Wie schreibt man Bodenkunde?
Wie schreibt man Bodenkunde?
Wie ist die englische Übersetzung für Bodenkunde?
Beispielsätze für Bodenkunde?
Anderes Wort für Bodenkunde?
Synonym für Bodenkunde?
Ähnliche Wörter für Bodenkunde?
Antonym / Gegensätzlich für Bodenkunde?
Zitate mit Bodenkunde?
Erklärung für Bodenkunde?
Bodenkunde teilen?
Bodenkunde {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bodenkunde
🇩🇪 Bodenkunde
🇺🇸
Soil science
Übersetzung für 'Bodenkunde' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bodenkunde.
Bodenkunde English translation.
Translation of "Bodenkunde" in English.
Scrabble Wert von Bodenkunde: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bodenkunde
- Ein Diplomlandwirt muss auch über gute Kenntnisse in der Bodenkunde verfügen.
- In der Bodenkunde wird das Aufschwemmen von Proben für eine genaue Analyse verwendet.
- Die Bodenkunde ist eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Erforschung des Bodens beschäftigt.
- Der Professor lehrte Bodenkunde an der Universität und wurde dafür hochgelobt.
- Durch die Anwendung moderner Methoden in der Bodenkunde können wir nun genauere Informationen über die Bodeneigenschaften erhalten.
- Die Bodenkunde hilft uns auch, die Fruchtbarkeit des Bodens besser zu verstehen und diese zu verbessern.
- Mit Hilfe von Satellitenbildern kann man in der Bodenkunde heute noch viel effizienter forschen als vor einigen Jahren.
- Durch das Studium der Bodenkunde können wir den Zustand unseres Grundstücks besser einschätzen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
- Der Boden ist die wichtigste Ressource, und durch die Bodenkunde erhalten wir wertvolle Informationen über seine Eigenschaften.
- Die Anwendung von GPS-Technologie in der Bodenkunde ermöglicht eine präzisere Erfassung von Bodeneigenschaften.
- Um die Qualität des Bodens zu verbessern, müssen wir wissen, wie er sich verhält; daher ist die Bodenkunde wichtig für uns alle.
- Die Bodenkunde wirft neue Fragen auf, wie z.B. wie wir unsere Böden effektiv bewirtschaften können, um sie für künftige Generationen zu erhalten.
- Im Rahmen der Bodenkunde wird das Edaphon als wichtiges Element betrachtet.
- Die Bodenkunde studiert die verschiedenen Arten von Bodenmerkmalen und ihren Einfluss auf Pflanzenwachstum.
- Die Bodenkunde half dabei, die geeignete Stelle für die Legung der Grundplatte zu finden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bodenkunde
- Bodenlehre
- Geologie (teilweise)
- Bodenkunde als Teil der Agrarwissenschaft
- Erdkunde (weitgehend synonym)
- Bodenforschung
- Landschaftsgeologie
- Hydrogeologie (bezieht sich auf Grundwasser)
- Pädologie
- Pedologie
- Bodeninstitut
- Bodenanalyse
- Geomikrobiologie (untersucht Leben im Boden)
- Bodengenetik
- Bodenphysik
- Edaphologie
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bodenkunde
- Bodenwissenschaft
- Geologie
- Pflanzenkunde
- Pedologie
- Hydrologie
- Geomorphologie
- Landschaftsökologie
- Agrarwissenschaft
- Pädologie
- Sedimentologie
- Geochemie
- Limnologie (für Wasser, aber auch für Bodenbezogene Studien)
- Hydrogeoologie
- Geotechnik
- Terrainanalyse
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bodenkunde
🙁 Es wurde kein Antonym für Bodenkunde gefunden.
Zitate mit Bodenkunde
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bodenkunde" enthalten.
„Es giebt ja in der ganzen Natur keinen wichtigeren, keinen der Betrachtung würdigeren Gegenstand und wenn ein berühmter Philosoph und Staatsmann der Vorzeit (Cic. de off. I. 42.) den Ackerbau für das würdigste Geschäft eines freien Bürgers erklärt, so muß es auch ein ebenso würdiges Geschäft für ihn sein, sich mit dem Boden bekannt zu machen, ohne welchen kein Ackerbau denkbar. - ''Friedrich Albert Fallou: Pedologie oder allgemeine und besondere Bodenkunde. Prospectus. Dresden 1862.“
-
Boden
„Es giebt ja in der ganzen Natur keinen wichtigeren, keinen der Betrachtung würdigeren Gegenstand und wenn ein berühmter Philosoph und Staatsmann der Vorzeit (Cic. de off. I. 42.) den Ackerbau für das würdigste Geschäft eines freien Bürgers erklärt, so muß es auch ein ebenso würdiges Geschäft für ihn sein, sich mit dem Boden bekannt zu machen, ohne welchen kein Ackerbau denkbar. - ''Pedologie oder allgemeine und besondere Bodenkunde. Prospectus. Dresden 1862.“
-
Friedrich Albert Fallou
Erklärung für Bodenkunde
Die Bodenkunde, Bodenwissenschaft oder Pedologie (von altgriechisch πέδον pédon „Boden“ und -logie), seltener Edaphologie (altgriechisch ἔδαφος edaphos „Erdboden“), ist eine Wissenschaft, die sich mit der Bodenentstehung aus dem Gesteins-Untergrund, der Bodenentwicklung, den Bodenpartikeln, den Bodeneigenschaften, der Bodenbiologie und der Bodenklassifizierung befasst.
Als Boden oder Krume bezeichnen Pedologen die obersten, meist stark belebten und porösen Dezimeter der Erdoberfläche, in denen die Pflanzen wurzeln. Böden entstehen aus dem darunterliegenden Gestein durch Verwitterung und die Tätigkeit der Bodenlebewesen.
Quelle: wikipedia.org
Bodenkunde als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bodenkunde hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bodenkunde" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.