden.
Zitate mit Bestattungskosten
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bestattungskosten gefunden.
Erklärung für Bestattungskosten
Keine Erklärung für Bestattungskosten gefunden.
Bestattungskosten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bestattungskosten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bestattungskosten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.