Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Blasenentzündung

🇩🇪 Blasenentzündung
🇺🇸 Cystitis

Übersetzung für 'Blasenentzündung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Blasenentzündung. Blasenentzündung English translation.
Translation of "Blasenentzündung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Blasenentzündung

  • Die Arztin diagnostizierte nach der Untersuchung eine Gallenblasenentzündung.
  • Bei meiner Mutter wurde eine Gallenblasenentzündung festgestellt.
  • Nach dem Operateurgebnis war die Gallenblasenentzündung erheblich verbessert.
  • Die Symptome der Gallenblasenentzündung waren sehr schmerzhaft und belastend.
  • Der Arzt sagte, dass ich an einer leichten Gallenblasenentzündung litt.
  • Durch die richtige Diagnose wurde die Gallenblasenentzündung behandelt.
  • Ich musste mich aufgrund der Gallenblasenentzündung ins Krankenhaus begeben.
  • Die Operation bei der Gallenblasenentzündung war erfolgreich und heilte schnell ab.
  • Meine Oma litt unter einer chronischen Gallenblasenentzündung.
  • Nach dem Verdauungsproblem wurde eine Gallenblasenentzündung vermutet.
  • Die medizinische Behandlung der Gallenblasenentzündung dauerte einige Wochen an.
  • Das Fehlen von Symptomen bei der Gallenblasenentzündung ist selten.
  • Durch eine Ultraschalluntersuchung wurde die Gallenblasenentzündung diagnostiziert.
  • Die chirurgische Behandlung einer schweren Gallenblasenentzündung ist oft notwendig.
  • Ein langfristiger Genesungsprozess bei der Gallenblasenentzündung war für mich unerlässlich.
  • Bei einer Gallenblasenentzündung kann es zu Schmerzen kommen.
  • Die Gallenblasenentzündung ist eine häufige Erkrankung im Alter von über 40 Jahren.
  • Die Symptome eines Gallenkrampfes sind ähnlich wie jene eines Nierenkoliks oder einer Blasenentzündung.
  • Er hat eine Blasenentzündung und kann nicht zum Arzt gehen.
  • Magenkraut hilft bei der Behandlung von Blasenentzündung und anderen gastroenterologischen Erkrankungen.
  • Bei meinem Sohn ist der Ausscheidung von rotgefärbtem Urin ein Zeichen für eine Blasenentzündung.
  • Bei einer Blasenentzündung treten oft Bakterienzylinder in den Urin ein.
  • Die Ärzte diagnostizierten eine schwere Bestrahlungsblasenentzündung bei dem Patienten.
  • Die Risiken einer Bestrahlungsblasenentzündung müssen bei der Strahlentherapie genau abgewogen werden.
  • Durch eine Bestrahlungsblasenentzündung musste der Krebspatient mehrere Wochen in Quarantäne.
  • Die Symptome einer Bestrahlungsblasenentzündung treten oft sehr plötzlich auf.
  • Bei der Behandlung von Prostatakrebs kann eine Bestrahlungsblasenentzündung eintreten.
  • Die Ärzte warnen davor, dass eine Bestrahlungsblasenentzündung zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann.
  • Durch die Strahlentherapie ist es möglich, eine Bestrahlungsblasenentzündung auszulösen.
  • Die medizinische Forschung sucht nach Wegen, um eine Bestrahlungsblasenentzündung zu vermeiden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Blasenentzündung

  • Harnwegsinfekt
  • Blaseninfektion
  • Urinwegeinfektion
  • Nierenbeckenentzündung
  • Pyelonephritis (speziell die Entzündung der Nieren)
  • Cystitis (allgemeine Bezeichnung für eine Entzündung der Blase)
  • Harnröhrenentzündung
  • Urinwegeleitinfektion
  • Blasenkatarrh
  • Nierenbecken-Blaseninfektion
  • Infektiöse Blasenentzündung
  • Bakterielle Harnwegsentzündung
  • Blasen-Urinwegeleit-Entzündung
  • Pyelonephritis supprimiert (speziell die Entzündung der Nieren)
  • Ectopy (besonders im Zusammenhang mit einer entzündeten Harnröhre)

Ähnliche Wörter für Blasenentzündung

  • Blasenschmerzen
  • Blasenerguss
  • Harnwegsinfektion (HWS)
  • Urogenitalschleimhautentzündung
  • Nierenbeckenentzündung
  • Prostatitis
  • Zystitis
  • Urethritis
  • Blasensteine (steckengebliebene Steine in der Blase)
  • Harnwegsinfektion (HWS) mit bakterieller Ursache
  • Wenn du mehr wünschest kannst ich versuchen dir noch einige weitere Worte zu nennen.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Blasenentzündung

🙁 Es wurde kein Antonym für Blasenentzündung gefunden.

Zitate mit Blasenentzündung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Blasenentzündung gefunden.

Erklärung für Blasenentzündung

Als Zystitis, Cystitis (lateinisch; Plural: Zystitiden, Cystitiden) (griechisch κυστίτις von κύστις kýstis „Blase“, „Harnblase“), Harnblasenentzündung oder Blasenkatarrh, wird eine Entzündung der Harnblase bezeichnet. Sie gehört zu den Harnwegsinfekten. Die Entzündung der Gallenblase wird als Cholezystitis bezeichnet. Betroffen sind vor allem Kinder und sexuell aktive Frauen. Im fortgeschrittenen Lebensalter sind auch Männer betroffen, oftmals im Zusammenhang mit einer gutartigen Prostatavergrößerung. In den meisten Fällen handelt es sich um eine aszendierende, also aufsteigende Infektion, deren häufigste Ursache gramnegative Stäbchen aus der Darmflora (Escherichia coli in 77 % der Fälle), aber auch grampositive Kokken, Mykoplasmen, Ureaplasmen, Hefen, Chlamydien, Viren und chemische oder mechanische Reize sind. Begünstigt wird die Zystitis durch Abflussstörungen des Urins aus der Harnblase, Lebensalter, weibliches Geschlecht und medizinische Eingriffe. Die Therapie ist in aller Regel antibiotisch, bei der unkomplizierten Zystitis der Frau sind in der Regel 1–3 Tage ausreichend. Eine gefürchtete Komplikation ist die Nierenbeckenentzündung, die mit hohem Fieber bis hin zur Blutvergiftung und Abszessbildung einhergehen kann. Des Weiteren gibt es die selteneren, abakteriellen Formen der chemisch oder physikalisch induzierten Harnblasenentzündung. Ein Beispiel für die letztere Form ist die sogenannte Strahlenzystitis nach einer Strahlentherapie im Bereich des kleinen Beckens. Von der Zystitis abzugrenzen ist die symptomlose Bakteriurie.

Quelle: wikipedia.org

Blasenentzündung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blasenentzündung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blasenentzündung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Blasenentzündung
Schreibtipp Blasenentzündung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Blasenentzündung
Blasenentzündung

Tags

Blasenentzündung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Blasenentzündung, Verwandte Suchbegriffe zu Blasenentzündung oder wie schreibtman Blasenentzündung, wie schreibt man Blasenentzündung bzw. wie schreibt ma Blasenentzündung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Blasenentzündung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Blasenentzündung richtig?, Bedeutung Blasenentzündung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".