Wie schreibt man Bevölkerung?
Wie schreibt man Bevölkerung?
Wie ist die englische Übersetzung für Bevölkerung?
Beispielsätze für Bevölkerung?
Anderes Wort für Bevölkerung?
Synonym für Bevölkerung?
Ähnliche Wörter für Bevölkerung?
Antonym / Gegensätzlich für Bevölkerung?
Zitate mit Bevölkerung?
Erklärung für Bevölkerung?
Bevölkerung teilen?
Bevölkerung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bevölkerung
🇩🇪 Bevölkerung
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Bevölkerung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bevölkerung.
Bevölkerung English translation.
Translation of "Bevölkerung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bevölkerung
- Die Abnahme der Bevölkerungszahl führt zur Verringerung und Abbau von Infrastruktur.
- Das Abbaurevier bietet zahlreiche Arbeitsplätze für die umliegende Bevölkerung.
- Die Abbröckelung der Unterstützung seitens der Bevölkerung stellt den Politiker vor große Herausforderungen.
- Trotz der massiven Proteste der Bevölkerung wurde der Abbruch des historischen Gebäudes genehmigt.
- Der Sprengtrupp ist für die Sicherheit der Bevölkerung zuständig.
- Superterrorismus versucht, die soziale Ordnung zu destabilisieren und Angst in der Bevölkerung zu schüren.
- Seine Abdankung wurde von der Bevölkerung mit gemischten Gefühlen aufgenommen.
- Die Abdankung des Präsidenten löste Proteste in der Bevölkerung aus.
- Die Abtrünnigkeit der Politiker gegenüber ihren Wahlversprechen sorgt für sinkendes Vertrauen der Bevölkerung.
- Die Bevölkerungszahl hat sich auf einem stabilen Niveau stabilisiert.
- Flugblätter werden verteilt, um die Bevölkerung über illegale Müllablagerung aufzuklären.
- Die Abfallbehörde fördert aktiv das Umweltbewusstsein in der Bevölkerung.
- Die Abfallbehörde informiert die Bevölkerung über Sondermüllentsorgung und Sperrmülltermine.
- Als Abfallberaterin ist es mein Ziel, das Umweltbewusstsein in der Bevölkerung zu stärken.
- Die Müllentsorgungsanlage bietet regelmäßig Führungen an, um die Bevölkerung über das Abfallmanagement zu informieren.
- Die Abfallentsorgungspflicht ist fest in das Umweltbewusstsein der Bevölkerung verankert.
- Der Abfallentsorgungsplan bietet Schulungen für die Bevölkerung an, um sie über richtige Mülltrennung und Entsorgung zu informieren.
- Eine transparente Abfallentsorgungsplanung schafft Vertrauen bei der Bevölkerung und den Unternehmen.
- Abfallgesetze dienen auch dem Schutz der Gesundheit der Bevölkerung.
- Durch das Bewusstmachen der Bevölkerung konnten die Mengen an Abfallmaterialien reduziert werden.
- Das Müllsammelsystem wird von der Bevölkerung gut angenommen und genutzt.
- Bei der Entsorgung von Abfalluran müssen sowohl die Umwelt als auch die Bevölkerung geschützt werden.
- Es ist wichtig, die Bevölkerung über die Vorteile der Abfallwiederverwertung aufzuklären.
- Die Altstoffsammelstelle bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen zum Thema Recycling an, um die Bevölkerung über die richtige Mülltrennung aufzuklären.
- Die Altstoffsammelstellen sind an bestimmten Tagen für die Bevölkerung geöffnet.
- Die Abfallwirtschaftskapazitäten müssen an die steigende Bevölkerungszahl angepasst werden.
- Die Teilnahme an der Abfischung war für die örtliche Bevölkerung eine willkommene Möglichkeit, frischen Fisch zu erhalten.
- Die Grafik zeigt ein Abflacher des Wachstums der Bevölkerung.
- Die Abflussdaten wurden veröffentlicht, um die Bevölkerung über mögliche Hochwassergefahren zu informieren.
- Die Regierung wird von den Abgeordneten kontrolliert, um sicherzustellen, dass sie der Bevölkerung dienen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bevölkerung
🙁 Es wurden keine Synonyme für Bevölkerung gefunden.
Ähnliche Wörter für Bevölkerung
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Bevölkerung gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bevölkerung
🙁 Es wurde kein Antonym für Bevölkerung gefunden.
