Wie schreibt man Bezugsrechtsangebot?
Wie schreibt man Bezugsrechtsangebot?
Wie ist die englische Übersetzung für Bezugsrechtsangebot?
Beispielsätze für Bezugsrechtsangebot?
Anderes Wort für Bezugsrechtsangebot?
Synonym für Bezugsrechtsangebot?
Ähnliche Wörter für Bezugsrechtsangebot?
Antonym / Gegensätzlich für Bezugsrechtsangebot?
Zitate mit Bezugsrechtsangebot?
Erklärung für Bezugsrechtsangebot?
Bezugsrechtsangebot teilen?
Bezugsrechtsangebot {n} [fin.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bezugsrechtsangebot
🇩🇪 Bezugsrechtsangebot
🇺🇸
Rights offering
Übersetzung für 'Bezugsrechtsangebot' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bezugsrechtsangebot.
Bezugsrechtsangebot English translation.
Translation of "Bezugsrechtsangebot" in English.
Scrabble Wert von Bezugsrechtsangebot: 22
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bezugsrechtsangebot
- Das Unternehmen hat ein Bezugsrechtsangebot für seine Aktienausgabe gemacht.
- Der Vorstand der Firma wird heute über das Bezugsrechtsangebot sprechen.
- Die Aktionäre haben bis zum 31.07.2024 Gelegenheit, sich am Bezugsrechtsangebot zu beteiligen.
- Im Bezugsrechtsangebot werden 100.000 Aktien zur Platzierung angeboten.
- Die Bank hat das Bezugsrechtsangebot erfolgreich platziert.
- Der Gesellschafter erhält ein Bezugsrechtsangebot für die Erhöhung des Kapitals.
- Mit dem Bezugsrechtsangebot sollen neue Gelder in den Betrieb gebracht werden.
- Die Anleihe wird zum Zweck eines Bezugsrechtsangebots emittiert.
- Der Vorstand der Firma möchte das Bezugsrechtsangebot nicht verpassen lassen.
- Der Investor erhält ein Bezugsrechtsangebot für die Emission von 50.000 Aktien.
- Die Gesellschaft wird mit dem Bezugsrechtsangebot wachsen und neue Möglichkeiten haben.
- Mit dem Bezugsrechtsangebot soll der Kurs stabilisiert werden.
- Das Bezugsrechtsangebot ist nur für Aktionäre vorbehalten.
- Der Finanzberater empfiehlt, am Bezugsrechtsangebot teilzunehmen.
- Die Aktionäre können ihre Aktien unter dem Bezugsrechtsangebot zur Ausgabe abgeben.
- Die Aktiengesellschaft plant ein Bezugsrechtsangebot für die laufende Geschäftsperiode.
- Im Rahmen des Bezugsrechtsangebots können Aktionäre ihre Anteile verkaufen oder sich weiter finanzieren lassen.
- Das Unternehmen hat ein Bezugsrechtsangebot in Aussicht gestellt, um seine Expansion zu forcieren.
- Die Anleger wurden über das Bezugsrechtsangebot per Brief informiert und müssen bis zum 15. April reagieren.
- Das Bezugsrechtsangebot ist auf die Aktionäre der letzten zwölf Monate beschränkt.
- Das Bezugsrechtsangebot umfasst die Möglichkeit, Aktien zu einem reduzierten Preis zu kaufen.
- Die Geschäftsleitung hat ein Bezugsrechtsangebot für den laufenden Finanzjahr angekündigt.
- Aktionäre haben das Recht, bis zum 15. Mai auf das Bezugsrechtsangebot zurückzugreifen.
- Das Bezugsrechtsangebot wird als Möglichkeit zur Eigenkapitalerhöhung genutzt werden.
- Die Verwaltung des Unternehmens hat ein Bezugsrechtsangebot für die laufende Geschäftsperiode in Aussicht gestellt.
- Aktionäre müssen innerhalb von vier Wochen auf das Bezugsrechtsangebot reagieren.
- Das Bezugsrechtsangebot ist nur für Aktionäre der letzten zwölf Monate gültig.
- Die Unternehmensleitung plant ein Bezugsrechtsangebot, um die Eigenkapitalquote zu erhöhen.
- Durch das Bezugsrechtsangebot können sich Aktionäre weiter finanzieren lassen und ihre Anteile verkaufen.
- Im Rahmen des Bezugsrechtsangebots kann sich jedes Unternehmen entscheiden, ob es ein Übernahmeangebot einreicht oder nicht.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bezugsrechtsangebot
- Beteiligungsoffer
- Emissionsangebot
- Kapitalerhöhung
- Anteilsemission
- Aktienangebot
- Nachfrist
- Bezugsrechtseinlösung
- Emittentenbeteiligungsangebot
- Kapitalteilhaberoffertor
- Unternehmensanteileinlösung
- Börseneinführung
- Verwässerungsbekämpfungsmaßnahme
- Anteilseignerprogramm
- Bezugsrecht für Aktionäre
- Kapitalerhöhungsangebot
- Börsengang
- Kapitalerhöhung
- Aktienemission
- Bezugsrechtseinlösung
- Anteilseigner-Angebot
- Wertpapieremission
- Dividenden-Aktien-Angebot
- Emission von Stammaktien
- Neuauflage von Wertpapieren
- Aufstockung des Kapitalstocks
- Erhöhung der Beteiligung
- Wertpapiereinlösung
- Anleiheemission (selten, aber möglich)
- Aktiengesellschaft-Angebot
- Einwerbung von Kapital
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bezugsrechtsangebot
- Emissionsangebot
- Börsengang
- Aktienemission
- Kapitalerhöhung
- Firma öffnet die Börse
- Börsenlisting
- Eigenkapitalausgabe
- Wertpapieranleihe
- Kapitalaufnahme
- Emissionsprogramm
- Finanzierungsrundgang
- Beteiligungsangebot
- Unternehmensfinanzierung
- Investitionsfondsemission
- öffentliche Anleihe
- Beteiligungsangebot
- Investitionsmöglichkeit
- Emissionsangebot
- Kapitalrückzahlung
- Dividendenausschüttung
- Aktienemission
- Schuldscheinemission
- Anleiheangebot
- Beteiligungsangebot
- Wertpapieremission
- Fondsplatzierung
- Unternehmensfinanzierung
- Kapitalaufnahmemaßnahme
- Aktienzulassung
- Zulassung von Werten (nicht immer gleichbedeutend)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bezugsrechtsangebot
🙁 Es wurde kein Antonym für Bezugsrechtsangebot gefunden.
Zitate mit Bezugsrechtsangebot
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bezugsrechtsangebot gefunden.
Erklärung für Bezugsrechtsangebot
Keine Erklärung für Bezugsrechtsangebot gefunden.
Bezugsrechtsangebot als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bezugsrechtsangebot hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bezugsrechtsangebot" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.