Wie schreibt man Blauschwäche?
Wie schreibt man Blauschwäche?
Wie ist die englische Übersetzung für Blauschwäche?
Beispielsätze für Blauschwäche?
Anderes Wort für Blauschwäche?
Synonym für Blauschwäche?
Ähnliche Wörter für Blauschwäche?
Antonym / Gegensätzlich für Blauschwäche?
Zitate mit Blauschwäche?
Erklärung für Blauschwäche?
Blauschwäche teilen?
Blauschwäche {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Blauschwäche
🇩🇪 Blauschwäche
🇺🇸
Blue weakness
Übersetzung für 'Blauschwäche' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Blauschwäche.
Blauschwäche English translation.
Translation of "Blauschwäche" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Blauschwäche
- Sie litt an einer chronischen Blauschwäche und musste ihre Arbeit ändern.
- Die Medizin beschrieb seine Blauschwäche als unerwartete Nebenwirkung der neuen Medikamente.
- Der Arzt konnte nicht herausfinden, was die Ursache für seine Blauschwäche war.
- Nach dem Unfall begann er plötzlich mit einer leichten Blauschwäche in den Füßen zu laufen.
- Die Blauschwäche der Pflanze wurde durch den mangelnden Lichtkontakt verursacht.
- In ihrer Jugend litt sie unter einer starken Blauschwäche und konnte nicht lange durchatmen.
- Seine Blauschwäche während des Fußballs Spiels war sichtbar für alle im Stadion.
- Die Wissenschaftler untersuchten die Ursache der Blauschwäche bei den Affen in der Studie.
- Durch die richtige Ernährung konnten sie ihre Blauschwäche überwinden und sich erholen.
- Sie litt an einer leichten Blauschwäche während des Laufens, aber das verschwamm schnell wieder.
- In der Medizin wird die Blauschwäche oft als Nebenwirkung bestimmter Medikamente beschrieben.
- Die Wissenschaftler identifizierten eine Verbindung zwischen der Blauschwäche und dem körperlichen Stress.
- Sie machte sich Sorgen um ihre Schwester, die plötzlich an eine starke Blauschwäche litt.
- Der Trainer musste die Spieler, die mit einer leichten Blauschwäche ins Spiel gehen mussten, ersetzen lassen.
- Die Ärzte schlugen vor, dass sie mit der richtigen Therapie ihre Blauschwäche überwinden könne.
- Die Taucher müssen bei einer Blauschwäche sofort medizinische Hilfe einholen.
- Bei der Blauschwäche ist es entscheidend, dass die Patienten schnellstmöglich behandelt werden.
- Der Tauchlehrer warnte die Teilnehmer vor den Gefahren einer Blauschwäche im Tieftauchen.
- Die Blauschwäche bei Tauchern ist ein ernstes medizinisches Problem.
- Bei der Diagnose einer Blauschwäche müssen Spezialisten herangezogen werden.
- Der Arzt hat eine Blauschwäche diagnostiziert und sofortige Behandlung eingeleitet.
- Die Befürchtung vor einer Blauschwäche ist ein Grund, um sorgfältig zu tauchen.
- Bei einer Blauschwäche müssen die Patienten schnellstmöglich ins Krankenhaus gebracht werden.
- Der Tauchverein bietet eine Schulung an, um eine Blauschwäche zu vermeiden.
- Die medizinische Behandlung einer Blauschwäche ist oft sehr teuer.
- Bei der Blauschwäche muss die Patienten auf eine Beatmungsstation gebracht werden.
- Der Tauchlehrer unterrichtet seine Schüler, wie man vor einer Blauschwäche geschützt ist.
- Die Wahrscheinlichkeit einer Blauschwäche kann durch sorgfältige Vorbereitung verringert werden.
- Bei der Behandlung einer Blauschwäche müssen die Ärzte schnell und genau handeln.
- Der Tauchclub bietet eine Ausbildung an, um bei einer Blauschwäche richtig zu reagieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Blauschwäche
- Chlorose
- Blaugrüne Färbung
- Chlorotische Verfärbung
- Chlorosen
- Sauerstoffmangelblässe (teilweise synonym, aber bezieht sich oft spezifischer auf den Sauerstoffmangel)
- Hypoklorämie (teilweise synonym)
- Hämoglobinmangelblässe (teilweise synonym, aber bezieht sich spezifischer auf den Hämoglobinmangel)
- Blasenkrankheit
- Grüngelbliche Verfärbung (teilweise synonym)
- Chloroseartige Veränderungen
- Hypoklorämische Erkrankung (teilweise synonym)
- Kälteschlagblässe
- Lymphangitis cutanea (in bestimmten Fällen, wo es mit einer Infektion in Verbindung steht)
- Bemerkung: Einige dieser Synonyme beziehen sich spezifischer auf die zugrunde liegenden Ursachen oder die Ausprägungen der Blauschwäche.
- Blässe
- Pallor
- Ascheblonden
- Leichenpallor
- Weiße Haut
- Gesichtsschattenlosigkeit
- Lackmuskulatur
- Fahlheit
- Wäschefarbe
- Sichelbein (hier bezieht sich "Sichel" auf das Wort "sicheln" wie ein Morgenstern)
- Gespensterfarben
- Grünliche Blässe
- Anämische Gesichtsfarbe
- Atmungslosigkeit (dadurch kann eine bleiche Farbgebung entstehen)
- Schattenfreier Kopf
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Blauschwäche
- Chlorose (eine Grünfärbung von Pflanzen)
- Albinismus (Mangel an Melanin bei Menschen oder Tieren)
- Leucismus (Mangel an Pigment bei Menschen oder Tieren)
- Hämochromatose (Überempfindlichkeit gegenüber Eisen)
- Porphyrie (eine Gruppe von Stoffwechselstörungen, die zu Hautverfärbungen führen)
- Erythröse (rote Verfärbung der Haut oder Organen)
- Carotinämie (Überempfindlichkeit gegenüber beta-Carotin)
- Lichenifikation (eine Hautschädigung, die zu Verfärbungen führen kann)
- Vitiligo (eine Hautkrankheit, bei der sich Teile der Haut aufhellen)
- Neurodermitis (eine Hautentzündung, die zu Verfärbungen und Schrunden führen kann)
- Chlorose
- Grüne Finger
- Blaschkeitsstörung
- Photosynthese-Störung
- Blaumelanie
- Chlorophyll-Mangel
- Grüngold
- Albinismus (im Gegensatz zu einer normalen Blauschwäche, kann aber auch zu einer dunklen Haut verursachen)
- Leucisme (ähnelt einem Menschen mit einer weißen Haut)
- Chloros - eine Verfärbung durch das Fehlen von Chlorophyll in Pflanzen
- Xantosis (eine Gelbverfärbung der Haut und Schleimhäute)
- Die folgenden Wörter beziehen sich nicht direkt auf die Blauschwäche, aber beschreiben ähnliche Zustände oder Symptome
- Blässe
- Pallor
- Aschfahlheit
- Erythrismus (eine erhöhte Rötung der Haut)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Blauschwäche
🙁 Es wurde kein Antonym für Blauschwäche gefunden.
Zitate mit Blauschwäche
🙁 Es wurden keine Zitate mit Blauschwäche gefunden.
Erklärung für Blauschwäche
Keine Erklärung für Blauschwäche gefunden.
Blauschwäche als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blauschwäche hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blauschwäche" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.