Wie schreibt man Blauschimmel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Blauschimmel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Blauschimmel

🇩🇪 Blauschimmel
🇺🇸 Blue mold

Übersetzung für 'Blauschimmel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Blauschimmel. Blauschimmel English translation.
Translation of "Blauschimmel" in English.

Scrabble Wert von Blauschimmel: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Blauschimmel

  • Um eine gute Käsesorte zu erzeugen, muss man sicherstellen, dass keine Blauschimmel-Kulturen in die Herstellungsprozess eindringen.
  • Durch die Temperaturkontrolle kann man verhindern, dass sich Blauschimmel-Bakterien auf dem Käse entwickeln.
  • Einige Käsesorten sind anfällig für Blauschimmel-Kontaminationen und müssen deshalb besonders sorgfältig produziert werden.
  • Die Hersteller von blumenspenderkäse wissen genau, wie sie die Wachstumsbedingungen für Blauschimmel-Bakterien schaffen können.
  • Durch die Anwendung spezieller Reinigungsmittel kann man das Auftreten von Blauschimmel-Kulturen auf der Käserei-Fläche reduzieren.
  • Die meisten Käsehersteller verwenden antimikrobielle Präparate, um das Wachstum von Blauschimmel-Bakterien zu hemmen.
  • Bei einer Kontrolle im Labor fand man heraus, dass die Blauschimmel-Kultur in der Käserei nicht mit den Standards übereinstimmte.
  • Der Käsehersteller musste aufgrund einer Blauschimmel-Kontamination alle hergestellten Produkte sofort absetzen und neu produzieren.
  • Um die Herstellung von Blauschimmel-Kultur zu verhindern, müssen die Hersteller von Käse immer wieder neue Reinigungsmethoden anwenden.
  • Der Verkauf des Käses wurde gestoppt, weil man festgestellt hatte, dass es eine kontaminierte Blauschimmel-Menge gab.
  • Durch die Erhitzung können einige Käsehersteller verhindern, dass sich auf ihrem Produkt Blauschimmel-Bakterien entwickeln.
  • Die Herstellung von blaugesundem Käse ist ein wahrer Kunstgriff und muss so sorgfältig geplant werden, um kein Wachstum von Blauschimmel zu ermöglichen.
  • Durch die Verwendung bestimmter Mikroorganismen können einige Hersteller verhindern, dass sich auf ihren Produkten Blauschimmel-Bakterien entwickeln.
  • Bei der Produktion des blaugesunden Käses mussten die Mitarbeiter alle Kontrollmaßnahmen anwenden, um Blauschimmel-Kontamination zu vermeiden.
  • Die Qualitätssicherung ist sehr wichtig für das Vermeiden von Blauschimmel-Kulturen in der Käserei und bei den dort hergestellten Produkten.
  • Die Hersteller von Blauschimmel-vermeidenden Schutzmitteln gewinnen immer mehr an Bedeutung.
  • Der Blauschimmel wird durch ein spezielles Milchschaum-Serum bekämpft.
  • Bei der Herstellung von Käse muss darauf geachtet werden, dass keine Spuren von Blauschimmel vorhanden sind.
  • Die Käsemacher verwenden zur Schutz gegen Blauschimmelfeinde einen besonderen Einmischkraftstoff.
  • Aufgrund des Vorhandenseins von Blauschimmel wurde die Herstellung der Käserei gestoppt.
  • Bei der Käseherstellung ist es wichtig, den Umgang mit Blauschimmel zu vermeiden.
  • Der Händler warnte vor dem Kauf eines ungeschützten Käses gegen Blauschimmelfeinde.
  • Die Hersteller von Blauschimmel-entfernenden Schutzmitteln beraten die Käsemacher gratis.
  • Das Team der Käserei hat sich bemüht, alle Anzeichen von Blauschimmel zu entfernen.
  • Der Käsehersteller ist verpflichtet, keine Blauschimmelfeinde in das Produkt einzufließen lassen.
  • Die Milcherzeugung muss sicherstellen, dass der Käse frei von Blauschimmel ist.
  • Wegen des Vorhandenseins von Blauschimmel wurde die Herstellung von Käse gestoppt.
  • Der spezielle Käsemacher verwendete ein Produkt zum Schutz gegen Blauschimmelfeinde.
  • Die Hersteller von Blauschimmel-vermeidenden Milchschaum-Serum gewinnen an Bedeutung.
  • Die Herstellung des Blauschimmel-freien Produkts wurde zu einer Priorität erklärt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Blauschimmel

