Wie schreibt man Bonität? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Bonität? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bonität

🇩🇪 Bonität
🇺🇸 Creditworthiness

Übersetzung für 'Bonität' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bonität. Bonität English translation.
Translation of "Bonität" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Bonität

  • Um ein höheres Akkreditiv zu erhalten, muss der Kunde ein gutes Bonitätsprofil und ein ausreichend großes Akkreditivdeckungsguthaben vorweisen.
  • Die Akkreditivleistung ist ein wichtiger Aspekt bei der Beurteilung der Bonität des Käufers.
  • Die Zahlung des Kreditpostens ist für die Beibehaltung der Bonität unerlässlich.
  • Die Steigerung des Aktivsaldoes führt zu einer verbesserten Bonität eines Unternehmens.
  • Als Einleger sollte man immer auf die Bonität des Kreditgebers achten.
  • Bei einer Verschlechterung der Bonität eines Unternehmens können sich Anleiheinhaber Sorgen machen.
  • Bei meiner Recherche habe ich festgestellt, dass Anleihen mit hoher Bonität eine geringere Risikoposition darstellen.
  • Die Kreditbeanspruchung hatte Auswirkungen auf die Bonität des Unternehmens.
  • Die Bank prüft die Bonität der Kreditnehmer, bevor sie einen Kredit vergeben.
  • Eine gute Bonität ist entscheidend für den Erhalt eines guten Kreditscores.
  • Die Firma hat eine hohe Bonität und kann daher leicht Kredite bei verschiedenen Banken aufnehmen.
  • Die Zinsen für einen Kredit hängen stark von der Bonität des Schuldners ab.
  • Der Käufer muss seine Bonität nachweisen, bevor die Immobilie verkauft werden darf.
  • Eine hohe Bonität öffnet Türchen zu besseren Konditionen beim Bankkredit.
  • Die Bonität ist entscheidend für den Abschluss eines Hypothekendarlehens.
  • Ein niedriges Einkommen kann die Bonität schmälern und teure Kredite verursachen.
  • Bei einer Immobilienfinanzierung wird oft nach der Bonität des potenziellen Käufers gefragt.
  • Eine gute Bonität ist in vielen Fällen ein Muss für den Abschluss eines Geschäftskredits.
  • Die Bonität beeinflusst nicht nur die Höhe, sondern auch die Zinsen eines Kredits.
  • Für die Immobilienfinanzierung muss der Kaufinteressent seine Bonität nachweisen können.
  • Eine hohe Bonität ist in vielen Bereichen ein wichtiger Faktor für den Abschluss von Verträgen.
  • Die Prüfung der Bonität erfolgt bei Kreditanträgen meist durch eine Schufa-Abfrage.
  • Eine hohe Bonität ermöglicht es Unternehmen, bessere Zahlungskonditionen zu erzielen.
  • Die Bank stellte strenge Bonitätsanforderungen an potenzielle Kreditnehmer.
  • Die Unternehmen müssen ihre Bonitätsanforderungen für Lieferanten regelmäßig überprüfen.
  • Um einen Kredit zu erhalten, müssen Sie den Anbieter erfüllen und die Bonitätsanforderungen.
  • Die Bank erhöht ihre Bonitätsanforderungen aufgrund des wirtschaftlichen Einbruchs.
  • Es gibt strenge Bonitätsanforderungen bei der Vergabe von Hypothekendarlehen.
  • Unternehmen müssen bei der Auswahl ihrer Lieferanten die Bonitätsanforderungen berücksichtigen.
  • Um eine Kreditkarte zu erhalten, müssen Sie den Anbieter erfüllen und die Bonitätsanforderungen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bonität

Ähnliche Wörter für Bonität

  • Bonitäten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bonität

🙁 Es wurde kein Antonym für Bonität gefunden.

Zitate mit Bonität

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bonität gefunden.

Erklärung für Bonität

Bonität (von lateinisch bona, „Vermögen“, hieraus lateinisch bonitas „Vortrefflichkeit“) oder Kreditwürdigkeit ist in der Finanzwirtschaft die Fähigkeit eines Wirtschaftssubjekts (natürliche Personen, Unternehmen oder Staaten mit ihren Untergliederungen), die aufgenommenen Schulden zurückzahlen zu können (wirtschaftliche Bonität) und der Wille, diese zurückzuzahlen (Zahlungswilligkeit). Bei Emittenten von Wertpapieren wird unter Bonität die Fähigkeit verstanden, die Emission nebst Zinsen zu bedienen und zu tilgen. Daraus ableitbar ist die Wahrscheinlichkeit, mit der ein Kreditnehmer in der Lage und willens sein wird, die erforderlichen Rückzahlungen zu leisten.

Quelle: wikipedia.org

Bonität als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bonität hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bonität" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bonität
Schreibtipp Bonität
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bonität
Bonität

Tags

Bonität, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bonität, Verwandte Suchbegriffe zu Bonität oder wie schreibtman Bonität, wie schreibt man Bonität bzw. wie schreibt ma Bonität. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bonität. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bonität richtig?, Bedeutung Bonität, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".