Wie schreibt man Brachiopoden? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Brachiopoden? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Brachiopoden

🇩🇪 Brachiopoden
🇺🇸 Brachiopods

Übersetzung für 'Brachiopoden' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Brachiopoden. Brachiopoden English translation.
Translation of "Brachiopoden" in English.

Scrabble Wert von Brachiopoden: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Brachiopoden

  • Die Brachiopoden sind eine Klasse der Meerestiere, die auch als Lampenmuscheln bekannt sind.
  • Brachiopoden haben einen festen Körper und keine Schalen wie andere Muscheln.
  • Im Paläozoikum waren die Brachiopoden ein wichtiger Bestandteil der Ozeanökosysteme.
  • Die meisten Brachiopoden haben eine symmetrische Form und ein paar Radialsymmetrie.
  • Bei den Brachiopoden gibt es auch einige Arten, die sich als epiphytische Organismen an anderen Tieren festsetzen können.
  • Brachiopoden nutzen oft ihre Fimbrien zum Anhaften oder zum Saugen von Wirtstieren.
  • Die Brachiopoden haben eine lange Evolution, sie existierten seit dem Ordovizium (etwa 488-443 Millionen Jahre vor heute).
  • Diese Klasse der Meerestiere zählt etwa 300 Arten der Brachiopoden an.
  • Auch in der Paläozoikum-Zeit war die Gruppe der Brachiopoden stark verbreitet und vielfältig.
  • Bei den Brachiopoden gibt es einige, die sich als Filterfresser ernähren und andere sind Kannibalisten.
  • Die größte Verbreitung der Brachiopoden findet man in Sedimentgestein des Mesozoikum und Paläozoikum.
  • Es gibt auch eine Reihe von Brachiopodenarten, die als fossilierte Überreste gefunden werden können.
  • Im Gegensatz zu den Muscheln haben die Brachiopoden keine Schalen, aber sie haben Fimbrien zum Anhaften.
  • Die Verbreitung der Brachiopoden ist meist in Sedimentgesteinen des Paläozoikum und Mesozoikum zu finden.
  • Bei einer taxonomischen Zerlegung wird die Klasse der Brachiopoden oft innerhalb der Chordata eingeordnet.
  • Die Fossilien von Brachiopoden sind ein wichtiger Bestandteil der Erdgeschichte.
  • Die Klasse der Brachiopoden zählt zu den wirbellosen Tieren.
  • Brachiopoden haben sich während des Kambriums entwickelt und konnten gut an ihre Umwelt anpassen.
  • Die Vielfalt an Arten von Brachiopoden ist in der Paläontologie sehr interessant.
  • Durch die Analyse von Brachiopoden-Fossilien können wir über die Ozeanbedingungen im Vergangenheit schlussfolgern.
  • Viele Brachiopoden-Arten sind ausgestorben, aber ihre Fossilien hinterlassen eine Spur.
  • In der Zeit des Kambriums bestimmten die Brachiopoden den Ozeanboden.
  • Die Verbreitung von Brachiopoden weltweit ist ein Beispiel für ihre erfolgreiche Anpassungsfähigkeit.
  • Das Studium von Brachiopoden-Fossilien bietet Einblicke in die Evolution der Meeresleben.
  • In Fossilien können wir erkennen, wie sich die Formen und Strukturen von Brachiopoden im Laufe der Zeit veränderten.
  • Die Klasse der Brachiopoden ist eine wichtige Gruppe innerhalb des Stammes der Meerestiere.
  • Durch Vergleiche mit modernen Brachiopoden können Wissenschaftler Rückschlüsse auf die Umweltbedingungen ziehen, in denen sie lebten.
  • Die Entdeckung von Brachiopoden-Fossilien hat oft wichtige Erkenntnisse über die Erdgeschichte und den Verlauf der Meeresökosysteme gebracht.
  • Während ihrer Anpassung an verschiedene Lebensräume haben sich Brachiopoden in vielfältige Arten entwickeln können.
  • Das Studium von Brachiopoden hilft uns, besser zu verstehen, wie Ozeanleben und Erdgeschichte miteinander in Wechselwirkung stehen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Brachiopoden

