Wie schreibt man Betriebstemperatur?
Wie schreibt man Betriebstemperatur?
Wie ist die englische Übersetzung für Betriebstemperatur?
Beispielsätze für Betriebstemperatur?
Anderes Wort für Betriebstemperatur?
Synonym für Betriebstemperatur?
Ähnliche Wörter für Betriebstemperatur?
Antonym / Gegensätzlich für Betriebstemperatur?
Zitate mit Betriebstemperatur?
Erklärung für Betriebstemperatur?
Betriebstemperatur teilen?
Betriebstemperatur {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Betriebstemperatur
🇩🇪 Betriebstemperatur
🇺🇸
Operating temperature
Übersetzung für 'Betriebstemperatur' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Betriebstemperatur.
Betriebstemperatur English translation.
Translation of "Betriebstemperatur" in English.
Scrabble Wert von Betriebstemperatur: 21
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Betriebstemperatur
- Die Entwicklung neuer Materialien für das Flammrohr ermöglicht eine Erhöhung der Betriebstemperaturen der Gasturbine.
- Bei der Auslegung eines Kühlsystems müssen die möglichen Betriebstemperaturen und die zulässige Auslegungstemperatur berücksichtigt werden.
- Bei hohen Betriebstemperaturen wird die Leistungsfähigkeit der Beschleunigerpumpe beeinträchtigt.
- Die Maschine lief bei einer Betriebstemperatur von 30 Grad Celsius.
- Um eine hohe Produktivität zu erreichen, sollte der Computer bei einer stabilen Betriebstemperatur betrieben werden.
- Die Bedienungsanleitung warnte vor der Überhitzung bei einer Betriebstemperatur über 40 Grad Celsius.
- Der Kühlsystem der Fabrik sorgte für eine konstante Betriebstemperatur und damit für eine optimale Arbeitsgeschwindigkeit.
- Die Betreiberin stellte sicher, dass die Klimaanlage regelmäßig überprüft wurde, um eine optimale Betriebstemperatur im Büro zu gewährleisten.
- Das Forschungsteam untersuchte, wie die Verwendung eines neuen Kühlmediums die Betriebstemperatur der Computern verbesserte.
- Die Mitarbeiter waren angewiesen, während des Arbeitsprozesses auf eine ausreichende Lüftungsanlage zu achten, um die Betriebstemperatur unter Kontrolle zu halten.
- Um einen Ausfall zu vermeiden, wurde eine automatische Abkühlung eingerichtet, sobald die Betriebstemperatur kritisch hoch wurde.
- Die Kühlsysteme der Hochspannungsfabrik wurden so ausgelegt, dass sie für alle möglichen Betriebstemperaturen ausreichend waren.
- Das Wartungsprotokoll umfasste regelmäßige Überprüfungen und Reinigungen des Luftfilters, um eine optimale Lüftung bei hoher Betriebstemperatur sicherzustellen.
- Die Firma investierte in ein fortschrittliches Kühlsystem, um die Betriebstemperatur ihrer Produktionsanlagen auf einen idealen Wert zu reduzieren.
- Um den Energieverbrauch zu minimieren, wurde das Temperaturregelsystem optimiert, um die Betriebstemperatur so nah wie möglich am Idealwert zu halten.
- Die Firma produzierte spezielle Kühlmedien für hohe Temperaturen und verschiedene Anwendungen bei gleichbleibender Betriebstemperatur.
- Das Ingenieurbüro erstellte eine Studie, um die Auswirkungen der Betriebstemperatur auf die Lebensdauer von verschiedenen Bauteilen zu analysieren.
- Die Betriebstemperatur des Motors sollte bei mindestens 20 Grad Celsius liegen.
- Wir müssen die Betriebstemperatur der Klimaanlage überprüfen, bevor wir den Wagen fahren.
- Der Hersteller empfiehlt eine Betriebstemperatur von höchstens 40 Grad Celsius für das Gerät.
- Die Betriebstemperatur des Computers beträgt normalerweise zwischen 20 und 30 Grad Celsius.
- Die Verwendung des Fahrzeugs bei einer Betriebstemperatur unter 10 Grad Celsius ist nicht empfehlenswert.
- Wir müssen die Betriebstemperatur der Kaffeemaschine vor dem ersten Gebrauch überprüfen.
- Bei Betriebstemperaturen unter -20 Grad Celsius kann der Motor beschädigt werden.
- Die Betriebstemperatur des Wasserpumps sollte bei etwa 25 Grad Celsius liegen.
- Der Installateur hat die Betriebstemperatur der Heizung bereits überprüft und angepasst.
- Wir sollten den Motor nicht betreiben, wenn die Betriebstemperatur höher als 45 Grad Celsius liegt.
- Die Bedienungsanleitung empfiehlt eine Betriebstemperatur von höchstens 35 Grad Celsius für das Produkt.
- Die Betriebstemperatur des Lüfters beträgt normalerweise zwischen 20 und 28 Grad Celsius.
