Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Betriebsstunde

🇩🇪 Betriebsstunde
🇺🇸 Operating hour

Übersetzung für 'Betriebsstunde' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Betriebsstunde. Betriebsstunde English translation.
Translation of "Betriebsstunde" in English.

Scrabble Wert von Betriebsstunde: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Betriebsstunde

  • Die Wartung des Antriebskopfes sollte alle 1.000 Betriebsstunden erfolgen.
  • Durch die Verwendung von Drehmomentschaltern können Betriebsstunden des Gerätes eingespart werden.
  • Die neue Baumaschine verfügt über robuste Ausklinkmechanismen für eine zuverlässige Betriebsstundenzählung.
  • Durch die Installation einer neuen Schienenauszugsvorrichtung können wir die Betriebsstunden auf der Strecke verlängern.
  • Die Arbeit beginnt um 9 Uhr in der ersten Betriebsstunde.
  • Der Chef meldete sich während der zweiten Betriebsstunde im Büro.
  • In der dritten Betriebsstunde war der Kaffeeautomat am Treppenhaus defekt.
  • Ich habe mich entschieden, eine Pause zu machen in der vierten Betriebsstunde.
  • Die Produktion während der fünften Betriebsstunde wurde um 10 Minuten angepasst.
  • Der Sicherheitsdienst war im Gebäude während der sechsten Betriebsstunde aufmerksam.
  • In der siebten Betriebsstunde begann die Vorbereitung auf den Abend.
  • Die Feier in der achten Betriebsstunde wurde von allen Mitarbeitern besucht.
  • Die Versorgung mit Getränken während der neunten Betriebsstunde war für alle gut.
  • Der Geschäftsführer sprach sich im Büro in der zehnten Betriebsstunde aus.
  • In der elften Betriebsstunde fand ein wichtiger Termin statt.
  • Während der zwölften Betriebsstunde standen die Kollegen wieder zur Verfügung.
  • Die Freistellung nach der dreizehnten Betriebsstunde war sehr willkommen.
  • Der Chef kam um 10 Uhr während der vierzehnten Betriebsstunde in das Büro.
  • Die Schließung des Arbeitsplatzes während der fünfzehnten Betriebsstunde war ein Problem.
  • Die Fabrik war in ihrer Betriebsstunde sehr laut und voller Hektik.
  • Während der Betriebsstunde mussten alle Mitarbeiter auf dem Werkplatz sein.
  • Die Mitarbeiter erhielten einen Pause während der Betriebsstunde, um sich zu stärken.
  • Die Produktion des Unternehmens dauerte 24 Stunden die Woche, außerhalb der Betriebsstunden.
  • Der Arbeitgeber erklärte den Mitarbeitern, dass sie nur innerhalb der festgelegten Betriebsstunden beschäftigt sind.
  • Das Unternehmen hatte drei Schichten und arbeitete in zwei 8-Stunden-Betriebsstunden pro Tag.
  • Die Mitarbeiter mussten regelmäßig während der Betriebsstunde ein Check-up durchführen.
  • Die Maschine war nur in der Betriebsstunde einsatzfähig, also benötigte sie regelmäßige Wartungen.
  • Der Chef gab den Mitarbeitern Anweisung, alle Probleme innerhalb der Betriebsstunden zu lösen.
  • Die Fabrik arbeitete von 8 bis 17 Uhr und hatte zwei 7-Stunden-Betriebsstunden pro Tag.
  • Während der Betriebsstunde durfte niemand das Werksgelände ohne Genehmigung verlassen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Betriebsstunde

Ähnliche Wörter für Betriebsstunde

Antonym bzw. Gegensätzlich für Betriebsstunde

🙁 Es wurde kein Antonym für Betriebsstunde gefunden.

Zitate mit Betriebsstunde

🙁 Es wurden keine Zitate mit Betriebsstunde gefunden.

Erklärung für Betriebsstunde

Die Betriebsstunde (abgek.: Bh) ist eine technische Zeiteinheit, die zur Messung der aktiven Betriebszeit wie auch zur Angabe der Lebensdauer verschiedener technischer Anlagen, Maschinen und Systeme verwendet wird. In Betriebsstunden wird in Technik beispielsweise die Dauer in Stunden angegeben, die eine technische Anlage zwischen zwei Wartungen in Betrieb bleiben kann, ohne mit schwerwiegenden Schäden wie dem Ausfall von Komponenten, Baugruppen oder Subsystemen aufgrund von Abnutzung oder Verschleiß rechnen zu müssen. Zur Instandhaltung oder präventiven Wartung wird die tatsächliche Betriebsdauer in Betriebsstunden gemessen, auf die bei Erreichen einer bestimmten kumulierten Betriebsdauer die sogenannte Wartungsdauer folgt, in der die entsprechende Maschine oder Anlage überholt wird. Bei größeren Anlagen wie z. B. Kernkraftwerken ist bei erreichen einer bestimmten Anzahl von Betriebsstunden eine sogenannte Generalüberholung erforderlich, bei der alle kritischen Teile, wie auch Verschleißteile überprüft und – falls erforderlich – ersetzt werden.

Quelle: wikipedia.org

Betriebsstunde als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Betriebsstunde hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Betriebsstunde" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Betriebsstunde
Schreibtipp Betriebsstunde
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Betriebsstunde
Betriebsstunde

Tags

Betriebsstunde, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Betriebsstunde, Verwandte Suchbegriffe zu Betriebsstunde oder wie schreibtman Betriebsstunde, wie schreibt man Betriebsstunde bzw. wie schreibt ma Betriebsstunde. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Betriebsstunde. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Betriebsstunde richtig?, Bedeutung Betriebsstunde, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".