Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bogenschießen

🇩🇪 Bogenschießen
🇺🇸 Archery

Übersetzung für 'Bogenschießen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bogenschießen. Bogenschießen English translation.
Translation of "Bogenschießen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Bogenschießen

  • Der Anreißwinkel ist wichtig für eine präzise Schussausführung beim Bogenschießen.
  • Im Bogenschießen muss man genau zielen und schiessen.
  • Die Bogenschießen-Veranstaltung war ein großartiger Erfolg, viele Teilnehmer nahmen daran teil.
  • In Japan gibt es eine lange Tradition des Bogenschießens, insbesondere in der Samurai-Kultur.
  • In Korea gibt es eine reiche Tradition des Bogenschießens, insbesondere im Rahmen der martialen Kunst des Taekwondo.
  • Wir haben uns einen neuen Bogen für das Bogenschießen gekauft.
  • Wir haben uns zum Bogenschießen auf dem Gelände der Schule angemeldet.
  • Die Bogenelastizität ist wichtig für den Wettbewerb bei Bogenschießen.
  • Die Bogenführung ist ein wichtiger Aspekt bei dem Wettbewerb im Bogenschießen.
  • Die Athletin gewann Gold im Bogenschießen in weniger als einer Bogenminute.
  • Der Trainer hatte uns gesagt, dass wir uns mit der Feinabstimmung des Bogenschießens beschäftigen sollten - insgesamt zwei Bogenminuten.
  • Der Rekordstand im Bogenschießen wurde in unter einer Bogenminute erreicht.
  • Die Schüler hatten einen Aufsatz von einer Bogenminute über die Geschichte des Bogenschießens.
  • Sie gewann im Bogenschießen in nur 90 Sekunden - also in zwei Bogenminuten!
  • Die Schule bietet Kurse im Bogenschießen für alle Interessierten an.
  • Das Bogenschießen ist eine der ältesten Sportarten der Welt.
  • Der Verein veranstaltet jedes Jahr ein internationales Bogenschießen-Turnier.
  • Mein Bruder ist sehr gut im Bogenschießen und hat mehrere Medaillen gewonnen.
  • Die Feuerwehr bietet Workshops im Bogenschießen für Jugendliche an.
  • Das Bogenschießen ist eine der besten Möglichkeiten, die Konzentration zu trainieren.
  • Der neue Trainer hat uns gezeigt, wie man am effektivsten im Bogenschießen ist.
  • Ich habe mich für die Teilnahme am nationalen Bogenschießen-Turnier qualifiziert!
  • Die Gemeinde fördert die Liebhaber des Bogenschießens, indem sie ein Trainingszentrum einrichtet.
  • Die Veranstaltung lockt viele Liebhaber des Bogenschießens ins Freie, um sich an den Wettkämpfen zu messen.
  • In der Gruppe sind viele Leidenschaftliche für das Bogenschießen - die Liebhaber des Bogenschießens suchen ständig nach neuen Herausforderungen.
  • Die Familie ist seit Generationen voller Leidenschaftliche für das Bogenschießen, jetzt hat sie auch einige fahrbare Liebhaber des Bogenschießens unter sich.
  • Bei der Schießwettkampfveranstaltung treten mehrere feste Liebhaber des Bogenschießens an und wollen ihren Rekord überbieten.
  • Viele Leidenschaftliche für das Bogenschießen - also die Liebhaber des Bogenschießens - sind bei der neuen Einrichtung eingeladen, um ihre Fähigkeiten zu erproben.
  • Die Gemeinde fördert nun auch die Liebhaber des Bogenschießens mit verschiedenen Förderprogrammen und finanziellen Unterstützungen.
  • Bei der Einrichtung gibt es auch eine Anlage speziell für die Liebhaber des Bogenschießens, wo sie ihre Fähigkeiten ohne Unterbrechung testen können.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bogenschießen

  • Bogenschiebübungen
  • Pfeilwerfen
  • Bogentraining
  • Jagdtraining
  • Schießsport
  • Bogenschießkunst
  • Pfeilschuss
  • Bogenjagd
  • Archery (international verwendet)
  • Bogenschuss
  • Luftgewehr-ähnliches Training ohne Munition
  • Sichtschießen (teilweise)
  • Präzisionsübungen mit einem Bogen
  • Schießübung mit Pfeilen
  • Bogensport

Ähnliche Wörter für Bogenschießen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bogenschießen

🙁 Es wurde kein Antonym für Bogenschießen gefunden.

Zitate mit Bogenschießen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bogenschießen gefunden.

Erklärung für Bogenschießen

Das sportliche Bogenschießen ist ein Schießsport mit Pfeil und Bogen. Heute ist das Schießen auf standardisierte Zielscheiben mit Recurvebögen, an denen Zielvorrichtungen und Stabilisatoren angebaut sind, die am weitesten verbreitete Bogensportart. Der verwendete Bogen, der häufig als „olympischer Bogen“ bezeichnet wird, ist ein technologisch hoch entwickeltes Sportgerät, mit welchem genaue Treffer auf große Distanzen erzielt werden können. Das Bogenschießen zählt zu den Präzisionssportarten. Bogenschießen gehört seit 1972 zu den olympischen Sportarten. Zuvor war es bereits in den Jahren 1900, 1904, 1908 und 1920 im Programm der Olympischen Spiele vertreten. 1904 war es die einzige Sportart bei diesen Spielen, bei der auch Frauen teilnahmeberechtigt waren. Neben dem sportlichen Bogenschießen wird im meditativen und therapeutischen Bogenschießen der Bogen als Mittel zur Persönlichkeitsentwicklung genutzt.

Quelle: wikipedia.org

Bogenschießen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bogenschießen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bogenschießen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bogenschießen
Schreibtipp Bogenschießen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bogenschießen
Bogenschießen

Tags

Bogenschießen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bogenschießen, Verwandte Suchbegriffe zu Bogenschießen oder wie schreibtman Bogenschießen, wie schreibt man Bogenschießen bzw. wie schreibt ma Bogenschießen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bogenschießen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bogenschießen richtig?, Bedeutung Bogenschießen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".