Wie schreibt man Biobank?
Wie schreibt man Biobank?
Wie ist die englische Übersetzung für Biobank?
Beispielsätze für Biobank?
Anderes Wort für Biobank?
Synonym für Biobank?
Ähnliche Wörter für Biobank?
Antonym / Gegensätzlich für Biobank?
Zitate mit Biobank?
Erklärung für Biobank?
Biobank teilen?
Biobank {f} [med.] (biologische Präparate mit dazugehörigen Patientendaten für wissenschaftliche Untersuchungen)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Biobank
🇩🇪 Biobank
🇺🇸
Biobank
Übersetzung für 'Biobank' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Biobank.
Biobank English translation.
Translation of "Biobank" in English.
Scrabble Wert von Biobank: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Biobank
- Die Biobank speichert biologische Proben von Patienten, die für wissenschaftliche Forschungszwecke genutzt werden.
- Im Zentrum der Universität betreibt man eine umfangreiche Biobank für das Studium von Krankheiten.
- Die Biobank sammelt Proben von Tumorentfernungen und verfügt über detaillierte Patientendaten.
- In der Biobank wurden inzwischen bereits tausende Proben gespeichert, die Forschern zugänglich sind.
- Durch den Einsatz der Biobank kann man genauer erkunden, wie sich Krankheiten entwickeln.
- Die Biobank ist ein wichtiger Teil unseres wissenschaftlichen Netzwerks und dient als Datenbank für biologische Proben.
- Unsere Biobank ist mit international anerkannten Standards für die Speicherung und Verwaltung von Proben versehen.
- Jeder Zugriff auf Proben der Biobank wird streng geprüft, um Patientenvertraulichkeit zu gewährleisten.
- Die Biobank arbeitet mit vielen wissenschaftlichen Institutionen zusammen, um neue Therapieansätze zu entwickeln.
- In der Biobank sind auch Proben von Patienten aufbewahrt, die an klinischen Studien teilgenommen haben.
- Bei der Erhebung von Proben für unsere Biobank werden die Interessen der Patienten stets im Vordergrund stehen.
- Die Forschung durch die Verwendung von Proben aus der Biobank hilft bei der Entwicklung neuer Medikamente.
- Um sicherzustellen, dass die biologischen Proben in der Biobank richtig aufbewahrt werden, verwenden wir spezielle Kältekammern.
- Durch die Analyse der Datenbank von der Biobank können Forscher mögliche Zusammenhänge zwischen Genen und Krankheiten untersuchen.
- Wir freuen uns darauf, unsere Forschungsergebnisse anhand der Proben in der Biobank zu präsentieren und unser Wissen mit der Welt teilen.
- Die Forscher nutzten die Biobank, um präsente und vergangene Krankheitsverläufe zu analysieren.
- Die Patienteninformed-Konsentformulare in der Biobank wären für einen rechtlichen Anwalt von großem Interesse.
- Bei der Gründung einer neuen Biobank sollte man auf Datenschutzgesetze achten.
- Die Forschungsgruppe benötigt eine Biobank mit umfassenden Daten und Probenmaterialien.
- Die Sammlung von biologischen Präparaten in der Biobank ist ein langfristiger Prozess.
- Die wissenschaftliche Gemeinschaft nutzt die Biobank für ihre Forschungsarbeiten über Krankheiten.
- Der Datenschutzbeauftragte prüfte die Einhaltung der Gesetze bei der Biobank.
- In der Biobank wurden Patientendaten und Probenmaterialien aus verschiedenen Kliniken gesammelt.
- Die Mitarbeiter der Biobank müssen streng auf die Sicherheit von Personendaten achten.
- Die Forscher entnahmen biologische Präparate aus der Biobank für ihre Studie über Krebs.
- Die Patienten geben in der Biobank ihre Einwilligung, dass ihre Daten und Probenmaterialien genutzt werden dürfen.
- In der Biobank wurden präsente und vergangene Gesundheitsdaten von Patienten gesammelt.
- Die Forscher müssen die Bedingungen der Biobank erfüllen, um Zugriff auf die Patientendaten zu erhalten.
- Die Anfertigung von biologischen Präparaten für eine neue Forschungsgruppe in der Biobank ist ein langwieriger Prozess.
