Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Brückenechse

🇩🇪 Brückenechse
🇺🇸 Sand lizard

Übersetzung für 'Brückenechse' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Brückenechse. Brückenechse English translation.
Translation of "Brückenechse" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Brückenechse

  • Die Brückenechse schwamm durch die Wasserfläche unter der Brücke.
  • Die Biologen beobachteten eine Brückenechse während ihres Experiments.
  • Auf der Brücke saß eine kleine Brückenechse und sah zu den Passanten herüber.
  • In einem Zoo gibt es auch eine Brückenechse, die Besuchern zeigt wird.
  • Die Brückenechse ist ein beliebtes Thema in Bildern und Gemälden.
  • Die Forscher fanden Spuren einer Brückenechse am Ufer des Flusses.
  • In der Naturdoku sah man eine Brückenechse, die sich aus dem Wasser erhob.
  • Eine Brückenechse schwamm an der Unterseite eines Bootes vorbei.
  • Die Kinder begegneten einer Brückenechse auf ihrer Radtour.
  • Auf einem Foto sieht man eine Brückenechse in einem natürlichen Lebensraum.
  • In den USA gibt es ein Museum für Fische, einschließlich der Brückenechse.
  • Eine Gruppe von Naturbeobachtern sah eine Brückenechse im Wasser treiben.
  • Die Brückenechse ist nicht nur in Südamerika anzutreffen, sondern auch in anderen Regionen.
  • In einem Park gibt es ein Aquarium mit einer Brückenechse als Hauptschaukörper.
  • Ein Tierfotograf machte Fotos von einer Brückenechse, die an der Oberfläche schwamm.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Brückenechse

  • Brückenwächter
  • Brückenbewacher
  • Brückenwache
  • Wachtposten (im übertragenen Sinne)
  • Warteposten (im übertragenen Sinne)
  • Brückenbeobachter
  • Brückenpatrouille
  • Brückendienst
  • Sicherheitsbeamte auf der Brücke
  • Brückenwache (als Oberbegriff)
  • Verkehrskontrollleute auf der Brücke
  • Überwachungspersonal
  • Brückensicherheitsteams
  • Aufsichtspersonen
  • Beobachtungsgruppen

Ähnliche Wörter für Brückenechse

  • Brückenwechsel
  • Eichsbrücke (Bezug auf den Name der Eichstätte, einer Stelle wo die Eichsbrücke steht)
  • Brückenpfeiler
  • Wehrbrücke
  • Eisenbahnbrücke
  • Brückenbau
  • Kriegsbrücke
  • Fußgängerbrücke
  • Eisenbügelbrücke (Klappbrücke)
  • Radfahrerbrücke
  • Pontonbrücke (Pons = latein für Brücke, zumeist Ponton oder Pontone genannt werden)
  • Drehbrücke
  • Rollbrücke
  • Schrägseilbrücke
  • Hinweis: Die Bezeichnungen sind je nach Kontext und Herkunft verschieden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Brückenechse

🙁 Es wurde kein Antonym für Brückenechse gefunden.

Zitate mit Brückenechse

🙁 Es wurden keine Zitate mit Brückenechse gefunden.

Erklärung für Brückenechse

Die Brückenechse oder Tuatara (Sphenodon punctatus) ist die einzige rezente Art der Familie Sphenodontidae. Diese nur auf neuseeländischen Inseln verbreiteten Tiere gelten als lebende Fossilien, weil sie Überlebende einer relativ diversen Gruppe sind, der Sphenodontia, deren Blütezeit mehr als 150 Millionen Jahre zurückliegt. Die Tiere leben heute nur noch auf einigen kleineren Inseln von Neuseeland. Grundlegende morphologische Eigenheiten gegenüber anderen rezenten Vertretern der Reptilien, speziell das Vorhandensein eines unteren Schläfenbogens, welcher als „Brücke“ eine namensgebende Bedeutung hat und sie von den im Habitus recht ähnlichen Schuppenkriechtieren (Squamata) unterscheidet, rechtfertigen nach derzeitiger Ansicht die Einordnung in eine eigene Ordnung (ebenjene Sphenodontia, auch als Rhynchocephalia bezeichnet). Im Unterschied zu vielen anderen wechselwarmen Reptilien sind sie selbst bei niedrigen Temperaturen aktiv und trotz der deutlich geringeren Körperwärme in der Lage, aktiv nach Beutetieren wie Gliederfüßern oder auch Vogeleiern zu suchen. Über die Lebensweise der bedrohten Brückenechsen ist im Gegensatz zu ihrer Morphologie relativ wenig bekannt.

Quelle: wikipedia.org

Brückenechse als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brückenechse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brückenechse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Brückenechse
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Brückenechse? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Brückenechse, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Brückenechse, Verwandte Suchbegriffe zu Brückenechse oder wie schreibtman Brückenechse, wie schreibt man Brückenechse bzw. wie schreibt ma Brückenechse. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Brückenechse. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Brückenechse richtig?, Bedeutung Brückenechse, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".