  • Penicillium
  • Blauschimmel (direkter Ersatz)
  • Schimmelpilz
  • Mycelium
  • Käsepilz
  • Brie-Schimmel
  • White Mould (engl.)
  • Camembert-Schimmel (nach dem französischen Käse)
  • Blaugrüner Schimmel (Beschreibung des Aussehens)
  • Aspergillus
  • Käsegarnele
  • Mykorrhiza (allgemein, aber auch in Käseherstellung verwendet)
  • Schimmelpilzart (allgemeine Bezeichnung für verschiedene Arten)
  • Bacterium linens (wird in der Salzwasserherstellung von Blaukäse verwendet)
  • Kulturen aus dem Genus Geotrichum
  • Penicillium
  • Blauschimmel-Pilz
  • Schimmel
  • Penicillen-Sporen
  • Penicillium-Infektion
  • Moldschaum (im weiteren Sinne)
  • Milderer Käsepilz (für bestimmte Sorten)
  • Käse-Mold (allgemeine Bezeichnung)
  • Brie-Schimmel (nach dem Käsetyp, bei dem er häufig vorkommt)
  • Blaue Schimmelpilze
  • Käsepilz-Penicillium
  • Moldschicht
  • Blaugrüner Schimmel
  • Blau-milchsäurebildender Käse-Mold (für bestimmte Sorten mit blauer Schimmelschicht)
  • Blauschimmer (ein älteres Wort, aber noch in manchen Texten verwendet)

Ähnliche Wörter für Blauschimmel

  • Schimmelpilz
  • Penicillium
  • Blauschimmelpilz (ist der eigentliche Name des Pilzes, aber oft wird auch nur der Begriff verwendet)
  • Käseschimmelpilz
  • Mycotoxin-bildender Schimmel (bezieht sich auf die giftigen Toxine, die von bestimmten Schimmeln produziert werden können)
  • Blau-Mold
  • Penicillium-roqueforti (wird verwendet, um Käse wie Roquefort und Blue Stilton herzustellen)
  • Azulenchymus
  • Geotrichum (ein Schimmel, der oft in Verbindung mit anderen Schimmeln verwendet wird)
  • Chaetomium (eine Art von Schimmel, die manchmal bei Käseherstellung gefunden wird)
  • Fusarium (ein Schimmel, der giftige Toxine produzieren kann)
  • Aspergillus (ein weiterer Schimmel, der in Verbindung mit anderen Schimmelpilzen verwendet wird)
  • Penicillium-candidum
  • Brevibacterium
  • Lactobacillus-schädlicher Schimmel
  • Mauve-Schimmelpilz (Penicillium roqueforti, ein Schimmelpilz, der Blauschimmel-Käse wie Roquefort bildet)
  • Azulenchym (ein anderer Name für den Schimmelpilz, der Blauschimmel-Käse bildet)
  • Blau-Peni
  • Stilchtäubel-Schimmel (P. roqueforti ist auch bekannt als Stilchtäubel-Schimmel)
  • Azulenzym
  • Käseschimmelpilz (allgemeiner Begriff für Schimmelpilze, die bei der Käseherstellung eingesetzt werden)
  • Schimmelpilz (ähnlicher Begriff)
  • Mycelium (Bedeutet allgemein das vegetative Ausbreitungsorgan von Pilzen, einschließlich Blauschimmel)
  • Fungi
  • Schimmelpilzart
  • Mucor-Käse (ein bestimmter Typ Käse, der durch ein anderes Mycelium produziert wird)
  • Lactiflora-Schimmelpilze
  • Aspergillus-Käse (wiederum ein bestimmter Typ Käse, der durch einen anderen Mycelium produziert wird)
  • Schimmelpilz-Kultur
  • Blauschimmel-Mycelium

Antonym bzw. Gegensätzlich für Blauschimmel

🙁 Es wurde kein Antonym für Blauschimmel gefunden.

Zitate mit Blauschimmel

🙁 Es wurden keine Zitate mit Blauschimmel gefunden.

Erklärung für Blauschimmel

Blauschimmel steht für: Blauschimmelkäse, eine Käseart Tabakblauschimmel, eine Pilzkrankheit des Tabak Ein stichelhaariges Pferd, siehe Schimmel (Pferd) Ein Farbschlag beim Hund, siehe Fellfarben der Hunde

Quelle: wikipedia.org

Blauschimmel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blauschimmel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blauschimmel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Blauschimmel
Schreibtipp Blauschimmel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Blauschimmel
Blauschimmel

Tags

Blauschimmel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Blauschimmel, Verwandte Suchbegriffe zu Blauschimmel oder wie schreibtman Blauschimmel, wie schreibt man Blauschimmel bzw. wie schreibt ma Blauschimmel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Blauschimmel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Blauschimmel richtig?, Bedeutung Blauschimmel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".