Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bremsmoment

🇩🇪 Bremsmoment
🇺🇸 Braking torque

Übersetzung für 'Bremsmoment' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bremsmoment. Bremsmoment English translation.
Translation of "Bremsmoment" in English.

Scrabble Wert von Bremsmoment: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bremsmoment

  • Durch die Verwendung von Widerstandsbremse kann das Bremsmoment mit verringertem Bremsgewicht erreicht werden.
  • Der Einsatz von breiten Schienen kann das Bremsmoment bei hohem Bremsgewicht erhöhen.
  • Das Fahrzeug benötigt ein großes Bremsmoment, um auf die Notbremse zu reagieren.
  • Die Scheibenbremsen erfordern mehr Bremsmoment als die Trommelbremsen.
  • Die Automatikbremse sorgt für ein kontinuierliches Bremsmoment bei langsamem Fahrgeschwindigkeit.
  • Um den Motor auszuschalten, müssen Sie das Fußpedal so lange wie möglich betätigen und das Bremsmoment verstärken.
  • Das Fahrzeug benötigt eine starke Bremse mit hohem Bremsmoment, um auf der Steigung zu stoppen.
  • Die elektronische Stabilitätsprogramme (ESP) arbeiten auch mit dem Bremsmoment zusammen.
  • Ein Auto mit Allradantrieb benötigt mehr Bremsmoment auf einzelnen Rädern als ein Frontantriebsfahrzeug.
  • Beim Bremsen muss das Bremsmoment in einer geraden Linie und nicht schräg angewendet werden.
  • Die Kupplungsende ist der Punkt, an dem das Bremsmoment am größten ist.
  • Das Bremssystem benötigt eine gleichmäßige Verteilung des Bremsmoments auf alle vier Räder.
  • Um einen ungleichmäßigen Bremsmoment zu vermeiden, müssen Sie die Fußbremse gleichmäßig betätigen.
  • Die moderne elektronische Bremssysteme können auch das Bremsmoment während der Fahrt reduzieren.
  • Durch die Verwendung von Klotzbremsen kann man den Bremsmoment im Vergleich zu Scheibenbremsen erhöhen.
  • Ein sicherer Abstand ist notwendig, um ein korrektes Bremsmoment aufzuwenden.
  • Die Bremse benötigt einen gleichmäßigen Reibwert, um ein stabiles Bremsmoment bei der Fahrt zu gewährleisten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bremsmoment

  • Bremskraft
  • Dämpferwirkung
  • Reibungskraft
  • Widerstandsbeiwert
  • Drehmomentdämpfung
  • Traktionsverlust
  • Bremskräfteinwirkung
  • Aufhängesystemeffizienz
  • Motorunterstützung
  • Federreibung
  • Bremseffizienz
  • Lenkungsverhalten
  • Rollenreibung
  • Drehmomentdämpfungskraft
  • Traktionshilfe

Ähnliche Wörter für Bremsmoment

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bremsmoment

🙁 Es wurde kein Antonym für Bremsmoment gefunden.

Zitate mit Bremsmoment

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bremsmoment gefunden.

Erklärung für Bremsmoment

Das Drehmoment (auch Moment oder Kraftmoment, von lateinisch momentum Bewegungskraft) ist eine physikalische Größe in der klassischen Mechanik, die die Drehwirkung einer Kraft, eines Kräftepaars oder sonstigen Kräftesystems auf einen Körper bezeichnet. Es spielt für Drehbewegungen die gleiche Rolle wie die Kraft für geradlinige Bewegungen. Ein Drehmoment kann die Rotation eines Körpers beschleunigen oder bremsen und den Körper verbiegen (Biegemoment) oder verwinden (Torsionsmoment). In Antriebswellen bestimmt das Drehmoment zusammen mit der Drehzahl die übertragene Leistung. Jedes Drehmoment lässt sich durch ein Kräftepaar beschreiben. Das Drehmoment eines Kräftepaars ist unabhängig vom Bezugspunkt, kann also als freier Vektor verschoben werden. Die international verwendete Maßeinheit für das Drehmoment ist das Newtonmeter. Als Formelzeichen ist M {\displaystyle M} üblich. Wirkt eine Kraft rechtwinklig auf den Arm eines Hebels, so ergibt sich der Betrag M {\displaystyle M} des Drehmoments, indem man den Betrag F {\displaystyle F} der Kraft mit der Länge h {\displaystyle h} des Hebelarms multipliziert: M = h ⋅ F {\displaystyle M=h\cdot F} M {\displaystyle M} ist der Betrag des Vektors des Drehmoments M → {\displaystyle {\vec {M}}} , der sich aus dem Kreuzprodukt von Ortsvektor und Kraftvektor ergibt: M → = r → × F → {\displaystyle {\vec {M}}={\vec {r}}\times {\vec {F}}} Dabei ist r → {\displaystyle {\vec {r}}} der Ortsvektor vom Bezugspunkt des Drehmoments zum Angriffspunkt der Kraft. Die Richtung des Drehmomentvektors gibt den Drehsinn des Drehmoments an. Der Bezugspunkt ist frei wählbar; es muss sich nicht um den Punkt handeln, um den sich der Körper dreht (ein solcher existiert teilweise nicht) und es muss auch nicht ein Punkt des Körpers sein, auf den die Kraft wirkt. Das Drehmoment einer einzelnen Kraft ist wie auch der Drehimpuls somit nur bezüglich eines Punktes definiert, der manchmal auch explizit angegeben wird: M → ( A ) {\displaystyle {\vec {M}}^{(A)}} mit Bezugspunkt A {\displaystyle A} .Wirken mehrere Kräfte F → i {\displaystyle {\vec {F}}_{i}} ( i = 1 , 2 , … {\displaystyle i=1,2,\dotsc } ) auf verschiedene Punkte r → i {\displaystyle {\vec {r}}_{i}} ein, so ist das gesamte Drehmoment die Vektorsumme der einzelnen Drehmomente: M → = ∑ i r → i × F → i {\displaystyle {\vec {M}}=\sum _{i}{\vec {r}}_{i}\times {\vec {F}}_{i}} Wirken zwei parallele Kräfte auf einen Körper, die zwar denselben Betrag F {\displaystyle F} , aber entgegengesetzte Richtung haben, und deren Wirklinien einen gewissen Abstand h {\displaystyle h} haben, so verursachen sie ein Drehmoment mit dem Betrag M = F ⋅ h {\displaystyle M=F\cdot h} . Man spricht dann von einem Kräftepaar.

Quelle: wikipedia.org

Bremsmoment als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bremsmoment hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bremsmoment" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bremsmoment
Schreibtipp Bremsmoment
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bremsmoment
Bremsmoment

Tags

Bremsmoment, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bremsmoment, Verwandte Suchbegriffe zu Bremsmoment oder wie schreibtman Bremsmoment, wie schreibt man Bremsmoment bzw. wie schreibt ma Bremsmoment. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bremsmoment. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bremsmoment richtig?, Bedeutung Bremsmoment, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".