Wie schreibt man Beuteltier? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Beuteltier? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Beuteltier

🇩🇪 Beuteltier
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Beuteltier' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Beuteltier. Beuteltier English translation.
Translation of "Beuteltier" in English.

Scrabble Wert von Beuteltier: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Beuteltier

  • Die Tachyglossidae sind eine Familie von Beuteltieren, zu denen auch die Echidna gehört.
  • Im Vergleich zu anderen Beuteltieren haben Echidnas einige einzigartige Merkmale innerhalb der Familie Tachyglossidae.
  • Die Echidna ist ein Beispiel für die Vielfalt an Beuteltieren innerhalb der Familie Tachyglossidae, aber auch eine interessante Art an sich.
  • Beide Pflanzen und das Beuteltier haben eine natürliche Beziehung zum Bodenkuskus.
  • Die Fettschwanzbeutelratten der Gattung Thylamys sind kleinstes Beuteltier auf dem amerikanischen Kontinent.
  • Die Flachlandviscacha ist ein Beuteltier, das in kleinen Gruppen lebt.
  • In dem Zoo wird Futterpellet für die Beuteltiere verwendet.
  • In den Wäldern Australiens leben viele Beuteltiere wie Taschentaschen und Quokkas.
  • Die Beuteltiere sind ein wichtiger Teil der australischen Fauna.
  • Beuteltiere haben keine Zähne, um Nahrung zu zerkleinern.
  • Einige Beuteltiere wie Frettchen sind nachtaktive Tiere.
  • Die Beuteltiere sind durch ihre Fellfarben sehr vielfältig.
  • In den Wäldern Australiens gibt es viele verschiedene Arten von Beuteltieren.
  • Beuteltiere haben meistens eine hohe Temperaturregulation.
  • Einige Beuteltiere wie Taschentaschen sind sehr groß und schwer.
  • Beuteltiere haben oft sehr lange Schnauzen, um Nahrung aufzunehmen.
  • Die Beuteltiere leben in sehr unterschiedlichen Lebensräumen wie Wälder, Buschland oder an der Küste.
  • Einige Beuteltiere sind sehr aggressiv, während andere sehr friedlich sind.
  • Beuteltiere haben oft eine besondere Art des Schlafens.
  • Die Beuteltiere spielen eine wichtige Rolle in ihrer Ökologie als Beute für Raubtiere.
  • Beuteltiere haben oft keine Schwimmfähigkeit, aber einige können gut schwimmen.
  • Einige Beuteltiere sind sehr gute Kletterer und leben in Bäumen.
  • Die Familie besuchte das Zoo und sah viele verschiedene Arten von Beuteltieren.
  • Beuteltiere sind in Australien, Südamerika und auf einigen Inseln des Pazifiks heimisch.
  • Bei den Beuteltieren gibt es viele Arten wie Koalas, Wombats, Riesenskunks und Tasmanischen Teufel.
  • Die Biologie der Beuteltiere ist sehr interessant und unterscheidet sich von anderen Säugetieren.
  • Wir lernten im Unterricht über die Bedrohung und den Schutz der Beuteltiere in der freien Wildnis.
  • Das australische Kontinent ist Heim für viele einzigartige Arten von Beuteltieren.
  • Die Lebensweise der Beuteltiere variiert stark, sie sind Kletterer oder Grasfresser.
  • Der Riesenskunk ist eine Art der Beuteltiere, die sehr giftig sein kann.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Beuteltier

🙁 Es wurden keine Synonyme für Beuteltier gefunden.

Ähnliche Wörter für Beuteltier

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Beuteltier gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Beuteltier

🙁 Es wurde kein Antonym für Beuteltier gefunden.

Zitate mit Beuteltier

🙁 Es wurden keine Zitate mit Beuteltier gefunden.

Erklärung für Beuteltier

Die Beuteltiere (Marsupialia, die Kronengruppe der Beuteltiere; die ausgestorbenen Vertreter der Stammgruppe einschließend spricht man auch von der Gruppe der Metatheria) oder Beutelsäuger, auch Marsupialier genannt, bilden eine Unterklasse innerhalb der Säugetiere (Mammalia). Sie unterscheiden sich von den Höheren Säugetieren oder Plazentatieren (Eutheria) unter anderem darin, dass die Jungtiere in einem sehr frühen, embryoartigen Stadium geboren werden und anschließend oft als passive Traglinge in einem Beutel der Mutter heranwachsen. Heute leben einerseits auf dem Kontinent Australien und in Südostasien östlich der Wallace-Linie und andererseits in Amerika zusammen ungefähr 320 Beuteltierarten und damit rund 6 Prozent aller rezenten Säugetierarten.

Quelle: wikipedia.org

Beuteltier als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beuteltier hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beuteltier" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Beuteltier
Schreibtipp Beuteltier
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Beuteltier
Beuteltier

Tags

Beuteltier, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Beuteltier, Verwandte Suchbegriffe zu Beuteltier oder wie schreibtman Beuteltier, wie schreibt man Beuteltier bzw. wie schreibt ma Beuteltier. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Beuteltier. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Beuteltier richtig?, Bedeutung Beuteltier, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".