Zitate mit Bevölkerung
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bevölkerung" enthalten.
„Damals eroberten wir alle seine Städte. Wir weihten die ganze männliche Bevölkerung, die Frauen, die Kinder und die Greise der Vernichtung; keinen ließen wir überleben.“
- ''''
Vernichtung
„Das Aidsproblem in Afrika wird der Papst auf seine Weise lösen: Durch Anstieg von Aids infolge seines Kondomverbots wird sich die Bevölkerung ganz von selbst gesundschrumpfen.“
- Darmstädter Echo vom 27. September 1997
Uta Ranke-Heinemann
„Das Unerhörte, was im Orient geschehen war, die fast völlige Vernichtung der armenischen Bevölkerung Kleinasiens.“
- Friedrich Schrader, Flüchtlingsreise, 1919
Orient
„Diese Politik trifft das bürgerliche Lager der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Sie trifft das durchaus bürgerliche Lager der Geringverdiener. Sie trifft das bürgerliche Lager der Mehrheit der Bevölkerung. Sie sind in diesem Sinne nicht bürgerlich. Sie haben schlicht und ergreifend nur die Interessen der - um ein sehr altertümliches Wort zu gebrauchen - Bourgeoisie, aber nicht der Bürger in diesem Lande im Kopf.“
- Rede zur Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am 10. November 2009 im Deutschen Bundestag in Berlin,
J
„Eine Revolution ist gewiß das autoritärste Ding, das es gibt; sie ist der Akt, durch den ein Teil der Bevölkerung dem anderen Teil seinen Willen vermittels Gewehren, Bajonetten und Kanonen, also mit denkbar autoritärsten Mitteln aufzwingt; und die siegreiche Partei muß, wenn sie nicht umsonst gekämpft haben will, dieser Herrschaft Dauer verleihen durch den Schrecken, den ihre Waffen den Reaktionären einflößen.“
- Friedrich Engels, , 1874
Revolution
„Entweder es gelingt uns, den Islam zu europäisieren oder Europa wird islamisiert. Mitte des Jahrhunderts, also in 44 Jahren, haben die Moslems in Europa über 50 Prozent der Bevölkerung. Ende des Jahrhunderts singt der Papst vorm Minarett.“
- in der ARD-Sendung „Sabine Christiansen“ am 1. Oktober 2006
J
„Entweder es gelingt uns, den Islam zu europäisieren, oder Europa wird islamisiert. Mitte des Jahrhunderts, also in 44 Jahren, haben die Moslems in Europa über 50% der Bevölkerung. Ende des Jahrhunderts singt der Papst vorm Minarett.“
- Jürgen Becker in der ARD-Sendung „Sabine Christiansen“ am 1. Oktober 2006
Europa
„Es geht doch immerhin um mehr als die Hälfte der Bevölkerung! Frauen können doch einfach mal von all ihren männlichen Kollegen die Gehaltszettel öffnen und eine Randale veranstalten.“
- , «Frauen sollen Randale machen»
Charlotte Roche
„Es gibt keine Strafe, die hart genug wäre, bei diesen Nazi-bestien angewendet zu werden. Natürlich müssen bei der Vergeltung auch wieder die Unschuldigen mitleiden. 99% der deutschen Bevölkerung tragen mittelbar oder unmittelbar die Schuld an den heutigen Zuständen. Deshalb kann es nur heißen: ‘Mitgegangen - mitgehangen’. - Tagebucheintrag, 28. Oktober 1941“
-
Friedrich Kellner
„Es gibt keine Strafe, die hart genug würde, bei diesen Nazi-Bestien angewendet zu werden. Natürlich müssen bei der Vergeltung auch wieder die Unschuldigen mitleiden. 99% der deutschen Bevölkerung tragen mittelbar oder unmittelbar die Schuld an den heutigen Zuständen. Deshalb kann es nur heißen: ‘Mitgegangen - mitgehangen’. - Friedrich Kellner, Tagebucheintrag, 28. Oktober 1941“
-
Strafe
„Es gibt keine Strafe, die hart genug würde, bei diesen Nazi-Bestien angewendet zu werden. Natürlich müssen bei der Vergeltung auch wieder die Unschuldigen mitleiden. 99% der deutschen Bevölkerung tragen mittelbar oder unmittelbar die Schuld an den heutigen Zuständen. Deshalb kann es nur heißen: ‘Mitgegangen - mitgehangen’.“
