Wie schreibt man Blitzschutz?
Wie schreibt man Blitzschutz?
Wie ist die englische Übersetzung für Blitzschutz?
Beispielsätze für Blitzschutz?
Anderes Wort für Blitzschutz?
Synonym für Blitzschutz?
Ähnliche Wörter für Blitzschutz?
Antonym / Gegensätzlich für Blitzschutz?
Zitate mit Blitzschutz?
Erklärung für Blitzschutz?
Blitzschutz teilen?
Blitzschutz {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Blitzschutz
🇩🇪 Blitzschutz
🇺🇸
Lightning protection
Übersetzung für 'Blitzschutz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Blitzschutz.
Blitzschutz English translation.
Translation of "Blitzschutz" in English.
Scrabble Wert von Blitzschutz: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Blitzschutz
- Der Blitzschutzsystem hat die Unterbrecherfunken abgefangen und die Maschine geschützt.
- Der Blitzschutzanlagen verhindern, dass die Unterbrecherfunken den Stromkreis erreichen.
- Die Installation eines Blitzschutzsystems kann die Unterbrecherfunken minimieren.
- Aufgrund des heruntergefallenen Blitzschutzs von meiner Fahrradverfolgung kollidierte ich mit der Abschreckplatte.
- Eine hohe elektrische Durchschlagsfeldstärke kann zu Blitzschutzmaßnahmen führen.
- Der Blitzschutzsysteme sind ausgelegt, um hohen Durchschlagsentladungen standzuhalten und so den Schaden zu minimieren.
- Der Blitzschutzsystem-Experte kontrollierte sorgfältig die Fangstange des Blitzableiters auf dem Dach.
- Der Blitzschutzsystem-Experte installierte eine neue Fangstange an dem alten Blitzableiter, um dessen Funktionalität wiederherzustellen.
- Der Blitzschutzfachmann installierte eine neue Fangstange an dem Blitzableiter auf dem alten Bahnhof, um dessen Sicherheit zu erhöhen.
- Bei einer Wetterfront müssen wir den Blitzschutz umgehend einstellen, um die Leitung vor Schäden zu schützen.
- Der Blitzschutz ist wichtig, um das Haus vor Funkenenergie zu schützen.
- Der Blitzschutzsystem ist notwendig, um vor den Funkenüberschlägen zu schützen.
- Die Einrichtung einer Blitzschutzanlage half, den Risiko der Funkenüberschläge zu reduzieren.
- Der Blitzschutz von Gebäuden schützt vor möglichen Funkenüberschlägen.
- Am Aufhängepunkt des Seilbahnturms wurde ein Blitzschutz installiert.
- Im Zentrum des Tiefdrucks entstand ein Gewitter, bei dem eine Belichtungslampe als Blitzschutz diente.
- Bei der Installation des neuen Blitzschutzsystems wurde viel Blinddraht verwendet.
- Die Blitzschutzanlage schützte das Gebäude vor einem Blindstrom durch eine Blitzeinschlag.
- Ein Blitzschutzsystem sollte immer vor der Witterungsverhältnisse geschützt werden, um einen Blindstrom zu vermeiden.
- Die Blitzschutzvorrichtung in der Steckdose schützt unser elektronik gegen Überlast.
- Der Blitzschutz für die Fabrik umfasste auch die Installation von neuen Blitzröhren.
- Die Hausbesitzer sollten immer einen Blitzschutz in ihren Häusern installieren.
- Ein guter Blitzschutz ist für alle Gebäude unverzichtbar.
- Der Blitzschutz am Dach sollte regelmäßig überprüft werden.
- Durch den Blitzschutz konnten die Schäden bei dem letzten Unwetter minimiert werden.
- Ein Blitzschutzsystem ist eine gute Investition für jede Familie.
- Die Elektriker sollten sich auf die Installation des Blitzschutzes spezialisieren.
- Der Blitzschutz in diesem Gebiet ist sehr wichtig, da es hier oft starkes Gewitter gibt.
- Durch den Blitzschutz konnten wir unsere Elektrogeräte vor Beschädigungen bewahren.
- Die meisten Hausbesitzer installieren einen Blitzschutz, um ihre Häuser zu schützen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Blitzschutz
- Blitzabwehr
- Blitzeinschlag
- Wetterfeste Konstruktion
- Lichtbogen-Schutz
- Überlastungsschutz
- Sturmschutz
- Wetterschutz
- Gewittereinschlagschutz
- Blitzschutzwand
- Blitzausgleichsbecken
- Wetterdurchführung
- Blitzbelüftung
- Überspannungs-Schutz
- Entlader
- Blitzableiter
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Blitzschutz
- Blitzableiter
- Sturmschutz
- Lichtblitzschutz
- Blitzabsorber
- Erdung
- Blitzfänger
- Staub- und Blitzschutz
- Schlagfänger
- Blitzverteiler
- Sicherheitsleitungen
- Blitzzähler
- Schutz vor Blitzen
- Blitzabschirmung
- Störschutz gegen Blitzstrahlen
- Blitzfilter
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Blitzschutz
🙁 Es wurde kein Antonym für Blitzschutz gefunden.
Zitate mit Blitzschutz
🙁 Es wurden keine Zitate mit Blitzschutz gefunden.
Erklärung für Blitzschutz
Unter einer Blitzschutzanlage (englisch Lightning Protection System, LPS) versteht man Vorkehrungen gegen schädliche Auswirkungen von Blitzeinschlägen auf bauliche Anlagen.
Einen absoluten Schutz bietet eine Blitzschutzanlage nicht.
Durch die hohe Stromstärke der elektrischen Entladung erhitzen sich die auf dem Pfad des Blitzes liegenden Objekte und können in Brand geraten. Das in porösen Materialien enthaltene Wasser sowie in Holzbauteilen enthaltene Harze und Öle können explosionsartig verdampfen. Das starke elektromagnetische Feld induziert Spannungen in parallel verlaufenden elektrischen Leitungen und metallischen Rohrleitungen und kann daran angeschlossene elektronische Geräte beschädigen.
Man unterscheidet zwischen dem äußeren Blitzschutz durch Blitzableiter und dem inneren Blitzschutz, der vornehmlich dem Schutz vor elektrischen Überspannungen dient, die sich über Rohr- und Leitungsnetze verbreiten und noch in über einem Kilometer Entfernung Schäden verursachen können.
Quelle: wikipedia.org
Blitzschutz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blitzschutz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blitzschutz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.