- Wir müssen die Betriebstemperatur der Kühlung überprüfen, bevor wir den Server in Betrieb nehmen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Betriebstemperatur
- Arbeitszeittemperatur
- Betriebsklima-Temperatur
- Maschinen-Temperatur
- Prozess-Temperatur
- Umgebungstemperatur
- Wärmegrenzwert
- Betriebstemperaturbereich
- Kaltstarttemperatur (entsprechend für ein Gerät nach dem Start)
- Heiztemperatur
- Kühlmedium-Temperatur
- Abkühlzeit-Temperatur
- Betriebs-Optimum-Temperatur
- Prozess-Norm-Temperatur
- Maschinen-Heißstart-Temperatur
- Lagerungstemperatur (für Waren oder Materialien)
- Drehkrafttemperatur
- Wartezeit-Temperatur
- Motor-Temperatur
- Antriebs-Temperatur
- Arbeits-Temperatur
- Durchsatz-Temperatur
- Leistungs-Temperatur
- Kühl-Temperatur
- Betriebs-Körpertemperatur (für Maschinen)
- Betriebspunkttemperatur (bezogen auf Motor und andere Aggregatpunkte)
- Innentemperatur
- Betriebs- Temperaturzone
- Kaltstart-Temperatur
- Hitzestress-Temperatur
- Umgebungs-Temperatur
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Betriebstemperatur
- Temperatur
- Ober- und Untergrenzwert
- Arbeitspunkt
- Betriebsgrenze
- Schaltpunkt
- Umwelttemperatur
- Innentemperatur
- Außentemperatur
- Leittemperatur
- Kaltstarttemperatur
- Warmschaltpunkt
- Frostpunkt
- Schmelzpunkt
- Zündtemperatur (in Bezug auf Verbrennungsmotoren)
- Einsatztemperatur
- Temperatur
- Arbeitswärme
- Betriebswärme
- Kühltemperatur
- Schwelltemperatur
- Grenztemperatur
- Leittemperatur
- Austrittsfeuchtigkeit (ist eine thermodynamische Werte, aber zusammen mit Temperatur wird es oft verwendet)
- Innentemperatur
- Umgebungsfeuchtigkeit (hat einen Zusammenhang mit der Temperatur)
- Wärmeleistung
- Leistungstemperatur (speziell für Maschinen und Anlagen)
- Arbeitsmediumtemperatur
- Brennwerttemperatur (beim Verbrennen von Gasen und Fluiden)
- Schmelztemperatur
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Betriebstemperatur
🙁 Es wurde kein Antonym für Betriebstemperatur gefunden.
Zitate mit Betriebstemperatur
🙁 Es wurden keine Zitate mit Betriebstemperatur gefunden.
Erklärung für Betriebstemperatur
Die Betriebstemperatur bezeichnet die von der Konstruktionsabteilung des jeweiligen Herstellers dimensionierte optimale Temperatur bzw. den optimalen Temperaturbereich für den Betrieb von elektronischen, elektromechanischen oder mechanischen Anlagen, Aggregaten, Maschinen oder einzelner Komponenten derselben.
Laut DIN 25496:2013-04 ist die maximale/minimale Betriebstemperatur die maximale/minimale Temperatur, die bei verschiedenen Betriebszuständen für die jeweilige Komponente nach Projektierung zu erwarten ist. Wohingegen die maximale/minimale zulässige Betriebstemperatur die maximale/minimale Temperatur ist, für die die Komponente nach Festlegung des Herstellers ausgelegt ist.
Jenseits der Betriebstemperatur ergeben sich in der Regel niedrigere Wirkungsgrade und (speziell bei Überhitzung) Zerstörungsrisiken. Wird ein Temperaturintervall angegeben, so kann sich dieses auch auf absolute Toleranzgrenzen beziehen, jenseits deren ein Betrieb überhaupt ausgeschlossen ist, bzw. Zerstörungsgefahr droht. Die Effekte beim Verlassen der zulässigen Betriebstemperaturen sind vielfältig und hängen von den Bauteilen und Anlagen. So ist beim Unterschreiten von zulässigen Betriebstemperaturen Versprödung der Materialien, eine Kondensation von Feuchtigkeit, erhöhte Zähigkeit von Flüssigkeiten und Ölen, Erstarren von Flüssigkeiten auftreten. Beim Überschreiten von zulässigen Temperaturen kann sich die Festigkeit von Materialien verringern oder sie sogar schmelzen, bei elektrischen oder elektronischen Bauteilen ändert sich die Leitfähigkeit. Durch Wärmeausdehnung kann es zu mechanischen Spannungen kommen.
Mit Umgebungstemperatur wird in der DIN EN 60204-1 diejenige Temperatur der Luft oder eines anderen Mediums bezeichnet, in dem eine Ausrüstung bestimmungsgemäß verwendet wird. Sie ist Teil der physikalischen Umgebungs- und Betriebsbedingung, deren Nichtbeachtung ggf. einen Gewährleistungsanspruch ausschließt. Im Datenblatt des Herstellers wird für die Umgebungstemperatur üblicherweise ein Temperaturintervall angegeben, welches der Hersteller beim Betrieb von den bei ihm entwickelten Anlagen, Aggregaten, Maschinen oder einzelner Komponenten derselben dem Nutzer gestattet.
Für manuell bedienbare Geräte im Verbrauchersektor wird üblicherweise darauf geachtet, die Betriebstemperatur im Bereich zwischen Zimmer- und Körpertemperatur einzustellen.
Quelle: wikipedia.org
Betriebstemperatur als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Betriebstemperatur hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Betriebstemperatur" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.