  • Brachiopoden
  • Armbrüster (im übertragenen Sinne)
  • Stammesglieder des Brachiopodenstamms
  • Bruchiope (ein alter Name für diese Gruppe)
  • Lampushörner (nach einem Merkmalskriterium benannt)
  • Vexilla (ein antiker Name für diese Gruppe)
  • Terebratulida (eine Unterklasse innerhalb der Brachiopoden)
  • Rhynchonellida (eine Klade innerhalb der Brachiopoden)
  • Strophomenida (eine weitere Unterklasse innerhalb der Brachiopoden)
  • Spiriferida (eine Klade innerhalb der Brachiopoden)
  • Productida (eine weitere Klade innerhalb der Brachiopoden)
  • Lingulata (eine Gruppe innerhalb der Brachiopoden)
  • Craniidae (ein Familienbeispiel innerhalb der Brachiopoden)
  • Terebratellidae (eine andere Familie innerhalb der Brachiopoden)
  • Plectodonta (ein Beispiel für eine Gattung innerhalb der Brachiopoden)
  • Lamellibranchiaten
  • Dorsalhörner
  • Kapselmußeln
  • Felsenechsen
  • Brachien
  • Rückensegel
  • Schalenkammerfüßer
  • Halslose Muscheln
  • Dorsalmuscheln
  • Rückenmuscheln
  • Brachiopoden
  • Dorsalplatten
  • Schalechte Kammflosser
  • Schalenfüßer (teilweise)
  • Dorsalfüßer

Ähnliche Wörter für Brachiopoden

  • Mollusken
  • Weichtiere
  • Brünnchen
  • Muscheln (teilweise, aber nicht immer)
  • Rostellata
  • Lingula
  • Craniaten (im weitesten Sinne)
  • Bilaterale Tiere
  • Würmer (nicht genau, aber nah verwandt)
  • Ringelwürmer (kein direkter Bezug)
  • Plattwühler (falsch)
  • Schalenwürgler (teilweise, aber nicht immer)
  • Wirbeltiere (im weitesten Sinne, keine Brachiopoden jedoch)
  • Vierfüßer (teilweise, aber nicht immer)
  • Kopffüßer
  • Brachiopoden
  • Muscheln (im Allgemeinen, da Brachiopoden auch als Muscheln bezeichnet werden)
  • Bruchköpfe
  • Felsenschilder
  • Phorizeren
  • Lampushörner
  • Ruderkiemen
  • Hängekohlen
  • Schalenwirbellosen
  • Arthropoden (allgemeiner Begriff, da Brachiopoden zu den Wirbeltieren gehören)
  • Insekten (nicht direkt verwandt, aber ähnlicher Name)
  • Vielborster (allgemein, aber nicht direkt verwandt)
  • Kugelschalenwirbellosen
  • Brustschuppenwirbeltiere
  • Arthropoden-Ruderkiemen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Brachiopoden

🙁 Es wurde kein Antonym für Brachiopoden gefunden.

Zitate mit Brachiopoden

🙁 Es wurden keine Zitate mit Brachiopoden gefunden.

Erklärung für Brachiopoden

Die Armfüßer (Brachiopoda) oder Armfüßler, seltener auch Armkiemer genannt, sind die Angehörigen eines Tierstamms, der ausschließlich aus meereslebenden bilateral-symmetrischen Tieren mit zweiklappigem Gehäuse besteht. Sie ernähren sich von Kleinstlebewesen und ähneln äußerlich den Muscheln (Bivalvia), haben aber anstatt einer linken und rechten Schale (Klappe) eine obere und eine untere, wobei die bauchseitige Schale meist größer als die Rückenschale ist. Brachiopoden besitzen ferner einen Stiel zum Festklammern und an beiden Seiten des Mundes armförmige Tentakel. Die größten heute lebenden Arten erreichen Schalenbreiten bis sieben Zentimeter, die größten fossilen Schalen sind etwa 30 Zentimeter breit. Das vor etwa 215 Millionen Jahren gebildete Sedimentgestein Muschelkalk wurde vor allem nach den Ablagerungen aus neben- und übereinandergeschichteten muschelähnlichen Bauch- und Rückenschalen der Armfüßer benannt.

Quelle: wikipedia.org

Brachiopoden als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brachiopoden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brachiopoden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Brachiopoden
Schreibtipp Brachiopoden
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Brachiopoden
Brachiopoden

Tags

Brachiopoden, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Brachiopoden, Verwandte Suchbegriffe zu Brachiopoden oder wie schreibtman Brachiopoden, wie schreibt man Brachiopoden bzw. wie schreibt ma Brachiopoden. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Brachiopoden. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Brachiopoden richtig?, Bedeutung Brachiopoden, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".