Wie schreibt man Bestellzettel?
Wie schreibt man Bestellzettel?
Wie ist die englische Übersetzung für Bestellzettel?
Beispielsätze für Bestellzettel?
Anderes Wort für Bestellzettel?
Synonym für Bestellzettel?
Ähnliche Wörter für Bestellzettel?
Antonym / Gegensätzlich für Bestellzettel?
Zitate mit Bestellzettel?
Erklärung für Bestellzettel?
Bestellzettel teilen?
Bestellzettel {m} (Bibliothek)
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bestellzettel
🇩🇪 Bestellzettel
🇺🇸
Order form
Übersetzung für 'Bestellzettel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bestellzettel.
Bestellzettel English translation.
Translation of "Bestellzettel" in English.
Scrabble Wert von Bestellzettel: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bestellzettel
- Die Bedienung schrieb den Bestellzettel direkt unter das Bedienungsschild auf dem Tisch.
- Die Bibliothek gibt den Bestellzettel an die Kunden aus, wenn sie ein Buch reservieren möchten.
- Ich habe auf meinem Bestellzettel notiert, dass ich das Buch am 15. März abholen möchte.
- Der Bestellzettel enthält alle Details zum ausgeliehenen Material.
- Die Bibliothek sendet den Bestellzettel per E-Mail an die Kunden, sobald ein aufgelieferter Artikel eingeräumt ist.
- Ich habe den Bestellzettel für mein Lieblingsbuch unterschrieben und bin jetzt bereit, es abzuholen.
- Auf dem Bestellzettel steht der Titel des Buches und das Datum seiner Rückgabe.
- Die Bibliothek verwendet den Bestellzettel, um sicherzustellen, dass die Kunden ihre Bücher zurückgeben.
- Der Bibliothekar gab mir einen Bestellzettel mit Informationen über meine aufgelieferten Bücher.
- Ich habe den Bestellzettel für die zwei Bücher ausgedruckt, die ich reservieren wollte.
- Die Bibliothek sendet an alle Kunden einen E-Mail-Bestellzettel mit einer detaillierten Auflistung ihrer zurückgegebenen Medien.
- Ich habe den Bestellzettel unterschrieben, als ich das neue Buch aus der Bibliothek abholte.
- Der Bestellzettel enthält die Registrierungsnummer des Kunden sowie alle zurückgegebenen Medien.
- Die Bibliothek nutzt den Bestellzettel für die Kontrolle ihrer gesamten Sammlung von gedruckten Werken.
- Als ich das letzte Mal in der Bibliothek war, bekam ich einen Bestellzettel mit einer detaillierten Auflistung meiner Medien.
- Die Bibliothekarin gab mir den Bestellzettel, damit ich die Bücher abholen kann.
- Auf dem Bestellzettel stand, dass das Buch in drei Tagen zur Verfügung stehen würde.
- Ich musste meinen Bestellzettel bei der Ausleiheschaltstelle einreichen, um die Bücher zu erhalten.
- Der Bestellzettel enthielt auch Hinweise auf weitere Titel, die ich möglicherweise interessieren könnten.
- Die Bibliothek bot mir den Vorschlag, meine Bestellungen per E-Mail oder via Bestellzettel einzureichen.
- Bevor ich die Bücher abholen konnte, musste ich mich an der Ausleiheschaltstelle nach meinem Bestellzettel erkundigen lassen.
- Auf dem Bestellzettel stand geschrieben, dass das Buch nur für eine bestimmte Zeitdauer ausgeliehen werden könnte.
- Die Bibliothekarin teilte mir mit, dass mein Bestellzettel bereit war, um die Bücher abzuholen.
- Als ich den Bestellzettel eingereicht hatte, musste ich warten, bis das Buch in der Bibliothek bereit stand.
- Bei der Abgabe von Büchern erhielt ich auch einen neuen Bestellzettel für meine nächste Ausleihe.
- Um die Bücher zu erhalten, musste ich den Bestellzettel mit dem Bibliothekar besprechen.
- Ich habe mir den Bestellzettel auf meinem Handy gespeichert, um mich an die Nummer meiner ausgeliehenen Bücher zu erinnern.
- Wenn ein Buch nicht in der Bibliothek war, bekam ich einen entsprechenden Hinweis auf dem Bestellzettel.
- Die Ausleiheschaltstelle bot mir auch die Möglichkeit, online über den Bestellzettel meine Bücher auszuleihen.
- Am Ende meiner Ausleihe erhielt ich den Bestellzettel wieder zurück und konnte ihn für weitere Ausgaben nutzen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bestellzettel
- Leseliste
- Ausleihliste
- Bestellkarte
- Katalogierungskarte
- Medienbestellung
- Bücherwunschliste
- Leihvertrag
- Medienaufstellung
- Bibliotheksbestellung
- Leseliste mit Vorschlägen
- Buchwunschliste
- Bibliotheksauftrag
- Ausleihkarte
- Verzeichnis von gewünschten Büchern
- Literaturanforderung
- Ausleihe-Auftrag
- Buchbestellung
- Leseauftrag
- Buchrechercheerfolg
- Medienleihvorschlag
- Buchreservation
- Leseliste
- Bücherliste
- Leihwunsch
- Bibliotheksauftragsformular
- Bestellung
- Auftrag für Medien
- Leseauftragliste
- Ausleihvorschläge
- Buchkataloganfrage
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bestellzettel
- Bestellzetteln
- Bestellzettels
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bestellzettel
🙁 Es wurde kein Antonym für Bestellzettel gefunden.
Zitate mit Bestellzettel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bestellzettel gefunden.
Erklärung für Bestellzettel
Keine Erklärung für Bestellzettel gefunden.
Bestellzettel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bestellzettel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bestellzettel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.