Wie schreibt man Betonmischanlage?
Wie schreibt man Betonmischanlage?
Wie ist die englische Übersetzung für Betonmischanlage?
Beispielsätze für Betonmischanlage?
Anderes Wort für Betonmischanlage?
Synonym für Betonmischanlage?
Ähnliche Wörter für Betonmischanlage?
Antonym / Gegensätzlich für Betonmischanlage?
Zitate mit Betonmischanlage?
Erklärung für Betonmischanlage?
Betonmischanlage teilen?
Betonmischanlage {f} [constr.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Betonmischanlage
🇩🇪 Betonmischanlage
🇺🇸
Concrete mixing plant
Übersetzung für 'Betonmischanlage' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Betonmischanlage.
Betonmischanlage English translation.
Translation of "Betonmischanlage" in English.
Scrabble Wert von Betonmischanlage: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Betonmischanlage
- Die Betonmischanlage lieferte den benötigten Beton für die neue Straße.
- Auf der Baustelle stand eine moderne Betonmischanlage bereit, um schnell und effizient zu arbeiten.
- Der Bauunternehmer kaufte eine neue Betonmischanlage, um seine Produktionskosten zu senken.
- Die Betonmischanlage war ein wichtiger Bestandteil der Baustelle für den Neubau des Krankenhauses.
- Die Mitarbeiter auf der Baustelle warten darauf, die Betonmischanlage in Betrieb zu nehmen.
- Die moderne Betonmischanlage ermöglicht es uns, mehr als doppelt so viel Beton pro Tag herzustellen wie bisher.
- Der Einsatz von einer Betonmischanlage hat unseren Auftragsvolumen erheblich erhöht.
- Aufgrund des hohen Betriebskosten konnten wir die alte Betonmischanlage nicht mehr in Betrieb nehmen.
- Die neue Betonmischanlage ist mit einem modernen Antrieb und einer leistungsfähigen Mischtechnik ausgestattet.
- Der Transport der neuen Betonmischanlage auf die Baustelle war ein schwieriger Prozess.
- Die Betriebsanleitung für die Betonmischanlage muss sorgfältig gelesen werden, um sicher zu arbeiten.
- Wir müssen mehr Beton herstellen, also haben wir beschlossen, eine neue Betonmischanlage anzuschaffen.
- In der Werkstatt wurde eine kleine Betonmischanlage installiert, um Kleinmengen an Beton herzustellen.
- Die Mitarbeiter der Baufirma sind sich einig, dass die neue Betonmischanlage ihr Leben einfacher macht.
- Die Investition in die neue Betonmischanlage wird sich in Zukunft definitiv lohnen.
- Die Betonmischanlage produzierte hochwertiges Beton für die Straßenbauarbeiten.
- Auf der Baustelle wurde eine moderne Betonmischanlage eingesetzt, um die Arbeiten zu beschleunigen.
- Die Mitarbeiter sorgten dafür, dass die Betonmischanlage ständig in Betrieb war.
- Der Architekt wählte eine Betonmischanlage, die speziell für den Bau von Hochhäusern konzipiert wurde.
- Nach dem Ausfall der ersten Maschine musste die Betonmischanlage repariert werden.
- Die Ingenieure überprüften die Funktion der Betonmischanlage, bevor sie in Betrieb genommen wurde.
- Während der Bauphase benötigte das Projekt eine Betonmischanlage mit hoher Leistungsfähigkeit.
- Aufgrund des steigenden Bedarfs nach Baudurchführungen entschied man sich für die Erwerbung einer neuen Betonmischanlage.
- Die Qualität des produzierten Betons wurde durch regelmäßige Überprüfungen der Betonmischanlage gewährleistet.
- Am Baustellenrand stand eine moderne, computergesteuerte Betonmischanlage bereit.
- Der Bauunternehmer investierte in eine hochmoderne Betonmischanlage für seine zukünftigen Projekte.
- Die Mitarbeiter erhielten Schulungen über den effizienten Einsatz der Betonmischanlage.
- Während einer Inspektion entdeckte man einen Defekt in der Betonmischanlage.
- Die Verwendung einer modernen Betonmischanlage ermöglichte eine bessere Steuerung der Betonzufuhr.
- Am Ende des Projekts wurde die Betonmischanlage umfassend gewartet und überprüft.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Betonmischanlage
- Betonmischpresse
- Mischmaschine
- Betonmixer
- Betonanlagen
- Betontechnik
- Betonzubereitungsanlage
- Betonproduktionsanlage
- Betongenauigkeitsprüfstand
- Betonmischpresseanlage (wird nur in bestimmten Regionen verwendet)
- Mischenhalle
- Betonwerk
- Betsystem
- Betontechnisches Zentrum
- Betonspezialwerk
- Mischbetriebsanlagen
- Betonmischwerk
- Mischpflaster
- Bauliches Mischwerk
- Betonanlagenausrüstung (teilweise)
- Baustoffmixwerk
- Betonmischpresse
- Betonmixwerk
- Anlage zum Gemischen von Beton
- Betonkombinat
- Mixwerk für Beton
- Betonmischmaschine (teilweise)
- Mischplatz
- Baudienstleistungsanlage für Beton
- Betonherstellungseinrichtung
- Bauanlagenausrüstung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Betonmischanlage
- Betonwerk
- Mischanlage
- Bauschuttanlage
- Baustoffmischer
- Betongroßbau
- Stahlbetonwerke
- Betonfertigteilanlage
- Baukalkanlage
- Betonmixeranlage
- Zementwerk
- Betonherstellung
- Baudurchführung
- Baustelleneinrichtung
- Stahlbetonfabrik
- Massivbauwerk
- Betonwerke
- Mischpflaster
- Betonspritzanlage
- Pflastermischpresse
- Betonfertigteilwerk
- Betonmischmaschine
- Spritzbetonanlage
- Asphaltpresserei
- Straßenbaumaschinen
- Fertigteilhersteller
- Betonwerkstoffe
- Betonspritzmaschine
- Asphaltmischanlage
- Betontechnik
- Baukalkmischpresse
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Betonmischanlage
🙁 Es wurde kein Antonym für Betonmischanlage gefunden.
Zitate mit Betonmischanlage
🙁 Es wurden keine Zitate mit Betonmischanlage gefunden.
Erklärung für Betonmischanlage
Eine Betonmischanlage ist eine Anlage zur industriellen Herstellung von Beton. Moderne Anlagen mit elektronischer Steuerung übernehmen das Lagern, Dosieren, Fördern und Mischen der Ausgangsstoffe sowie das Herstellen und Verladen des Betons.
In erster Linie werden Betonmischanlagen in stationären Betonwerken genutzt, um Transportbeton nach Norm zu produzieren. Zur besseren Auslastung werden oftmals auch Mörtel und Estriche gefertigt. Des Weiteren liefern die Mischanlagen den Frischbeton für die Herstellung von Betonfertigteilen und anderen Betonerzeugnissen. Deutlich seltener kommen Betonmischanlagen auf der Baustelle zum Einsatz. Lediglich wenn große Betonmengen benötigt werden, wie etwa beim Bau von Betonautobahnen oder Flughäfen, stellt dies die wirtschaftlichere Variante dar.
Betonmischanlagen werden in der BGL/EUROLISTE unter der Geräteuntergruppe B.4.5 – Beton-Mischanlagen, Kompaktbauweise aufgeführt. Kennwert ist der Nenninhalt in m³, also das Volumen des mit einem Arbeitsspiel herstellbaren Frischbetons in verdichtetem Zustand.
Quelle: wikipedia.org
Betonmischanlage als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Betonmischanlage hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Betonmischanlage" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.