Wie schreibt man Blumenmädchen?
Wie schreibt man Blumenmädchen?
Wie ist die englische Übersetzung für Blumenmädchen?
Beispielsätze für Blumenmädchen?
Anderes Wort für Blumenmädchen?
Synonym für Blumenmädchen?
Ähnliche Wörter für Blumenmädchen?
Antonym / Gegensätzlich für Blumenmädchen?
Zitate mit Blumenmädchen?
Erklärung für Blumenmädchen?
Blumenmädchen teilen?
Blumenmädchen {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Blumenmädchen
🇩🇪 Blumenmädchen
🇺🇸
Flower girl
Übersetzung für 'Blumenmädchen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Blumenmädchen.
Blumenmädchen English translation.
Translation of "Blumenmädchen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Blumenmädchen
- Die Blumenmädchen schauten in die Gegenüberliegende Straße.
- Die Blumenmädchen kamen frisch aus dem Garten.
- Als Kind war ich ein Blumenmädchen bei einem Floristen.
- In der Prozession waren viele Blumenmädchen dabei.
- Die Blumenmädchen sangen gemeinsam einen Gesang.
- Am Ende der Woche werden die Blumenmädchen gefeuert werden.
- Im Laden arbeitete ein junges Blumenmädchen.
- Das Blumenmädchen im Rosenhof war besonders hübsch.
- Die Blumenmädchen waren in einer großen Parade unterwegs.
- Nach dem Fest blieben die Blumenmädchen übrig.
- In der Ferne sah man ein Mädchen, das wie ein Blumenmädchen aussah.
- Am Anfang war ich skeptisch gegenüber den Blumenmädchen.
- Die Blumenmädchen waren auf einer Wanderausstellung unterwegs.
- Im Garten standen die Blumenmädchen und tanzten gemeinsam.
- Das letzte Mal sah ich ein Blumenmädchen vor vielen Jahren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Blumenmädchen
- Blumenhändlerin
- Floristin
- Blumenverkäuferin
- Blumentellerin
- Floriste
- Blumenfrau
- Blumeverkaufende
- Blumengirl (inspiriert von englischer Sprache)
- Blumenhändlerin (ähnlich wie in der deutschen Sprache)
- Blumenlieferantin (beschreibt die Lieferung der Blumen)
- Floristenassistenz (weitere Hilfe für ein floristisches Geschäft)
- Verkäuferin bei einem Blumengeschäft
- Blumentellerfrau (ähnlich wie "Blumenteller")
- Blumenhändige (beschreibt jemand, der sich um die Blumen kümmert)
- Blumenverkaufsdame
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Blumenmädchen
- Blumengirl
- Floristin
- Blumenhändlerin
- Blumenverkäuferin
- Blumentesterin
- Blumenlieferantin
- Blumenbote
- Floristenlehrling (bezieht sich auf männlich)
- Gärtnerin
- Gartenfrau
- Horticultorin (wissenschaftlicher Begriff für eine Pflanzenpflegerin)
- Landfrauenblumenhändlerin
- Marktkellnerin mit Blumen (ist der Name nicht so häufig, ist aber sehr passend)
- Hinweis: Einige dieser Wörter mögen weniger gebräuchlich sein als andere.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Blumenmädchen
🙁 Es wurde kein Antonym für Blumenmädchen gefunden.
Zitate mit Blumenmädchen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Blumenmädchen" enthalten.
„Aber vermag der Maler wohl auszudrücken: Ich liebe?“
- Johann Wolfgang von Goethe, Der neue Pausias und sein Blumenmädchen
Johann Wolfgang von Goethe
„Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben. Was schickt man zum Beispiel einem Blumenmädchen ins Krankenhaus?“
- Folge mit Gaststar Peter Ustinov
Die Muppet Show
Erklärung für Blumenmädchen
Ein Blumenkind (in manchen Teilen Deutschlands Streuengel genannt) ist ein Kind, das anlässlich einer Hochzeitsfeier vor dem Brautpaar beim Auszug aus der Kirche Blumen streut.
Auf dem Weg aus der Kirche heraus – bei einigen Brautpaaren auch auf dem Weg zum Traualtar – streuen ein oder zwei kleinere Kinder – meist im Alter zwischen 3 und 10 Jahren – kleine Streublumen, sodass das Brautpaar auf einem bunten „Blumenteppich“ schreitet. In manchen Kirchen mit empfindlichen Fußböden ist das Blumenstreuen nicht erlaubt. Seit den 1970er Jahren begleiten die Blumenkinder das Brautpaar auch beim Auszug aus dem Standesamt, wenn nicht kirchlich geheiratet wird.
Mädchen tragen zu diesem Anlass festliche Kleider, die sich nach dem Stil des Brautkleides richten können. Auch Jungen werden festlich gekleidet. Die Streublumen befinden sich in einem kleinen Körbchen, das die Kinder tragen.
Das Streuen von Blumen ist ein alter heidnischer Brauch. Durch den Duft der Blüten sollen die Fruchtbarkeitsgötter auf das Brautpaar aufmerksam werden und für reichen Kindersegen sorgen.
Quelle: wikipedia.org
Blumenmädchen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blumenmädchen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blumenmädchen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.