Wie schreibt man Blutverdünner?
Wie schreibt man Blutverdünner?
Wie ist die englische Übersetzung für Blutverdünner?
Beispielsätze für Blutverdünner?
Anderes Wort für Blutverdünner?
Synonym für Blutverdünner?
Ähnliche Wörter für Blutverdünner?
Antonym / Gegensätzlich für Blutverdünner?
Zitate mit Blutverdünner?
Erklärung für Blutverdünner?
Blutverdünner teilen?
Blutverdünner {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Blutverdünner
🇩🇪 Blutverdünner
🇺🇸
Blood thinners
Übersetzung für 'Blutverdünner' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Blutverdünner.
Blutverdünner English translation.
Translation of "Blutverdünner" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Blutverdünner
- Der Einsatz von Blutverdünnersubstanzen kann bei bestimmten Patientengruppen die Thrombusbildung verlangsamen.
- Der Arzt verschrieb ihrem Sohn einen Blutverdünner zur Behandlung der Leukämie.
- Die Frau trug ein Schild mit der Aufschrift "Blutverdünner" auf ihrer Protestkundgebung gegen das neue Gesetz.
- Nach dem Autounfall musste die OP-Team den Verletzten Blutverdünnern geben, um sein Blut zu verdünnen.
- Der Patient litt an einem chronischen Thrombophilie-Erkrankung und benötigte regelmäßig einen Blutverdünner.
- Die Ärztin empfahl ihrem Patienten die Einnahme eines bestimmten Arzneimittels als Blutverdünner.
- Der Blutverdünner half bei der Behandlung von Gerinnungsstörungen nach dem Herzinfarkt.
- Der Patient musste mehrere Monate lang einen Blutverdünner einnehmen, um seine Symptome zu lindern.
- Die Ärztin verordnete ihrem Patienten ein Blutverdünner-Medikament zur Behandlung der Thrombozythämie.
- Nach dem Krebsoperation musste der Patient einen Blutverdünner einnehmen, um die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern.
- Die Frau trug ein medizinisches Halsband mit einem automatischen Blutverdünner für Notfälle.
- Die Ärztin verordnete ihrem Patienten einen bestimmten Blutverdünner zur Behandlung der Phlebitis.
- Der Arzt verschrieb dem Patienten einen Blutverdünner wegen seiner Herzkrankheit.
- Sie muss täglich ein Blutverdünner nehmen, um ihre Blutzuckerwerte zu kontrollieren.
- Der Doktor empfahl ihr ein Medikament als Blutverdünner bei ihrer Schlaganfall-Therapie.
- Er musste sehr vorsichtig sein, wenn er mit dem neuen Blutverdünner experimentierte.
- Das Medikament ist ein leistungsstarker Blutverdünner für Menschen mit Thromboseproblemen.
- Der Arzt sagte ihr, sie müsse den Blutverdünner mindestens 2 Wochen lang nehmen, bevor sie eine weitere Untersuchung durchführen kann.
- Sie muss täglich drei Tabletten als Blutverdünner einnehmen, um ihre Gesundheit zu verbessern.
- Der neue Arzt verschrieb ihr einen anderen Blutverdünner, der besser auf ihren Körper reagiert.
- Der Doktor wies sie darauf hin, dass sie den Blutverdünner immer wieder neu ordern sollte, da er schnell ablaufen kann.
- Die Patientin fragte ihren Arzt, ob sie einen Alternativen zum gegebenen Blutverdünner hätte, der weniger Nebenwirkungen hat.
- Der Körper benötigt oft ein paar Tage, um auf die Wirkung eines neuen Blutverdünners anzupassen.
- Er sollte sehr vorsichtig sein, wenn er einen starken Blutverdünner anfängt zu nehmen.
- Das Medikament wirkt als leistungsfähiger Blutverdünner und kann bei einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen eingesetzt werden.
- Sie muss den Arzt um eine Nachfüllung bitten, wenn die Vorräte ihres aktuellen Blutverdünners aufgebraucht sind.