- Friedrich Kellner, Tagebucheintrag, 28. Oktober 1941
Schuld
„Es lohnt sich schon, ein Viertel der Bevölkerung abzuschlachten, wenn dadurch der andere Teil zu wahnsinniger, unablässiger Arbeit angepeitscht wird.“
- Das Congoverbrechen, V
Arthur Conan Doyle
„Ganz abgesehen von ethischen Argumenten ist es nahezu absurd, dass der Staat durch die Finanzierung der Abtreibungen (über 90 Prozent) die negative Bevölkerungsentwicklung und den damit drohenden Kollaps der Sozialsysteme selbst aktiv unterstützt! Seit Einführung der Fristenregelung im Jahr 1974 sind mehr als acht Millionen ungeborener Kinder getötet worden. Jahr für Jahr eine Großstadt.“
- Peter Hahne, Schluss mit lustig! Das Ende der Spaßgesellschaft, Kapitel: "Der Krieg der Generationen"
Kind
„Mit anderen Worten: In einer Bevölkerung von 48 Millionen, von denen nur 500.000 als Juden geführt werden, liegt 85 Prozent der Intelligenz und Ehrbarkeit bei den Juden.“
- Concerning the Jews; in: The Man that Corrupted Hadleyburg and other Stories; Kommentar zu einem Artikel, der die Vertreibung der Juden forderte, da 85 Prozent der Anwälte und Geschäftsleute Juden seien
Mark Twain
„Tatsächlich ist der Antisemitismus die Folge der Judenemanzipation, Bevölkerungen, denen das historische Verständnis mangelt — also alle —, sehen uns aber nicht als geschichtliches Produkt an, nicht als die Opfer früherer, grausamer und noch beschränkterer Zeiten. Die wissen nicht, daß wir so sind, weil man uns unter Qualen so gemacht hat, weil die Kirche das Wuchergewerbe für Christen unehrlich machte und wir durch die Herrscher in Geldgeschäfte gedrängt wurden. Wir kleben am Geld, weil man uns aufs Geld geworfen hat.“
- Tagebucheintrag, S. 10f.
Theodor Herzl
„Wem es ernst damit ist, dass das Grundgesetz stabil ist, dass das Grundgesetz auch die Unterstützung der großen Mehrheit der Bevölkerung behält, dass der Extremismus, ob von links oder von rechts, keine Chance in diesem Land hat, der muss dafür sorgen, dass das Grundgesetz auch in Zeiten der Gefahren die notwendige Sicherheit gewährleistet.“
- Wolfgang Schäuble, Rede im Deutschen Bundestag am 25. April 2007,
Extremismus
„Wenn Maßnahmen wie Hartz IV oder die Rente mit 67 verabschiedet werden und die große Mehrheit der Bevölkerung dagegen ist, dann kann sie den Verkehr oder die Produktion lahmlegen.“
- Interview mit dem Hamburger Abendblatt, Ausgabe 19. September 2009.
Oskar Lafontaine
„Wer von Deutschland als »Einwanderungsland« spricht, negiert die Ängste weiter Kreise der deutschen Bevölkerung. Und wer diese Angst als rassistisch denunziert, offenbart eine zutiefst menschenfeindliche Gesinnung.“
- Roland Wehl, Tagesspiegel, 20. Juni 1993
Deutschland
„Wir haben leider nicht überall so kluge Bevölkerungsteile wie in Bayern.“
- auf einer Wahlkampfveranstaltung in Schwandorf, August 2005,
Edmund Stoiber
„»Die Steuern sind zu hoch!« Ich kann es nicht mehr hören! Hören Sie mal, ein Land, in dem die Bevölkerung noch Geld über hat, um Bücher von Dieter Bohlen zu kaufen… da können die Steuern gar nicht hoch genug sein.“
- Volker Pispers Liveauftritt im Programm „…bis neulich“, 2004, ISBN 3931265390
Dieter Bohlen
Erklärung für Bevölkerung
Der Begriff Bevölkerung wird als Bezeichnung für die menschliche Population innerhalb geografischer Grenzen verwendet und unterscheidet sich von abstammungsbezogenen Gruppierungen wie Stamm, Volk und Ethnie.
Quelle: wikipedia.org
Bevölkerung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bevölkerung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bevölkerung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.