Wie schreibt man Brauer?
Wie schreibt man Brauer?
Wie ist die englische Übersetzung für Brauer?
Beispielsätze für Brauer?
Anderes Wort für Brauer?
Synonym für Brauer?
Ähnliche Wörter für Brauer?
Antonym / Gegensätzlich für Brauer?
Zitate mit Brauer?
Erklärung für Brauer?
Brauer teilen?
Brauer {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Brauer
🇩🇪 Brauer
🇺🇸
Brewer
Übersetzung für 'Brauer' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Brauer.
Brauer English translation.
Translation of "Brauer" in English.
Scrabble Wert von Brauer: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Brauer
- In der Brauerei wird eine Abfüllmaschine verwendet, um Bier in Flaschen abzufüllen.
- Das Abfüllen von Flaschen in einer Brauerei erfordert Präzision und Geschick.
- In der Brauerei arbeiten auch einige Abfüller und Kelterer.
- Die Brauerei investierte in einen neuen Ablaufkondensator, um die Energieeffizienz zu steigern.
- Die neuen Maschinen in der Brauerei sind mit modernen Ablaufkondensatoren ausgestattet.
- Durch den Einsatz von Ablaufkondensatoren konnte die Brauerei ihre Energiekosten senken.
- Die Brauerei setzt auf fortschrittliche Technologie wie moderne Ablaufkondensatoren für ihre Bierproduktion.
- Die Mitarbeiter der Brauerei trainierten, wie sie den Ablaufkondensator sicher bedienen und warten können.
- Die Brauer versuchten, die Menge an Bier zu reduzieren, um das Abmaischen der Produktion zu verringern.
- Die neue Ale-Brauerei eröffnet morgen in unserer Stadt.
- Mein Freund hat mich auf die neue Ale-Brauerei aufmerksam gemacht.
- Mein Opa war Brauer und hat jedes Jahr sein eigenes Altbier gebraut.
- Die Brauerei suchte nach einem neuen Mitarbeiter, der keine Anschwänzer war.
- Als Anschwänzer entlarvte der Vorarbeiter das Verhalten einiger Angestellter in der Brauerei.
- Der Manager der Brauerei musste mit den Anschwänzern sprechen und ihre Gründe für das Verschwinden verstehen.
- Die Mitarbeiterin war fassungslos, als sie entdeckte, dass einige Kollegen die Brauerei als Anschwänzer verließen.
- Die Brauerei wollte nicht, dass ihre Angestellten als Anschwänzer wahrgenommen werden.
- Der Personalchef der Brauerei suchte nach Möglichkeiten, um die Anschwänzer in ihrem Team zu stoppen.
- Das schlechte Wetter war kein Grund für die Mitarbeiter, die Brauerei als Anschwänzer zu verlassen.
- Die Brauerei musste ihre Strategie ändern, um die Anschwänzer in ihrem Team aufzufangen und zu halten.
- Der Vorarbeiter bemerkte, dass einige Mitarbeiter der Brauerei als Anschwänzer auftraten, wenn es um wichtige Aufgaben ging.
- Als Anschwänzer waren die Mitarbeiter in der Brauerei nicht zuverlässig und verließen schnell ihre Positionen.
- Der Vorarbeiter war besorgt, als er entdeckte, dass einige Mitarbeiter der Brauerei sich als Anschwänzer betrafen.
- Der Vorarbeiter bemerkte, dass einige Mitarbeiter der Brauerei sich als Anschwänzer benahmen, wenn es um ihre Arbeit ging.
- Die Brauerei produziert jedes Jahr Millionen von Litern Bier.
- Er hat sich für die Arbeit in der Brauerei entschieden, da er gerne Bier trinkt.
- Die Brauerei bietet auch eine Bockbier-Variante mit Schokolade an.
- In der Brauerei muss der Bodensatz regelmäßig vom Brennmaterial entfernt werden.
- In der Brauerei kann durch eine Verwendung des richtigen Brennstoffs der Bodensatz reduziert werden.
