Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bochum

🇩🇪 Bochum
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Bochum' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bochum. Bochum English translation.
Translation of "Bochum" in English.

Scrabble Wert von Bochum: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bochum

  • Der Bochumer Maschinenbaukonzern entwickelte einen modernen Stoßbohrer.
  • Der Ruhr-Universität Bochum ist ein wichtiger Hochschulstandort.
  • In Bochum lebe ich direkt am Ufer der Ruhr-Fluss.
  • Die Menschen in den Städten von Bochum und Dortmund lieben es am Ufer der Ruhr zu leben.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bochum

🙁 Es wurden keine Synonyme für Bochum gefunden.

Ähnliche Wörter für Bochum

  • Bochums

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bochum

🙁 Es wurde kein Antonym für Bochum gefunden.

Zitate mit Bochum

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bochum" enthalten.

„Du bist keine Schönheit, vor Arbeit ganz grau! Liebst dich ohne Schminke; bist 'ne ehrliche Haut. Leider total verbaut. Aber g'rade das macht dich aus. [...] Oh, Bochum, [...] du Blume im Revier!“

- Herbert Grönemeyer, Bochum

Bochum

„Du bist keine Schönheit, vor Arbeit ganz grau! Liebst dich ohne Schminke; bist 'ne ehrliche Haut. Leider total verbaut.“

- "Bochum", 1984

Herbert Gr

Erklärung für Bochum

Die Stadt Bochum [ˈboːxʊm] (westfälisch Baukem aus altsächsisch Boc-hem ['bo:khe:m]) ist eine kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Arnsberg. Die westfälische Stadt bildet ein Oberzentrum in der geografischen Mitte des Ruhrgebiets und ist eines von dessen fünf Oberzentren. Die auf flachem Gebiet nördlich der Ruhr gelegene Stadt ist Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und im Regionalverband Ruhr (RVR). Mit 357.024 Einwohnern (31. Dezember 2023) ist Bochum nach Köln, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Duisburg und Wuppertal die siebtgrößte Stadt des Landes Nordrhein-Westfalen, die zweitgrößte Stadt Westfalens und steht auf Platz 17 der größten Städte Deutschlands. Die erstmals um 890 erwähnte Stadt entstand entlang des historischen westfälischen Hellwegs und fungierte im Mittelalter zunächst als regionale Landstadt. Bochum wuchs erst im Zuge der Industrialisierung, vor allem durch den Bergbau, ab den 1840er-Jahren zu einer bedeutenderen Stadt heran und ist heute ein Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr. Die Einwohnerzahl der Stadt überschritt mit Eingemeindungen die Schwelle von 100.000 Einwohnern und erhob Bochum im Jahre 1904 zur Großstadt. Auch mit der Eingliederung der bis dahin kreisfreien Stadt Wattenscheid (etwa 72.000 Einwohner) wuchs die Stadt 1975 markant. Seit der Gründung der im südlichen Stadtteil Querenburg gelegenen Ruhr-Universität im Jahr 1962, mit über 40.000 Studenten eine der größten Universitäten Deutschlands, ist Bochum Universitätsstadt. Bochum ist darüber hinaus bedeutender Hochschul- und Kulturstandort mit neun Hochschulen bzw. Dependancen von Hochschulen. Überregional bekannt sind das Deutsche Bergbau-Museum, das Schauspielhaus, das Planetarium Bochum, das Eisenbahnmuseum, das Bermuda3eck, das Ruhrstadion als Spielstätte des VfL Bochum, Tierpark und Fossilium sowie das am längsten am selben Standort laufende Musical der Welt, Starlight Express. Das Stadtbild wird unter anderem durch eine Kirchturm- und Hochhaus-Skyline sowie diverse Baudenkmale vor allem des Historismus, des Expressionismus und der Nachkriegsmoderne geprägt. Auf der Route der Industriekultur „im Herzen des Reviers“ sind die Industriedenkmale der Stadt miteinander verbunden. In Bochum gibt es ferner verschiedene Bergbauinstitutionen. Der Bochumer Verein, gegründet 1842, schrieb Industriegeschichte, als es dem Unternehmen Ende der 1840er Jahre gelang, Stahl in Formen zu gießen. Das bekannteste Produkt der Firma waren Glocken aus diesem Werkstoff. Die 15.000 kg schwere Glocke der Weltausstellung von 1867 vor dem Bochumer Rathaus erinnert an diese Epoche. Im Rahmen des Strukturwandels wurden anstatt neuer Industriearbeitsplätze vornehmlich Dienstleistungs-Jobs geschaffen.

Quelle: wikipedia.org

Bochum als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bochum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bochum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bochum
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bochum? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bochum, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bochum, Verwandte Suchbegriffe zu Bochum oder wie schreibtman Bochum, wie schreibt man Bochum bzw. wie schreibt ma Bochum. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bochum. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bochum richtig?, Bedeutung Bochum, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".