Wie schreibt man Bonapartewaldsänger?
Wie schreibt man Bonapartewaldsänger?
Wie ist die englische Übersetzung für Bonapartewaldsänger?
Beispielsätze für Bonapartewaldsänger?
Anderes Wort für Bonapartewaldsänger?
Synonym für Bonapartewaldsänger?
Ähnliche Wörter für Bonapartewaldsänger?
Antonym / Gegensätzlich für Bonapartewaldsänger?
Zitate mit Bonapartewaldsänger?
Erklärung für Bonapartewaldsänger?
Bonapartewaldsänger teilen?
Bonapartewaldsänger {m} [ornith.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bonapartewaldsänger
🇩🇪 Bonapartewaldsänger
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Bonapartewaldsänger' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bonapartewaldsänger.
Bonapartewaldsänger English translation.
Translation of "Bonapartewaldsänger" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bonapartewaldsänger
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Bonapartewaldsänger gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bonapartewaldsänger
🙁 Es wurden keine Synonyme für Bonapartewaldsänger gefunden.
Ähnliche Wörter für Bonapartewaldsänger
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Bonapartewaldsänger gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bonapartewaldsänger
🙁 Es wurde kein Antonym für Bonapartewaldsänger gefunden.
Zitate mit Bonapartewaldsänger
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bonapartewaldsänger gefunden.
Erklärung für Bonapartewaldsänger
Der Bonapartewaldsänger (Myiothlypis luteoviridis, Syn.: Basileuterus luteoviridis) ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Waldsänger (Parulidae).
Bonapartewaldsänger erreichen eine Körperlänge von vierzehn Zentimetern und wiegen um die 16 bis 17 Gramm. Die Flügellänge beträgt beim Männchen 6,6 bis 7 Zentimeter, beim Weibchen 6 bis 6,9 Zentimeter. Erwachsene Bonapartewaldsänger und Jungvögel ab dem ersten Jahr tragen ein olivgrünes bis olivbraunes Kopf- und Oberseitengefieder und ein gelbes Unterseitengefieder. Das Oberseiten- und Unterseitengefieder variiert dabei bei den Unterarten nur geringfügig. Die Kehle ist bei der Unterart Myiothlypis l. richardsoni weiß. Unterschiede zwischen den Unterarten gibt es bei dem Superciliarstreifen. So besitzt die Unterart Myiothlypis l. euophrys einen breiten gelben Superciliarstreifen, der bis in den Nacken ausläuft, schmale schwarze Scheitelseitenstreifen und einen schwarzen Augenstrich. Die Unterart Myiothlypis l. striaticeps trägt einen etwas kürzeren breiten gelben Superciliarstreifen, die Unterart Myiothlypis l. luteoviridis einen kurzen gelben Superciliarstreifen, der hinter dem Auge ausläuft und die Unterart Myiothlypis l. richardsoni einen kurzen weißen Superciliarstreifen.
Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Venezuela über Kolumbien, Ecuador, Peru bis nach Bolivien. Bonapartewaldsänger bewohnen paarweise oder in kleinen Gruppen feuchte Wälder und Waldränder mit dichtem Gestrüpp in Höhen von 2300 bis 3400 Metern.
Es gibt fünf anerkannte Unterarten:
Myiothlypis luteoviridis luteoviridis (Bonaparte, 1845) – Zentralecuador und Venezuela (Mérida)
Myiothlypis luteoviridis striaticeps (Cabanis, 1873) – Peru (Vom Amazonas bis südlich nach Cusco)
Myiothlypis luteoviridis euophrys P. L. Sclater & Salvin, 1876 – Südperu; Von Puno bis Zentralbolivien
Myiothlypis luteoviridis quindiana Meyer de Schauensee, 1946 – Westkolumbien (Von Antioquia bis nach Cauca)
Myiothlypis luteoviridis richardsoni Chapman, 1912 – Westkolumbien (Antioquia; Cauca)
Von einigen Autoren wird die Unterart Basileuterus l. richardsoni (Chapman, 1912) auch als eigenständige Art gesehen.
Quelle: wikipedia.org
Bonapartewaldsänger als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bonapartewaldsänger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bonapartewaldsänger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.