- Nach seiner Ausbildung wurde er zum qualifizierten Destillateur und arbeitete in einer renommierten Brauerei.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Brauer
- Malster
- Weinstiller
- Branntweinbauer
- Spirituosenbauer
- Bierbrauer
- Hopfenbrauer
- Mälzer
- Kelterer
- Weinbauer
- Obstbrennereibesitzer (für einen, der Obstbrennerei betreibt)
- Brennereibesitzer (allgemein)
- Alkoholbauer
- Spirituosenhersteller
- Destillateur (besonders für die Herstellung von Branntwein und anderen alkoholischen Getränken)
- Moutzenier
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Brauer
- Braumeister
- Bierbrauer
- Mälzer (ein altes Wort für Brauer)
- Malster (eine Variante von Mälzer)
- Hopfenzüchter
- Weinstocker (zwar nicht direkt ein Brauer, aber mit dem Bierherstellungsprozess verbunden)
- Kelterer (bearbeitet Trauben und kann damit vergleichbar sein)
- Es ist wichtig zu beachten, dass viele dieser Wörter speziellere Bedeutungen haben können oder eher aus historischen Zeiten stammen.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Brauer
🙁 Es wurde kein Antonym für Brauer gefunden.
Zitate mit Brauer
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Brauer" enthalten.
„>SchwechaterRecht hatter!<, Schwechater Brauerei (Österreich)“
-
Bier
„Abends BIT, morgens fit!“
- Bitburger - Brauerei
Werbespr
„Aus den tiefen Quellen des Westerberges.“
- Osnabrücker Bier Brauerei
Werbespr
„Das Flenst!, Flensburger Brauerei“
-
Bier
„Die Erfahrung der Harmonie, des zusammenhängenden Ganzen, trägt die philosophische Bezeichnung »Ganzheit« und hat den religiösen Namen »Gott«.“
- Max Lüscher in: "Mein Gottesbild": Fünfzig Beiträge namhafter Autoren - Eine Anthologie / hrsg. von Jan Brauers. - München : Nymphenburger, 1990 - ISBN 3-485-00611-4 - Abschnitt: "Was ist Gott?" S. 214
Gott
„Es ist nicht die Wohltätigkeit des Metzgers, des Brauers oder des Bäckers, die uns unser Abendessen erwarten lässt, sondern dass sie nach ihrem eigenen Vorteil trachten.“
- Adam Smith, The Wealth of Nations, Book I
Wohlt
„Gut. Besser. Paulaner!“
- Paulaner Brauerei
Alkohol
„Immer eine frische Idee“
- Distelhäuser Brauerei
Werbespr
„Intenational ehr unbedeutend, national ehr zweitrangig, regional der Hammer!- Faust, das bleibt unter uns.“
- Faust Brauerei Miltenberg
Bier
„Jever - friesisch herb“
- Jever Brauerei
Werbespr
„Konki - Konki - Lustige Limonaden - in frischen Flaschen - mit der frechen Giraffe drauf - wer hat den längsten Hals? Für den langen, langen Durst - Konki (Radio-Spot 1973, Quelle: Österreichisches Werbemuseum mit Dank an Diplom-Braumeister DI Schurz, Ottakringer Brauerei.“
-
Werbespr
„My home is my Egger, Egger Brauerei (Österreich)“
-
Bier
„Männer wie wir, Wicküler Bier.“
- Wicküler Brauerei, 1970er
Werbespr
„Revolution der Frische.“
- Werbespruch, Reklame einer Kölsch-Brauerei
Revolution
„Warum erfrischt mich das Ottakringer bloss so? Bloss so.“
- Ottakringer Brauerei
Alkohol
„Was dagegen?“
- Astra Brauerei
Werbespr
„Wer zu Früh kommt bleibt!, Früh Brauerei Köln“
-
Bier
„Wir wollen Wulle, weil Wulle wirklich wohlbekömmlich wirkt. Wir wollen Wulle, weil Wulle wirklich weiß, was wir wollen!“
- Wulle war früher eine Stuttgarter Brauerei
Zungenbrecher
Erklärung für Brauer
Brauer ist ein Familienname und eine Berufsbezeichnung.
Quelle: wikipedia.org
Brauer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Brauer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Brauer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.