Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Blastochorie

🇩🇪 Blastochorie
🇺🇸 Blastochory

Übersetzung für 'Blastochorie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Blastochorie. Blastochorie English translation.
Translation of "Blastochorie" in English.

Scrabble Wert von Blastochorie: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Blastochorie

  • Die Blastochorie ist eine embryonale Entwicklungsphase.
  • Bei der Blastochorie wandern die blastula-Entstehenden in einen Kugelbauch ein.
  • In der ersten Phase, der Blastochorie, wächst das Ei schnell an.
  • Die Blastochorie dauert etwa 1 bis 2 Tage.
  • Der Embryo wird während der Blastochorie von einer Zellwand umgeben.
  • Während der Blastochorie bilden sich die erste Anlage des Nervensystems und des Verdauungstrakts.
  • Die Blastochorie ist eine wichtige Entwicklungsschritte in der embryonalen Entwicklungsbiologie.
  • Der Embryo durchläuft während der Blastochorie viele verschiedene Stadien der Zellteilung.
  • Im Verlauf der Blastochorie werden die ersten Organe und Strukturen ausgebildet.
  • Die Blastochorie ist ein entscheidender Teil der frühen Embryonalentwicklung.
  • Während der Blastochorie bildet sich das Herz als doppeltes Eingeweidesack.
  • Bei bestimmten Organismen ist die Blastochorie viel schneller als bei anderen.
  • Die Blastochorie kann durch Faktoren wie Temperatur und Nahrung beeinflusst werden.
  • Die Blastochorie ist eine entscheidende Phase der embryonalen Differenzierung.
  • Der Embryo wächst während der Blastochorie in einem spezialisierten, geschützten Raum.
  • Die Blastochorie ist eine wichtige Phase im Leben von Säugetieren und Vögeln.
  • Die Furchung in der Blastochorie ermöglicht die Entwicklung von Embryonen.
  • In der Blastochorie werden die ersten Organbildungen sichtbar.
  • Durch die Blastochorie beginnt das Herz des Embryos zu schlagen.
  • Bei einigen Tieren endet die Blastochorie mit der Furchung und Verdoppelung des Körpers.
  • Die Blastochorie ist eine entscheidende Zeit für die Entwicklung von Keimzellen.
  • In der Tierwelt kann sich die Blastochorie unterschiedlich lange hinziehen.
  • Die Blastochorie beginnt sofort nach der Befruchtung und dauert etwa zwei Wochen.
  • Während der Blastochorie werden die ersten Organe und Strukturen gebildet.
  • Durch die Blastochorie wird das Keimling-Embryo zu einem Embryon entwickelt.
  • Die Blastochorie ist ein entscheidender Prozess für die Bildung von Zellen und Gewebe.
  • In der Menschenentwicklung dauert die Blastochorie etwa 6-8 Tage an.
  • In der Zoologie kann sich die Blastochorie bei verschiedenen Tieren unterschiedlich lange hinziehen.
  • Die Blastochorie ist ein wichtiger Teil des embryonalen Entwicklungszyklus.
  • Durch die Blastochorie beginnt das Keimling zu wachsen und sich entwickeln.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Blastochorie

  • Keimkapsel
  • Blastozyst
  • Embryoblasma
  • Eizelle
  • Furchenstadium
  • Morula
  • Blastula
  • Eizellwand
  • Embryo
  • Kiemzelle (nicht ganz gleichbedeutend, aber ähnlich)
  • Blastoderma
  • Blastulation
  • Keimzelle
  • Embryobildung
  • Fruhstadium
  • Embryogeneese
  • Zygote
  • Primitivstadium
  • Sperma-Ovum-Kombination
  • Ootid
  • Blastula
  • Fruehe Embryonalentwicklung
  • Zellteilung
  • Embryonengrundlage
  • Blastulationsstadium
  • Fruehes Keimstadium
  • Hinweis: Blastochorie ist im Allgemeinen die erste Phase der Embryonalentwicklung nach der Befruchtung, wobei sich die Zygote zu einem mehrzelligen Organismus entwickelt.

Ähnliche Wörter für Blastochorie

  • Empfängnis
  • Zeugung
  • Fortpflanzung
  • Schwangerschaft
  • Konzeption
  • Belegung
  • Belichtung
  • Entwicklungsstufe
  • Embryogenese
  • Keimzelle
  • Sämling
  • Nachkommenschaft
  • Generation
  • Abstammung
  • Fortpflanzungsbiologie
  • "Blastochorie" bezeichnet speziell die Frühentwicklung des Embryos von der Bildung der ersten Zellen bis zum Beginn der Organogenese.
  • Embryogenese (Prozess der Entstehung und Entwicklung eines Keimlings)
  • Blastulation (entwickelnde Stufe des Keimlings nach der Bildung von Blastozysten)
  • Implantation (Verankerung des Keimlings in die Gebärmutterwand)
  • Gastrulation (Prozess der Bildung der äußeren Schicht des Embryos)
  • Organogenese (Entwicklung der Organe im Embryo)
  • Fertilisierung (Befruchtung des Eies durch den Samen)
  • Oogonie (Maturentwicklung eines Eigeleins)
  • Zygote (Zelle, die durch Befruchtung entsteht)
  • Blastula (frühe Stufe der Embryonalentwicklung)
  • Morula (späte Stufe der Embryonalentwicklung vor der Bildung von Blastula)
  • Primitivstück (ursprüngliche, aus zwei Schichten bestehende Zellschicht des Keimlings)
  • Ektoderma (äußere Schicht des Keimlings)
  • Endoderma (innere Schicht des Keimlings)
  • Mesoderm (Schicht zwischen Ekt- und Endoderm des Keimlings)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Blastochorie

🙁 Es wurde kein Antonym für Blastochorie gefunden.

Zitate mit Blastochorie

🙁 Es wurden keine Zitate mit Blastochorie gefunden.

Erklärung für Blastochorie

Die Blastochorie (selten: Blastautochorie) ist die vegetative Ausbreitung von Pflanzen durch Selbstausläufer, die der Vermehrung dienen. Blastochorie ist eine Form der Selbstausbreitung oder Autochorie. Der Begriff wird gelegentlich auch für Pflanzenarten gebraucht, bei denen Samen am Ende langer, kriechender Ausläufer deponiert werden, also als eine Form der autochoren generativen Vermehrung.

Quelle: wikipedia.org

Blastochorie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blastochorie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blastochorie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Blastochorie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Blastochorie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Blastochorie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Blastochorie, Verwandte Suchbegriffe zu Blastochorie oder wie schreibtman Blastochorie, wie schreibt man Blastochorie bzw. wie schreibt ma Blastochorie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Blastochorie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Blastochorie richtig?, Bedeutung Blastochorie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".