Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Binärbaum

🇩🇪 Binärbaum
🇺🇸 Binary tree

Übersetzung für 'Binärbaum' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Binärbaum. Binärbaum English translation.
Translation of "Binärbaum" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Binärbaum

  • Der Entwickler nutzte einen effizienten Algorithmen, um den Binärbaum zu erstellen.
  • Die Suchfunktion verwendet einen Binärbaum für die schnelle Suche in der Datenbank.
  • Der Algorithmus für den Binärbaum wurde für eine hohe Geschwindigkeit ausgelegt.
  • Im Bereich der Künstlichen Intelligenz wird ein Binärbaum häufig als Entscheidungstrainer verwendet.
  • Durch die Verwendung eines Binärbaums konnten die Ladezeiten der Datenbank um 50 % gesenkt werden.
  • Die Algorithmen-Entwickler verwenden den Binärbaum zur Datenstrukturen-Arbeit.
  • In der Informatik ist der Binärbaum eine häufige Datenstruktur.
  • Der Professor erklärte den Studenten, wie ein Binärbaum aufgebaut wird.
  • Die Suchalgorithmen nutzen oft einen Binärbaum als Hilfe.
  • Der Binärbaum hilft dabei, große Datensätze zu organisieren.
  • In der Datenbanken-Automatisierung ist der Binärbaum besonders nützlich.
  • Der Informatiker entwickelte einen effizienten Algoritmus mit einem Binärbaum.
  • Die Suchfunktion verwendet einen Binärbaum, um schnell nach Wörtern zu suchen.
  • In der Datenanalyse kann ein Binärbaum helfen, Schnittmengen zu finden.
  • Der Algorithmus für die Sortierung nutzt häufig einen Binärbaum.
  • Ein Binärbaum ist eine effiziente Lösung bei der Suchfunktion.
  • Der Informatiker entwickelte ein Tool mit einem Binärbaum zur schnellen Suche.
  • Ein Binärbaum ist eine wichtige Datenstruktur in der Informationswissenschaft.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Binärbaum

  • Baumstruktur
  • Entscheidungsbäumchen (in der Informatik)
  • Entscheidungsbaum
  • Baumbau
  • Trie
  • Knotenbaum (insbesondere in der Datenbanktheorie)
  • Bäumdiagramm
  • Baumdarstellung
  • Arbre (französisches Synonym, oft in der Informatik verwendet)
  • Entscheidungsbaumstruktur
  • Binärbaumstruktur
  • Trie-Struktur
  • Baummodell
  • Knotenbaumstruktur
  • Baumdiagramm
  • Bäumer
  • Dekartisches System
  • Entscheidungsbäum
  • Entscheidungsbaum
  • Entscheidungstree
  • Entscheidungsbaumstruktur
  • Klassifikationssystem
  • Baumbild
  • Baumsystem
  • Baumdarstellung
  • Bäume (in der Computerwissenschaft)
  • Bäumer (insbesondere in der Informatik und Datenverarbeitung)
  • Decision Tree (entsprechend dem englischen Original)
  • Entscheidungsbaumsymbol
  • Binäres Entscheidungssystem

Ähnliche Wörter für Binärbaum

  • Baum (allgemeine Bedeutung)
  • Bäume (Pluralform von Baum)
  • Blatt (bezieht sich auf die Knoten in einem Binärbaum)
  • KNOTEN (spezifisch für Binäre Bäume, bezeichnet den Knotenpunkt)
  • Ast (ähnelt dem Konzept eines Binärbaums)
  • Triebe (bezieht sich auf die Struktur von Pflanzen und kann auch auf Binärbäume angewendet werden)
  • Verzweigung
  • Doppelbaum (ist ein Sonderfall des Binärbaums, in dem zwei Bäume über ein gemeinsames Wurzel- oder Blatt-Element verknüpft sind.)
  • Triebebaum (ähnelt einem Pflanzentrieb und kann auf Binäre Bäume angewendet werden)
  • Heiratsbaum (ist ein Baum, in dem jede Knoten eine Person ist und die Kinder auf der Ebene unter ihnen stehen)
  • Baumstruktur
  • Entscheidungsbäume
  • Decision Tree (englisch)
  • Hierarchische Struktur
  • Klassifizierungsbäume
  • Rekursive Funktion
  • Baumdarstellung
  • Spezifikationsbaum
  • Syntaxbaum
  • Parsing-Baum
  • Dekompositionsbaum
  • Bäumeadvanzieren
  • Abstrakter Baum

Antonym bzw. Gegensätzlich für Binärbaum

🙁 Es wurde kein Antonym für Binärbaum gefunden.

Zitate mit Binärbaum

🙁 Es wurden keine Zitate mit Binärbaum gefunden.

Erklärung für Binärbaum

Binärbäume sind in der Informatik die am häufigsten verwendete Unterart der Bäume. Im Gegensatz zu anderen Arten von Bäumen können die Knoten eines Binärbaumes nur höchstens zwei direkte Nachkommen haben. Meist wird verlangt, dass sich die Kindknoten eindeutig in linkes und rechtes Kind einteilen lassen. Ein anschauliches Beispiel für einen solchen Binärbaum ist die Ahnentafel, bei der allerdings die Elternteile durch die Kindknoten zu modellieren sind. Ein Binärbaum ist entweder leer, oder er besteht aus einer Wurzel mit einem linken und rechten Teilbaum, die wiederum Binärbäume sind. Ist ein Teilbaum leer, bezeichnet man den entsprechenden Kindknoten als fehlend. Meistens wird die Wurzel in graphischen Darstellungen (wie in der nebenstehenden) oben und die Blätter unten platziert. Entsprechend ist ein Weg von der Wurzel in Richtung Blatt einer von oben nach unten.

Quelle: wikipedia.org

Binärbaum als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Binärbaum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Binärbaum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Binärbaum
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Binärbaum? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Binärbaum, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Binärbaum, Verwandte Suchbegriffe zu Binärbaum oder wie schreibtman Binärbaum, wie schreibt man Binärbaum bzw. wie schreibt ma Binärbaum. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Binärbaum. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Binärbaum richtig?, Bedeutung Binärbaum, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".