Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Blog

🇩🇪 Blog
🇺🇸 Blog

Übersetzung für 'Blog' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Blog. Blog English translation.
Translation of "Blog" in English.

Scrabble Wert von Blog: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Blog

  • sind? Über den besten Zeitpunkt sowie einige Inspirationen, wie und an wen du die frohe Botschaft verkünden kannst, soll es in diesem Blog gehen.
  • Aktuelle Finanznachrichten, Beiträge und Hintergründe zu den Themen Aktien, Steuern, Vorsorge & Geldanlage aus Deutschland und der Welt im Finanzblog.
  • Im Finanzblog finden Sie Informationen zum Bereich Finanzen allgemein, Aktien, Aktienkurse, Kryptowährungen, Realtimekurse der Börse, ETF-Sparplänen und alles was zum DAX 40 gehört.
  • Die Bildüberschriften in einem Blogbeitrag können den Leser neugierig machen und zum Weiterlesen animieren.
  • Fin hat einen neuen Blog-Artikel veröffentlicht: @fintracIo.
  • Obwohl sie schon älter war, hatte Maria immer noch einen starken Abenteuerdrang und entschied sich für eine Karriere als Reisebloggerin.
  • Die Abonnentenanalyse hat gezeigt, dass unsere Zielgruppe besonders von Videos und Blog-Beiträgen beeindruckt wird.
  • Der Blogpost ist in viele abtrennbare Abschnitte unterteilt, um einen besseren Überblick zu bieten.
  • Der Blogger schrieb einen Artikel über das neueste Modell der Autohersteller, der in Wirklichkeit ein Advertorial war.
  • Ein Journalist entdeckte einen Advertorial in einem Online-Blog, der sich als neutral darstellte.
  • Mein Vater hat eine Aktivseite auf einem Blog eingerichtet, um über seine Reisen zu schreiben.
  • Im Gesundheitsblog beschrieb man einen Kräutertee als Wundermittel für den Magen-Darm-Trakt.
  • Der Weblog veröffentlicht täglich neue Informationen und Analysen zu aktuellen Ereignissen.
  • Der Anglizismus "Smashing" wird oft in deutschen Blogs verwendet, um etwas toll zu finden.
  • Die 25-jährige Tramperin liebte es, ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen und sie über ihre Reise im Blog festzuhalten.
  • Im Anhang des Weblogs findest du eine Zusammenstellung von wichtigen Links und Ressourcen.
  • Ein Blog-Beitrag beschreibt eine Anleitung, wie man DIY-Objekte in der Wohnung anbringen kann.
  • Im Blog-Beitrag lieferte der Autor einen interessanten Kommentar zur politischen Situation.
  • Der Blogger verlangt von den Medien mehr Anonymität für Journalisten.
  • Der Blogger bevorzugt die Anonymität im Internet.
  • Als Blogger wünscht er sich mehr Anonymität.
  • Der Blogger wird die Missstände in der Gesellschaft öffentlich anprangern, um Aufmerksamkeit auf wichtige Probleme zu lenken.
  • Der Blogger wird die Missstände in der Bildungspolitik öffentlich anprangern, um eine Verbesserung zu erreichen.
  • Die Lektüre von Blogs und Artikeln ist oft eine gute Anregung, um sich über aktuelle Themen zu informieren und zu interessieren.
  • In dem Blogartikel fanden wir viele inspirierende Anregungen für unsere private Entwicklung.
  • Das Anzeigefeld eines Blogs kann mit verschiedenen Themen und Inhalten gefüllt werden.
  • Die Anzeigenschaltung auf unserem Blog ist ein wichtiger Teil unseres Marketing-Plans.
  • Ich habe den Apache-Browser verwendet, um mein Blog zu besuchen.
  • Der Hauptartikel im Blog ist sehr informativ und enthält viele praktische Tipps.
  • Der Blogger kritisiert in seinem Artikel die Hetzer in den sozialen Medien.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Blog

🙁 Es wurden keine Synonyme für Blog gefunden.

Ähnliche Wörter für Blog

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Blog gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Blog

🙁 Es wurde kein Antonym für Blog gefunden.

Zitate mit Blog

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Blog" enthalten.

„Millionen Blogger können ebenso wenig irren wie Millionen Fliegen. Bleibt die Frage: Was fressen sie?“

- Verlage erfinden sich neu. Medien im gesellschaftspolitischen Spannungsfeld. Vortrag von Bodo Hombach zum Auftakt seiner Lehrtätigkeit am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn am 8. Dezember 2010 in Bonn, Seite 11,

Bodo Hombach

Erklärung für Blog

Ein Blog [blɔg] (urspr. das, heute auch der) oder auch Weblog [ˈwɛb.lɔg] (Wortkreuzung aus englisch Web und Log für „Logbuch“ oder „Tagebuch“) ist ein meist auf einer Website geführtes und damit meist öffentlich einsehbares Tagebuch oder Journal, in dem mindestens eine Person, der Blogger, international auch Weblogger genannt, Aufzeichnungen führt, Sachverhalte protokolliert („postet“) oder Gedanken niederschreibt. Die Tätigkeit des Schreibens in einem Blog wird als Bloggen bezeichnet. Die Deutsche Nationalbibliothek bezeichnet Blogs als Internetpublikationen und vergibt seit Herbst 2013 an Weblogs auch ISSNs. Meist ist ein Blog eine chronologisch abwärts sortierte Liste von Einträgen, die in bestimmten Abständen umbrochen wird. Der Blogger ist Hauptverfasser des Inhalts, und häufig sind die Beiträge aus der Ich-Perspektive geschrieben. Das Blog bildet ein Medium zur Darstellung von Aspekten des eigenen Lebens und von Meinungen zu spezifischen Themen, je nach Professionalität bis in die Nähe eines Nachrichtenportals mit besonderem Gewicht auf Kommentaren. Oft sind auch Kommentare oder Diskussionen der Leser über einen Artikel möglich. Damit kann das Medium sowohl dem Ablegen von Notizen in einem Zettelkasten, dem Zugänglichmachen von Informationen, Gedanken und Erfahrungen, etwas untergeordnet auch der Kommunikation dienen, ähnlich einem Internetforum. In den 2010er Jahren haben sogenannte „Microblogging“-Plattformen wie Twitter und Instagram zu Lasten traditioneller Web-basierter Blogs an Bedeutung gewonnen.

Quelle: wikipedia.org

Blog als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blog hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blog" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Blog
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Blog? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Blog, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Blog, Verwandte Suchbegriffe zu Blog oder wie schreibtman Blog, wie schreibt man Blog bzw. wie schreibt ma Blog. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Blog. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Blog richtig?, Bedeutung Blog, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".