Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Blähungsmittel

🇩🇪 Blähungsmittel
🇺🇸 Flatulant

Übersetzung für 'Blähungsmittel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Blähungsmittel. Blähungsmittel English translation.
Translation of "Blähungsmittel" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Blähungsmittel

  • Die Apothekerin empfahl mir ein Blähungsmittel für meine Verdauungsprobleme.
  • Mein Vater nimmt immer ein Blähungsmittel nach dem Mittagessen.
  • Ich habe Probleme mit Blähungen und suche daher nach einem geeigneten Blähungsmittel.
  • Meine Schwester verwendet regelmäßig ein Blähungsmittel, um ihre Unverträglichkeit zu lindern.
  • Das Blähungsmittel war jedoch nicht sehr effektiv und sie musste es erneut kaufen.
  • Ich frage mich, ob das neue Blähungsmittel von der Arztordnung übernommen wird.
  • Mein Bruder hat viel Erfolg mit einem bestimmten Blähungsmittel für seine Magenbeschwerden.
  • Bei meinem Arzt war kein geeignetes Blähungsmittel für meine speziellen Bedürfnisse zu finden.
  • In der Apotheke gibt es viele verschiedene Arten von Blähungsmitteln zur Auswahl.
  • Die Frau suchte nach einem leichten Blähungsmittel, das auch für Schwangere geeignet ist.
  • Mein Opa hat immer ein Blähungsmittel bei sich, wenn er in der Wildnis unterwegs ist.
  • Ich kenne jemanden, der erfolgreich mit einem bestimmten Blähungsmittel gegen seine Allergie kämpft.
  • Das neue Blähungsmittel aus dem Internet wirkt sehr schnell und effektiv auf meine Verdauungsstörungen ein.
  • Der Arzt gab mir einen Empfehlung für ein geeignetes Blähungsmittel, das ich seitdem regelmäßig nehme.
  • In den letzten Jahren haben sich die Blähungsmittel stark verbessert und sind nun viel wirksamer.
  • Die Apotheke empfahl mir ein Blähungsmittel für meinen Bauchschmerz.
  • Nach dem Essen habe ich wieder Schmerzen, wahrscheinlich brauche ich ein Blähungsmittel.
  • Mein Arzt gab mir ein Rezept für ein Blähungsmittel gegen meine Verdauungsprobleme.
  • Ich suchte nach einem natürlichen Blähungsmittel, aber alles, was ich fand, war zu teuer.
  • Meine Mutter hat mir als Kind ein Blähungsmittel gegeben, um mein Bauchweh zu lindern.
  • Aufgrund meiner empfindlichen Verdauung muss ich jedes Mal ein Blähungsmittel nehmen nach dem Essen.
  • Mein Vater leidet unter ständigen Bauchschmerzen und braucht oft ein Blähungsmittel.
  • Ich habe mich für ein homöopathisches Blähungsmittel entschieden, weil es weniger Nebeneffekte hat.
  • Als ich an meinem Geburtstag aufgebläht war, musste ich ein starkes Blähungsmittel nehmen.
  • Meine Schwester ist von der Einnahme eines neuen Blähungsmittels überzeugt und will sie ausprobieren.
  • Der Arzt empfahl mir ein mildes Blähungsmittel für meine Verdauungsbeschwerden, aber ich war skeptisch.
  • Ich kaufe seit Monaten kein Blähungsmittel mehr, weil mein Bauch immer besser wird.
  • Meine Freunde nehmen während des Essens ständig ein Blähungsmittel, um sich zu entspannen.
  • Wenn du wieder Bauchschmerzen hast, solltest du unbedingt ein geeignetes Blähungsmittel probieren.
  • Da ich keine Verdauungsbeschwerden mehr habe, brauche ich kein Blähungsmittel mehr.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Blähungsmittel

  • Laxans
  • Abführmittel
  • Regulatoren
  • Verstopfungsmittel
  • Entleerungspräparate
  • Diäten zur Leberentgiftung
  • Klimaktuelle Mittel
  • Energie- und Durchgangsregulatoren
  • Intestinalreinigungsmittel
  • Probiotika
  • Symbiontsupplemente
  • Verdauungshilfsmittel
  • Atem-und-Darm-Regulatoren
  • Verdauungsstörungen lindernde Präparate
  • Bauchspeicheldrüsenhilfspräparate
  • Flatulensmittel
  • Blahmittel
  • Darmentspanner
  • Gasentferner
  • Sodbrennerheilmittel
  • Anti-Gas-Mittel
  • Beinwell
  • Kamillenheilmittel (in manchen Fällen)
  • Magenentspannungsmittel
  • Anti-Sodbrennmittel
  • Gasbehandlungsmittel
  • Darmreinigungsmittel
  • Flatulens-Entferner
  • Blähungshemmer
  • Enterogel

Ähnliche Wörter für Blähungsmittel

  • Pille
  • Laxans
  • Durchfallmittel
  • Anti-Verstopfungs-Medikament
  • Präbiotika
  • Probiotika
  • Enzympräparate
  • Gastrointestinal-Medikamente
  • Verdauungsmittel
  • Bauchbalsam
  • Darmmittel
  • Körperreinigungsmittel
  • Entgiftungsdrogen
  • Regulierungstabletten
  • Stuhlgangsbegünstigende Medikamente
  • Antazid
  • Magenmittel
  • Sodbrenner
  • Verdauungshilfe
  • Enzympräparate
  • Verdauungsförderer
  • Vorkochmittel (wird vor der Mahlzeit eingenommen)
  • Juckreizmittel
  • Winderleichternde Mittel
  • Blähungsentlastungsmittel
  • Anti-Bläh-Mittel
  • Gasentlastungsmittel
  • Verdauungsstützmittel
  • Vorkonzentrationsmittel (wird vor der Mahlzeit eingenommen)
  • Leichtmachmittel

Antonym bzw. Gegensätzlich für Blähungsmittel

🙁 Es wurde kein Antonym für Blähungsmittel gefunden.

Zitate mit Blähungsmittel

🙁 Es wurden keine Zitate mit Blähungsmittel gefunden.

Erklärung für Blähungsmittel

Keine Erklärung für Blähungsmittel gefunden.

Blähungsmittel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blähungsmittel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blähungsmittel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Blähungsmittel
Schreibtipp Blähungsmittel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Blähungsmittel
Blähungsmittel

Tags

Blähungsmittel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Blähungsmittel, Verwandte Suchbegriffe zu Blähungsmittel oder wie schreibtman Blähungsmittel, wie schreibt man Blähungsmittel bzw. wie schreibt ma Blähungsmittel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Blähungsmittel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Blähungsmittel richtig?, Bedeutung Blähungsmittel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".