Wie schreibt man Bremsscheibe?
Wie schreibt man Bremsscheibe?
Wie ist die englische Übersetzung für Bremsscheibe?
Beispielsätze für Bremsscheibe?
Anderes Wort für Bremsscheibe?
Synonym für Bremsscheibe?
Ähnliche Wörter für Bremsscheibe?
Antonym / Gegensätzlich für Bremsscheibe?
Zitate mit Bremsscheibe?
Erklärung für Bremsscheibe?
Bremsscheibe teilen?
Bremsscheibe {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bremsscheibe
🇩🇪 Bremsscheibe
🇺🇸
Brake disk
Übersetzung für 'Bremsscheibe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bremsscheibe.
Bremsscheibe English translation.
Translation of "Bremsscheibe" in English.
Scrabble Wert von Bremsscheibe: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bremsscheibe
- Die Abnutzung von Bremsscheiben kann durch regelmäßiges Reinigen verlangsamt werden.
- Die Messung des Abnutzungsgrads des Bremsscheiben hat ein unerwartetes Ergebnis gebracht.
- Der Abrieb der Bremsscheibe ist ein häufiges Problem bei älteren Fahrzeugen.
- Nach dem Kauf einer neuen Bremsscheibe benötigte ich einen speziellen 6-Millimeter-Steckschlüssel.
- Die Bremsscheibe am Bremsarm meines Fahrrads war beschädigt.
- Ein defekter Scheibenbremsbelag kann zu einem Bruch der Bremsscheibe führen.
- Der Lackierer ließ die Bremsscheibe neu lackieren und lieferte einen neuen Scheibenbremsbelag.
- Im Zusammenhang mit einem Defekt des Scheibenbremsbelags musste die Bremsscheibe ersetzt werden.
- Die hohe Bremskraft des Neuwagens wurde von einer speziellen Bremsscheiben-Design ermöglicht.
- Durch den Einsatz von Bremsscheiben mit einem hohen Bremskraftkoeffizienten kann die Reaktionszeit bei Notbremsungen reduziert werden.
- Durch das Anbringen von Bremsscheiben mit einem hohen Bremskraftkoeffizienten kann die Gesamtreaktionszeit des Fahrzeugs reduziert werden.
- Bei der Entwicklung neuer Bremsscheiben soll ein möglichst hoher Bremskraftkoeffizient angestrebt werden.
- Durch den Einsatz von Hochleistungs-Bremsscheiben kann ein höherer Bremskraftkoeffizient erreicht werden.
- Die Bremskraftkoeffizienten von Bremsscheiben können je nach Material und Bauart erheblich variieren.
- Der Wagen hat eine gute Bremsleistung, dank der neuen Bremsscheiben.
- Durch das regelmäßige Abdichten der Bremsscheiben kann die Bremsleistung erhöht werden.
- Die Ersatzbremsscheiben erhöhen die Bremsleistung und verbessern so die Sicherheit am Straßenverkehr.
- Durch das regelmäßige Abprüfen von Rost an den Bremsscheiben konnten wir die Ursache der Bremsrubbeln schnell entdecken und beseitigen.
- Die Bremsscheibe ist ein wichtiger Bestandteil des Bremsystems eines Fahrzeugs.
- Die Bremsscheibe musste gewartet und gereinigt werden, um ihre Funktion zu erhalten.
- Der Mechaniker inspizierte die Bremsscheibe und fand einige Risse.
- Bei einer Geschwindigkeit von 120 km/h ist es wichtig, dass die Bremsscheiben in gutem Zustand sind.
- Die Bremsscheibe wurde durch ein neues Ersatzteil ersetzt, da sie zu weit abgefahren war.
- Das Bremsen funktioniert nicht richtig, wahrscheinlich liegt es an der beschädigten Bremsscheibe.
- Die Bremsscheiben sollten nach einer gewissen Anzahl von Fahrleistungsgenerationen ausgetauscht werden.
- Beim Waschen des Autos wurde auch die Bremsscheibe gereinigt, um das Risiko von Rost zu minimieren.
- Die neue Bremsscheibe funktioniert präzise und hat keine Probleme.
- Ein Fachmann muss die Bremsscheibe installieren und überprüfen, ob sie ordnungsgemäß funktioniert.
- Die Bremsscheiben von Fahrzeugen können je nach Geschwindigkeit und Reifenart unterschiedlich sein.
- Nach dem Bremsmanöver musste ich feststellen, dass die Bremsscheibe zu heiß war.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bremsscheibe
- Bremstrichter
- Scheibenbremse
- Bremsscheibe
- Trommel
- Radbremse
- Kreisscheibe
- Bremstochter
- Scheibe (im Kontext der Bremsanlage)
- Rotor (insbesondere im Motorradsport und bei Velos)
- Bremshub
- Scheibenhub
- Scheibenträger
- Bremsflügel (ein archaischer Ausdruck)
- Radtrommel
- Schaltbremstrichter
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bremsscheibe
- Bremsring
- Scheibe
- Bremselement
- Radbremse
- Trommel (in manchen Fällen wird die Bremsscheibe auch als Trommel bezeichnet)
- Räderbremsen
- Klotzbremsen
- Klotz
- Bremsglocke
- Bremshandling
- Bremskraft
- Bremsfläche
- Scheibenbremse (speziell die Art der Bremsscheibe)
- Bremsnabe
- Schienenbremse (wird häufig verwendet, um die Eisenbahn-Bremssysteme zu beschreiben)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bremsscheibe
🙁 Es wurde kein Antonym für Bremsscheibe gefunden.
Zitate mit Bremsscheibe
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bremsscheibe gefunden.
Erklärung für Bremsscheibe
Die Bremsscheibe ist der radseitige Teil einer Scheibenbremse, auf den die am Bremssattel befestigten Bremsbeläge wirken, um die Drehbewegung zu verzögern. Sie ist fast immer punktsymmetrisch zur Achsmitte, meistens kreisrund (siehe Abschnitt Ausführungsvarianten) und besteht aus der eigentlichen Bremsfläche und der abgesetzten Achsbefestigung.
Quelle: wikipedia.org
Bremsscheibe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bremsscheibe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bremsscheibe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.