Wie schreibt man Braunkohle?
Wie schreibt man Braunkohle?
Wie ist die englische Übersetzung für Braunkohle?
Beispielsätze für Braunkohle?
Anderes Wort für Braunkohle?
Synonym für Braunkohle?
Ähnliche Wörter für Braunkohle?
Antonym / Gegensätzlich für Braunkohle?
Zitate mit Braunkohle?
Erklärung für Braunkohle?
Braunkohle teilen?
Braunkohle {f} [min.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Braunkohle
🇩🇪 Braunkohle
🇺🇸
Lignite
Übersetzung für 'Braunkohle' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Braunkohle.
Braunkohle English translation.
Translation of "Braunkohle" in English.
Scrabble Wert von Braunkohle: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Braunkohle
- Der Tagebau ist eine große Grube, in der Braunkohle abgebaut wird.
- Im Tagebau werden gigantische Maschinen eingesetzt, um die Braunkohle zu fördern.
- Die Braunkohle aus dem Tagebau wird in Kraftwerken zur Stromerzeugung verwendet.
- Die Braunkohle wird in großen Mengen in Deutschland abgebaut.
- Die Braunkohlenschlacke ist giftig und muss sorgfältig entsorgt werden.
- Die Brennstoffqualität der Braunkohle ist nicht sehr hoch.
- Die Braunkohlenerzeugung schadet dem Klima und sollte reduziert werden.
- Die Braunkohle wird in verschiedenen Fabriken als Energieträger verwendet.
- Der Abbau von Braunkohle hat umweltfremde Auswirkungen auf die Landschaft.
- Die Preise für Braunkohle steigen ständig und sind sehr kostspielig.
- Die Braunkohlenerzeugung ist ein wichtiger Teil der Energiepolitik.
- Der Abbau von Braunkohle erfordert große Investitionen in Maschinen und Anlagen.
- Die Braunkohlenergie ist eine wichtige Quelle für Strom und Wärme.
- Die Verarbeitung von Braunkohle führt zu der Produktion von Kohlenstoffdioxid.
- Die Umweltauswirkungen des Abbau von Braunkohle sind sehr gravierend.
- Die Abraumhügel, die aus dem Braunkohlenschacht stammen, müssen sorgfältig ausgebeutet werden.
- Die Produktion von Braunkohle ist eine wichtige Wirtschaftsbranche in Deutschland.
- Der Abbau von Braunkohle kann zu Schäden an der Landschaft und am Wasser führen.
- Die Energiequelle der Zukunft ist wahrscheinlich das Braunkohlenbrikett.
- Das Haus verbrauchte viel Kraftstoff, aber es gab auch alternative Brennstoffe wie das Braunkohlenbrikett.
- In den 80er Jahren wurde die Produktion von Braunkohlenbriketten sehr populär.
- Der Preis für das Braunkohlenbrikett ist bei uns sehr günstig.
- Die Umweltauflagen haben die Herstellung von Braunkohlenbriketten stark begrenzt.
- Die moderne Heizung arbeitete mit einem Braunkohlenbrikett, aber es war nicht effektiv.
- Der Vorteil des Braunkohlenbriketts ist, dass es lange brennt und wenig Rauch abgibt.
- Die Familie kochte oft mit dem Braunkohlenbrikett in ihrem Kamin.
- Das alte Kraftwerk produzierte Energie durch die Verbrennung von Braunkohlenbriketten.
- In manchen Ländern ist das Brennen von Braunkohlenbriketts noch sehr verbreitet.
- Die Regierung fördert die Produktion von brauchbaren, sauberen Alternativen zum Braunkohlenbrikett.
- Wir können den Kamin mit einem neuen, modernen Braunkohlenbrikett einstellen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Braunkohle
- Torf
- Steinkohle (Hinweis: Steinkohle ist in der Regel dichter und harter als Braunkohle)
- Braunstein
- Erdkohle
- Kohlenwasserstoff
- Brown Coal (engl.)
- Lignite (engl.)
- Schwarzkohle (im Gegensatz zu Steinkohle oder Anthrazit, jedoch nicht immer exakt gleichbedeutend mit Braunkohle)
- Holzkohle (in einigen Kontexten verwendet, um die geringere Qualität der Kohle zu betonen)
- Torfkohl
- Erdölkohle (nicht genau definiert und teils als Synonym für "Steinkohle" oder "Anthrakiten" verwandt)
- Erdölsteine
- Braunkohlenstein
- Kohlenerde
- Kohlenschiefer
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Braunkohle
- Braunkohlen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Braunkohle
🙁 Es wurde kein Antonym für Braunkohle gefunden.
Zitate mit Braunkohle
🙁 Es wurden keine Zitate mit Braunkohle gefunden.
Erklärung für Braunkohle
Braunkohle (früher auch Turff genannt) ist ein bräunlich-schwarzes, meist lockeres Sedimentgestein, das unter Druck und Luftabschluss durch Inkohlung von organischen Substanzen entstanden ist. Braunkohle ist ein fossiler Brennstoff, der zur Energieerzeugung verwendet wird. Rohbraunkohle besitzt etwa ein Drittel des Heizwertes von Steinkohle, was etwa 8 MJ oder 2,2 kWh pro Kilogramm entspricht. Aufbereitete (getrocknete) Braunkohle hat ungefähr zwei Drittel des Heizwerts von Steinkohle.
Quelle: wikipedia.org
Braunkohle als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Braunkohle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Braunkohle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.