- Der Zugang zur Biobank ist streng reguliert, um den Datenschutz sicherzustellen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Biobank
- Biorepositorium
- Biomaterialbank
- Tissuebank
- Kulturbank
- Sammlungsdepot
- Präparatesammlung
- Wirtsgewebebank
- Gewebekollektiv
- Organbank
- Biologisches Archiv
- Probenbank
- Zellkulturzentrum
- Biomaterialspeicher
- Forschungsdepot (biologische Präparate)
- Wissenschaftliche Sammlung
- Sammlungsbank
- Biorepository
- Tissuebank
- Blut- oder Gewebesammlung
- Biomaterialsammlung
- Genbank
- Probenlager
- Forschungsbiobank
- Gesundheitsdatenbank
- Zellbank
- DNA-Bank
- Präparatesammlung
- Wissenschaftliche Sammlung (für biologische Präparate)
- Klinik- oder Universitätsbiobank
- Forschungsarchiv
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Biobank
- Biomaterialbank
- Sammlungsarchiv (im Kontext von biologischen Präparaten)
- Zellbank
- Gewebebank
- Genbank (spezifischer im Kontext genetischer Daten)
- Klinische Archivierung
- Patientendatenspeicher
- Biorepository (englisch, aber oft verwendet in wissenschaftlichen Kreisen)
- Biopool
- Probenarchiv
- Zentrumsbank (im Kontext von Krankenhaus- oder Universitätszentren)
- Biomaterialspeicher
- Gewebesammlung
- Zellregister
- Probenbibliothek
- Biorepositorium
- Biomaterialsammlung
- Cellenbank
- Gewebesammlung
- Tissue Bank
- Sample Depository
- Zellkulturbank
- Kulturbank
- Präparatsammlung
- Forschungsdepot
- Bioprobenbank
- Biomaterialienarchiv
- Gewebekollektion
- Bioarchive
- Bioregister
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Biobank
🙁 Es wurde kein Antonym für Biobank gefunden.
Zitate mit Biobank
🙁 Es wurden keine Zitate mit Biobank gefunden.
Erklärung für Biobank
Als Biobank bezeichnet man eine Sammlung von Stoffen, wie Körperflüssigkeiten oder Gewebeproben, mit assoziierten, in Datenbanken verwalteten Daten. Diese Daten werden in Probengewinnungsdaten (Name, Geschlecht, Alter ...) und Analysedaten unterschieden. In Biobanken werden große Mengen von biologischem Material wie beispielsweise DNA-, Blut- oder Gewebeproben zusammen mit Hintergrundinformationen (z. B. Krankengeschichte oder Lebensumstände bzw. Artidentifizierung, Sammelort etc.) der Spender bzw. Organismen gespeichert. Grundsätzlich unterscheidet man im humanen/medizinischen Bereich populationsbasierte von krankheitsspezifischen Biobanken. Die ersteren werden für meist großangelegte Populationsstudien aufgelegt und es werden in der Regel Proben von Gesunden gesammelt. Zweitere sind Biobanken, die typisch sind für Krankenhäuser. Dort werden Proben von Erkrankten zur Diagnose, Therapie und Forschung gesammelt. Sie erlauben so einen aussagekräftigen Vergleich verschiedener Individuen hinsichtlich ihres genetischen Materials, ihrer unterschiedlichen Krankheiten, ihrer Krankheitsverläufe und beispielsweise auch dem Einfluss von Umweltfaktoren. Auf dieser Basis ermöglichen sie eine krankheitsbezogene Genomforschung, die neue Kenntnisse über die Entstehung und den Verlauf von Krankheiten liefert und zur Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze oder wirkungsvollerer Methoden der Prävention führen kann.
Prägendes Merkmal der meisten Biobanken ist dabei, dass sie als Forschungsinfrastrukturen für künftige wechselnde Forschungsvorhaben dienen sollen, deren Forschungszwecke zum Zeitpunkt der Zusammenstellung der Biobank noch weitestgehend unbestimmt sind. Biobanken, die ihre Proben bei einer Temperatur von unter −140 °C lagern, werden Kryobank genannt.
Quelle: wikipedia.org
Biobank als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Biobank hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Biobank" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.