Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bewusstseinsstörung

🇩🇪 Bewusstseinsstörung
🇺🇸 Disturbance of consciousness

Übersetzung für 'Bewusstseinsstörung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bewusstseinsstörung. Bewusstseinsstörung English translation.
Translation of "Bewusstseinsstörung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Bewusstseinsstörung

  • Die Ärztin diagnostizierte eine schwere Bewusstseinsstörung bei ihrem Patienten.
  • Die Medikamente hatten leider zu einer schweren Bewusstseinsstörung geführt.
  • Der Unfall hatte eine irreversible Bewusstseinsstörung verursacht.
  • Die intensive Behandlung half, die Bewusstseinsstörung zu überwinden.
  • Bei dem Opfer war eine schwere Bewusstseinsstörung festgestellt worden.
  • Durch die intensiven Pflegemaßnahmen konnte die Bewusstseinsstörung umgeschlagen werden.
  • Die Familie fürchtete sich vor einer möglichen langfristigen Bewusstseinsstörung.
  • Der Patient hatte eine leichte, aber dennoch ernsthafte Bewusstseinsstörung erlebt.
  • Im Krankenhaus wurde die Ursache der Bewusstseinsstörung untersucht.
  • Die medizinische Behandlung half, die schwerwiegende Bewusstseinsstörung zu lindern.
  • Die langfristige Folge der Unfallverletzung war eine irreversible Bewusstseinsstörung.
  • Durch eine spezialisierte Rehabilitation konnte die Bewusstseinsstörung verbessert werden.
  • Die Ärzte arbeiteten intensiv daran, die Ursache der Bewusstseinsstörung aufzudecken.
  • Die Patienten erlitten unter einer schwerwiegenden Bewusstseinsstörung leidende und traurige Situation.
  • Nach langer Behandlung konnten die Ärzte eine Besserung der Bewusstseinsstörung feststellen.
  • Die Arzt diagnostizierte eine schwerwiegende Bewusstseinsstörung bei dem Patienten.
  • Die Schmerzen führten zu einer leichten Bewusstseinsstörung, die sich langsam legte.
  • Die Wissenschaftler untersuchten die Ursachen einer posttraumatischen Bewusstseinsstörung.
  • Die Operation führte zu einer vorübergehenden Bewusstseinsstörung, die jedoch bald abklang.
  • Bei dem Unfall kam es zu einer schweren Bewusstseinsstörung des Verletzten.
  • Der Arzt sprach von einer substanzenbedingten Bewusstseinsstörung bei seinem Patienten.
  • Die langfristige Medikamenteneinnahme führte zu einer chronischen Bewusstseinsstörung.
  • Die Diagnose der neurodegenerativen Erkrankung ergab eine schwere Bewusstseinsstörung des Patienten.
  • Bei der Untersuchung wurden Hinweise auf eine postoperativ bedingten Bewusstseinsstörung gefunden.
  • Der Traumataufschluss führte zu einer psychischen Bewusstseinsstörung, die behoben werden konnte.
  • Die Überdosierung des Medikaments führte zu einer schwerwiegenden Bewusstseinsstörung bei dem Patienten.
  • Bei der Untersuchung ergaben sich Hinweise auf eine organische Bewusstseinsstörung.
  • Der Arzt gab vor, dass die Alkoholabhängigkeit zu einer chronischen Bewusstseinsstörung führen kann.
  • Die Symptome der neurologischen Krankheit führten zu einer starken Bewusstseinsstörung des Patienten.
  • Bei dem Verkehrsunfall kam es zu einer schweren, dauerhaften Bewusstseinsstörung des Unfallverursachers.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bewusstseinsstörung

Ähnliche Wörter für Bewusstseinsstörung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bewusstseinsstörung

🙁 Es wurde kein Antonym für Bewusstseinsstörung gefunden.

Zitate mit Bewusstseinsstörung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bewusstseinsstörung gefunden.

Erklärung für Bewusstseinsstörung

Bewusstseinsstörung ist eine Störung einer der Vitalfunktionen und von Elementarfunktionen der menschlichen Psyche. Sie gehört zu den psychopathologischen Symptomen und kann bei verschiedenen neurologischen und psychischen Erkrankungen auftreten. Unter Bewusstseinsstörung wird in der deutschsprachigen Psychopathologie jede Beeinträchtigung oder (subjektiv ggf. sogar positiv empfundene) Veränderung des gewöhnlichen (normalen, durchschnittlichen oder gewohnheitsmäßig eingenommenen) Tages-, Normal- oder Alltagsbewusstseins verstanden. Die Fähigkeit Betroffener zur Selbstkontrolle ist dabei derart verändert, dass die Möglichkeit der üblichen Interaktion mit ihnen erschwert oder unmöglich ist. Formal können die Bewusstseinsstörungen in quantitative und qualitative Bewusstseinsstörungen eingeteilt werden.

Quelle: wikipedia.org

Bewusstseinsstörung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bewusstseinsstörung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bewusstseinsstörung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bewusstseinsstörung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bewusstseinsstörung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bewusstseinsstörung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bewusstseinsstörung, Verwandte Suchbegriffe zu Bewusstseinsstörung oder wie schreibtman Bewusstseinsstörung, wie schreibt man Bewusstseinsstörung bzw. wie schreibt ma Bewusstseinsstörung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bewusstseinsstörung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bewusstseinsstörung richtig?, Bedeutung Bewusstseinsstörung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".