Wie schreibt man Botaniker?
Wie schreibt man Botaniker?
Wie ist die englische Übersetzung für Botaniker?
Beispielsätze für Botaniker?
Anderes Wort für Botaniker?
Synonym für Botaniker?
Ähnliche Wörter für Botaniker?
Antonym / Gegensätzlich für Botaniker?
Zitate mit Botaniker?
Erklärung für Botaniker?
Botaniker teilen?
Botaniker {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Botaniker
🇩🇪 Botaniker
🇺🇸
Botanist
Übersetzung für 'Botaniker' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Botaniker.
Botaniker English translation.
Translation of "Botaniker" in English.
Scrabble Wert von Botaniker: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Botaniker
- Die Abartigkeit der Pflanze faszinierte die Botaniker.
- Der Waldbotaniker suchte nach einer Stelle mit hoher Abgeschlossenheit, um Pflanzen zu beobachten, die in freier Wildbahn nicht existierten.
- Der Anwärter auf einen Botanikerstuhl hatte Erfolg dank seiner Ausbeutung und Weiterentwicklung neuer Senkertechniken.
- Der Botaniker studierte die verschiedenen Arten von Kokillen in seinem Labor.
- Die Botanikerkurse beobachten den Acker-Hellerkraut auf ihrer Expedition.
- Der Botaniker studierte die Adlerfarngewächse und ihre Verbreitung.
- Die assortative Paarbildung in der Pflanzenwelt wird von Botanikern intensiv studiert.
- Der Botaniker forscht nach einem Heilmittel gegen die Älchenkrankheit.
- Das Felsenahorn ist eine beliebte Zielpflanze für Botaniker.
- Die Erstbeschreibung des Felsenahorns wurde von einem berühmten Botaniker vorgenommen.
- Der Botaniker stellte fest, dass das Hainbuchenahorn an dieser Stelle besonders groß und gesund ist.
- Ich habe mich bei einem Botaniker erkundigt, wie man den Hainbuchenahorn pflegt, um ihn gesünder zu halten.
- Die Algenfarngewächse stellen ein besonderes Interesse für Botaniker und Ökologen dar.
- Als Botaniker bin ich auch sehr interessiert an der Algenkunde und ihren Beziehungen zur Landpflanzenwelt.
- Der Botaniker identifizierte Alkaloide in einer neuen Pflanzenart, die bisher unbekannt war.
- Der Botaniker beschäftigte sich intensiv mit der Erforschung der Alpenflora in den letzten Jahren.
- Die Botaniker entdeckten eine neue Pflanzensorte, die zusammen mit dem Alpen-Flachbärlapp wächst.
- Der wunderschöne Alpenwimperfarn ist eine Kostbarkeit für Botaniker.
- Der Botaniker suchte nach der Alraunenbeere im dichten Gebüsch des Waldes.
- Der Botaniker studierte den Zusammenhang zwischen dem Ameisenhaufen und der Pflanzenwelt in diesem Gebiet.
- Die Regentropfen auf dem Blatt während eines leichten Sommerregens waren ein erfreulicher Anblick für den Botaniker.
- Der Botaniker sammelte die Blätter mit den auffälligen Gänsefüßchen.
- Im Botanikerkatalog finden wir die Annattogewächse unter der Familie Bixaceae.
- Der Botaniker suchte nach der wertvollen Alpenschlüsselblume im Gebirgsgebiet.
- Der Botaniker machte einen Blütenbesuch in der botanischen Gärten.
- Die Botanikerin suchte nach seltener Pflanzengattung auf einem sonnigen und fruchtbaren Blütenboden.
- Der Botaniker ging auf die Blütenlese in das nahegelegene Tal.
- Der Botaniker sammelte Beispiele für verschiedene Arten von Blütenpracht in seinem Buch.
- Die Botaniker untersuchten die Infloreszenz der Orchideen, um ihre Anatomie zu verstehen.
- Die Botanikerin beschrieb die Struktur des Blütenstiels in ihrem neuen Buch.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Botaniker
- Pflanzenspezialist
- Botanologe
- Pflanzenwissenschaftler
- Floristikexperte
- Pflanzenforscher
- Vegetationsbiologe
- Pflanzenschutzexperte
- Gartenbaufachmann
- Ökologe (insbesondere bei der Untersuchung von Pflanzengemeinschaften)
- Phytologe (ein älterer Begriff, der sich jedoch noch in einigen wissenschaftlichen Kontexten findet)
- Taxonomieexperte für Pflanzen
- Phytopathologe (speziell bei der Untersuchung von Krankheiten an Pflanzen)
- Dendrologe (besonders in Zusammenhang mit Bäumen und Baumarten)
- Mykologe (insbesondere wenn sich der Fokus auf Pilze als Bestandteil der Ökosysteme konzentriert, obwohl dies nicht immer eindeutig zu Botanik gehört)
- Paläobotaniker (für die Untersuchung fossiler Pflanzengewebe)
- Hinweis: Die Verwendung von Synonymen kann je nach Kontext und Zielrichtung variieren.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Botaniker
- Botanikern
- Botanikers
Antonym bzw. Gegensätzlich für Botaniker
🙁 Es wurde kein Antonym für Botaniker gefunden.
Zitate mit Botaniker
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Botaniker" enthalten.
„Ich habe auch nie Blumen und Gräser gruppiert und klassifiziert, wie es die echten Botaniker tun. Denn vor Gott ist ein jedes Wesen für sich da, und ich selbst verbitte mir jede Klassifikation meiner Person, denn ich will selbständig sein und jedem anderen möglichst unähnlich auβer meinem göttlichen Schöpfer, nach dessen Bild ich geschaffen bin.“
- Joseph Wittig, Das Mysterium der Blumenwelt
Wesen
Erklärung für Botaniker
Die Botanik (altgriechisch βοτανική (ἐπιστήμη) botaniké [epistéme], von botáne ‚Weide-, Futterpflanze‘ [epistéme -Wissenschaft], auch Phytologie und Pflanzenkunde) erforscht die Pflanzen. Sie befasst sich mit dem Lebenszyklus, Stoffwechsel, Wachstum und Aufbau der Pflanzen; ferner mit ihren Inhaltsstoffen (siehe Heilkunde), ihrer Ökologie (siehe Biozönose) und ihrem wirtschaftlichen Nutzen (siehe Nutzpflanze) sowie ihrer Systematik. In ihren Ursprüngen geht die Botanik auf das medizinisch/heilkundliche Befassen mit Heilpflanzen zurück. Von einer ersten abstrakt-wissenschaftlichen Untersuchung und Systematisierung des Pflanzenreiches zeugen die Schriften von Theophrastos aus dem 3. und 2. Jahrhundert v. Chr.
In jüngerer Zeit wird die Botanik im akademischen Bereich in Anlehnung an den internationalen Sprachgebrauch („Plant Science“) vermehrt als Pflanzenwissenschaft bezeichnet. So wurde beispielsweise das führende universitäre Lehrbuch der Botanik, das auf Eduard Strasburger zurückgeht, ab der 37. Auflage (2014) in Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften umbenannt, und auch einige Botanik-Studiengänge werden im deutschen Sprachraum heute als Studiengang der Pflanzenwissenschaft geführt.
Quelle: wikipedia.org
Botaniker als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Botaniker hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Botaniker" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.