Wie schreibt man Bremse?
Wie schreibt man Bremse?
Wie ist die englische Übersetzung für Bremse?
Beispielsätze für Bremse?
Anderes Wort für Bremse?
Synonym für Bremse?
Ähnliche Wörter für Bremse?
Antonym / Gegensätzlich für Bremse?
Zitate mit Bremse?
Erklärung für Bremse?
Bremse teilen?
Bremse {f} [techn.]
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: bremsen

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bremse
🇩🇪 Bremse
🇺🇸
Brake
Übersetzung für 'Bremse' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bremse.
Bremse English translation.
Translation of "Bremse" in English.
Scrabble Wert von Bremse: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bremse
- Die Dämpfung der Seilbremse ermöglichte ein sicheres Abseilen.
- Der Fahrer musste seine Autofahrt abbrechen, nachdem ein Abbrechversuch an der Bremse auftrat.
- Die Abbremsstelle war gut ausgeschildert, sodass ich rechtzeitig bremsen konnte.
- Beim Bremsen wird durch die Reifen die Abbremsung auf die Fahrbahn übertragen.
- Durch den Einsatz von ABS wird die Abbremsung beim Bremsen optimiert.
- Bei einem Fahrrad mit Scheibenbremsen ist die Abbremszeit kürzer als bei einem Fahrrad mit Felgenbremsen.
- Eine längere Abbremszeit sorgt für eine schonendere Behandlung der Bremsen.
- Die moderne Abgasbremse reduziert den CO2-Ausstoß unseres Autos erheblich.
- Die Abgasbremse ist eine entscheidende Komponente bei der Reduzierung von Umweltverschmutzung.
- Durch die Installation einer Abgasbremse können wir unseren ökologischen Fußabdruck verringern.
- Die neue Abgasbremse für unsere Maschine reduziert den Kraftstoffverbrauch erheblich.
- Die Abgasbremse ist ein wichtiger Bestandteil von modernen Fahrzeugen.
- Durch die Verwendung einer Abgasbremse können wir Emissionen wie Kohlenmonoxid und Schadstoffe verringern.
- Unsere neue Abgasbremse ist mit einem intelligenten Sensor ausgestattet, um die Wirkung zu überwachen.
- Die Abgasbremse wird immer wichtiger bei der Förderung nachhaltigen Verkehrsseinsatzes.
- Durch die Einbindung einer Abgasbremse können wir die Lärmbelästigung reduzieren.
- Unsere Abgasbremse ist mit einem sicheren und einfachen Bedienungsinterface ausgestattet.
- Die Abgasbremse ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines nachhaltigen Verkehrssystems.
- Durch die Anwendung von Technologie kann unsere Abgasbremse die Luftqualität verbessern.
- Unsere innovative Abgasbremse reduziert den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß erheblich.
- Die Abgasbremse ist ein wichtiger Bestandteil bei der Schaffung einer umweltfreundlichen Zukunft.
- Durch die Entwicklung neuer Technologien können wir unsere Abgasbremse noch effektiver machen.
- Durch die Integration von Regenerativen Bremsen kann der Abgasverlust und die Energieeffizienz verbessert werden.
- Die hohe Belastung führte zu einer schnellen Abnutzung der Bremse.
- Durch intensive Nutzung eines Autos kann die Abnutzung wichtiger Teile wie Bremsen oder Lenksäule enorm erhöht werden.
- Die Bremse hat einen hohen Verschleiß und muss bald ausgetauscht werden.
- Beim schnellen Bremsen fiel die Seilschlinge von dem Abreißseil ab und die Ladung auf dem Anhänger kippte um.
- Der Abrollumfang eines Fahrzeugs beeinflusst nicht nur seine Aerodynamik, sondern auch seine Stabilität beim Anfahren und Bremserleichterung.
- Die Bremse des Autos wird bald absäuern, wenn man nicht handelt.
- Die Komplexität bei der Erstellung eines solchen Motors liegt in der Berechnung und Auswahl des passenden Drehmoments für die Bremse, um ein optimales Abschaltdrehmoment zu erzielen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bremse
- Bremsen
- Fernbremse
- Notbremsen
- Handbremse
- Fußbremse
- Lenkbremse (in Automobilen)
- Scheibenbremse (in Fahrzeugen mit Scheibenbremsen)
- Trommelbremse (in Fahrzeugen mit Trommelbremsen)
- Anbromsverzweigung (speziell für Züge und Eisenbahnen)
- Schalter
- Hebel
- Bremspulsautomatik
- Bremssystem
- Dämpfer (in bestimmten Fahrzeugteilen wie Federbeinen)
- Feststellbremse
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bremse
- Bremsen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bremse
🙁 Es wurde kein Antonym für Bremse gefunden.
Zitate mit Bremse
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bremse" enthalten.
„Der Misthaufen muss allezeit stinken, die Bremse stechen und die Hummel brummen, der Gehässige andere ärgern und kränken.“
- Yvain, 116-118
Chr
„Lasst uns nit lossurren wie die Bremsen, dass uns ein Wind aufbrauset und ein anderer zerweht.“
- Friedrich Wolf, Der Arme Konrad (3.)
Zitat des Tages/Archiv 2008
„Laßt uns nit lossurren wie die Bremsen, daß uns ein Wind aufbrauset und ein anderer zerweht.“
- Friedrich Wolf, Der Arme Konrad. Aus: 1525, Dramen zum deutschen Bauernkrieg. hg. von Walter Dietze, Berlin [u.a.]: Aufbau-Verlag, 1975. S. 263
Wind
Erklärung für Bremse
Bremsen dienen zur Verringerung bzw. Begrenzung der Geschwindigkeit von bewegten Maschinenteilen oder Fahrzeugen. Sie funktionieren meistens durch die Umwandlung der zugeführten Bewegungsenergie über Reibung in Wärmeenergie, die verloren geht (Erwärmung der Umgebungsluft). Bei der weniger häufig vorhandenen Nutzbremse wird die Bewegungsenergie in anderweitig benutzte, meistens elektrische Energie umgewandelt. Die Bremse kann als kraftschlüssige Kupplung (Reibkupplung) aufgefasst werden, bei der sich eines der beiden miteinander gekuppelten Bauteile nicht bewegt. Fahrzeuge im Sinne der StVZO müssen in Deutschland ein Zweikreisbremssystem, also zwei voneinander unabhängig funktionierende Bremsen besitzen.
Die in Fahrzeugen weitaus am häufigsten verwendeten Bremsenarten sind die Trommelbremse und die Scheibenbremse. Die älteste, nicht mehr oft angewendete Art ist die Klotzbremse. Meist wird eine Bremse zur Verringerung der Umdrehungsgeschwindigkeit von rotierenden Teilen, weniger oft bei linear bewegten Teilen verwendet.
Bremsen werden auch nach der Art ihrer Betätigung (Kraftübertragung) unterteilt: Hebelbremse, Seilzugbremse, Druckluftbremse und Hydraulikbremse.
Eine besondere Bremse ist die Feststellbremse, mit deren Hilfe die Bewegung von Maschinenteilen oder Fahrzeugen zeitweise blockiert wird.
Quelle: wikipedia.org
Bremse als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bremse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bremse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.