- Er empfahl ihr ein Medikament als starken Blutverdünner zur Behandlung ihrer Thrombosekrankheit.
- Durch die Verwendung von Blutverdünner-Medikamenten kann die Entstehung einer Beckenvenenthrombose verhindert werden.
- Die Arzt verordnete ihr einen Gerinnungshemmer, um das Blutverdünner-Medikament zu überdosieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Blutverdünner
- Thrombozyten-Förderer
- Antikoagulans
- Blutflüssigmacher
- Gerinnungshemmer
- Antithrombotisch
- Vertebrationshemmer
- Blutplättchen-Untergreifer
- Hämostase-Inhibitor
- Thrombin-Hemmer
- Fibrinolytisches Mittel
- Blutdruckregulator
- Gerinnungsneurotoxine
- Antikoagulantien (als Gattung)
- Gerinnungsstörer
- Hämorrhisches Mittel
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Blutverdünner
- Blutdrucksenker
- Gerinnungshemmer
- Blutgerinnungshemmer
- Antikoagulans
- Thrombin-Inhibitor
- Körperflüssigkeitsregulator
- Hämorragie-Medikament
- Knochenmark-Stimulans
- Gefäßerweiterer
- Blutdrucksenker-Hemmer
- Gerinnungsbeschleuniger-Gegner
- Fibrinolytisches Mittel
- Thrombozyten-Antagonist
- Vasoaktiver Stoff-Inhibitor
- Vasodilatator
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Blutverdünner
🙁 Es wurde kein Antonym für Blutverdünner gefunden.
Zitate mit Blutverdünner
🙁 Es wurden keine Zitate mit Blutverdünner gefunden.
Erklärung für Blutverdünner
Die Gabe eines Medikamentes zur Hemmung der Blutgerinnung wird als Antikoagulation (griechisch ἀντί anti „gegen“ und lateinisch coagulatio „Zusammenballung, Gerinnung“) bezeichnet. Das eingesetzte Medikament wird Antikoagulans (Gerinnungshemmer, Antikoagulantium, Antithrombotikum; Mehrzahl: Antikoagulanzien, veraltet: Antikoagulantien) genannt. Die Wirkung beruht auf einer Beeinflussung der plasmatischen Gerinnung, das heißt der Gerinnungsfaktoren im Plasma. Es werden direkte Antikoagulanzien, die direkt Gerinnungsfaktoren hemmen, von indirekten Antikoagulanzien unterschieden, welche entweder einen Kofaktor zur Gerinnungshemmung benötigen oder die Synthese der Gerinnungsfaktoren hemmen. Typische Vertreter der direkten Antikoagulanzien sind Hirudin und die auch als direkte orale Antikoagulanzien (DOAK) (synonym neue orale Antikoagulanzien, NOAK) bezeichneten Wirkstoffe wie Apixaban, Dabigatran, Edoxaban und Rivaroxaban. Klassische Vertreter der indirekten Antikoagulanzien sind die Vitamin-K-Antagonisten Phenprocoumon, Acenocumarol oder Warfarin sowie die Heparine.Von den Antikoagulanzien abzugrenzen sind die Thrombozytenaggregationshemmer wie Acetylsalicylsäure (ASS), Clopidogrel, Prasugrel und Ticagrelor, welche über eine Funktionshemmung der Blutplättchen wirken und damit die Eigenschaft der Blutplättchen, verklumpen zu können, stören.
Die umgangssprachliche Bezeichnung Blutverdünner ist sowohl für die Antikoagulanzien als auch für die Thrombozytenaggregationshemmer irreführend, da diese Mittel das Blut nicht dünner im Sinne einer geringeren Viskosität machen, sondern dessen Gerinnungsfähigkeit herabsetzen. Eine tatsächliche Blutverdünnung stellt die Hämodilution dar, ein Verfahren zur gezielten Herabsetzung des Hämatokrits, z. B. durch Infusion von Flüssigkeiten.
Quelle: wikipedia.org
Blutverdünner als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Blutverdünner hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Blutverdünner" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.