Wie schreibt man Bremssysteme?
Wie schreibt man Bremssysteme?
Wie ist die englische Übersetzung für Bremssysteme?
Beispielsätze für Bremssysteme?
Anderes Wort für Bremssysteme?
Synonym für Bremssysteme?
Ähnliche Wörter für Bremssysteme?
Antonym / Gegensätzlich für Bremssysteme?
Zitate mit Bremssysteme?
Erklärung für Bremssysteme?
Bremssysteme teilen?
Bremssysteme {pl}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bremssysteme
🇩🇪 Bremssysteme
🇺🇸
Brake systems
Übersetzung für 'Bremssysteme' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bremssysteme.
Bremssysteme English translation.
Translation of "Bremssysteme" in English.
Scrabble Wert von Bremssysteme: 22
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bremssysteme
- Bei der Inspektion wurde festgestellt, dass die Bremssysteme an mehreren Fahrzeugen zu Achsenbrüchen neigen.
- Die neuesten Bremssysteme bieten eine verbesserte Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten.
- Moderne Pkw verfügen über fortschrittliche Bremssysteme, die schneller und effektiver arbeiten.
- Die Entwicklung von Bremssystemen ist ein wichtiger Schwerpunkt bei der Forschung und Entwicklung im Automobilbau.
- Um eine sichere Fahrt zu gewährleisten, sind regelmäßige Inspektionen von Bremssystemen unerlässlich.
- Die Bremssysteme der neuen Generation von Sportwagen bieten einzigartige Leistungen und Sicherheit.
- Die Entwicklung von Bremssystemen ist eng mit dem Bereich der Fahrzeugdynamik verknüpft.
- In modernen Pkw werden oft Bremssysteme eingesetzt, die eine intelligente Fahrdynamik steuern können.
- Ein sicherer und effektiver Aufbau von Bremssystemen ist entscheidend für ein gutes Handling eines Fahrzeuges.
- Die Wartung der Bremssysteme sollte regelmäßig durchgeführt werden, um die Sicherheit nicht zu gefährden.
- Hochentwickelte Bremssysteme bieten eine beeindruckende Leistung bei der Fahrt auf rutschigen Oberflächen.
- In der Automobilindustrie ist die Forschung von Bremssystemen ein entscheidender Aspekt für Sicherheit und Effizienz.
- Die Entwicklung von Bremssystemen wird oft mit anderen Technologien wie dem Fahrassistenzsystem kombiniert, um eine höhere Sicherheit zu erreichen.
- Durch die Entwicklung von modernen Betriebsbremssystemen konnten viele Verkehrsunfälle verhindert werden.
- Die Sicherheitsprüfung zeigte auf, dass die Bremssysteme mit dem Bremsauslösepedal korrekt funktionierten.
- Die Sicherheitsexperten empfahlen, dass die Bremssysteme mit einem separaten Bremsauslösepedal betätigt werden sollten.
- Die Werkstatt ist spezialisiert auf die Reparatur von Bremsbremssystemen, einschließlich der Ersetzung von Bremsbolzen.
- Die moderne elektronische Bremssysteme können auch das Bremsmoment während der Fahrt reduzieren.
- Die moderne Bremssysteme in modernen Zügen berücksichtigen eine leergewichtsabhängige Bremsstellung.
- Die Bremssysteme in neuen Zügen verfügen über eine leergewichtsabhängige Bremsstellung, um höhere Sicherheitsstandards zu erreichen.
- Die leergewichtsabhängige Bremsstellung ist ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung sicherer Bremssysteme für Bahnen.
- Die neue Generation von Autobremssystemen verbessert die Bremsverzögerung erheblich.
- Durch die Kombination mit automatischen Bremssystemen wird die Leistungsfähigkeit der Federdruckbremsen noch verbessert.
- Im Handbuch wird der Ausgleichsbehälter für Bremsflüssigkeit als entscheidender Bestandteil der Bremssysteme bezeichnet.
- Die Bremsflüssigkeit benötigt regelmäßig überprüft zu werden, einschließlich des Ausgleichsbehälters für die Bremssysteme.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bremssysteme
- Bremsanlage
- Bremselemente
- Fahrwerksbremse
- Klotzbremse
- Scheibenbremse
- Trommelbremse
- Schienenbremsen (speziell für Züge)
- Luftdruckbremse (speziell für Eisenbahnen)
- Magnetbremse (speziell für Bahnen)
- Notbremsenanlage (eine spezielle Bremssystem-Untergruppe)
- Servounterstützte Bremsen
- Wassertankbremse (eine historische Form der Bremsanlage)
- Handbremse (eine einfache Form der Bremse, die man mit den Händen bedienen muss)
- Parkbremsenanlage (für Fahrzeuge an Ort und Stelle halten)
- Dynamische Bremse (wird bei vielen modernen Autos verwendet)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bremssysteme
- Bremsanlage
- Kfz-Bremsen
- Bremselemente
- Fahrbremse
- Notbremse
- Spurbremse
- Motorbremsung
- Regenerativer Anbau
- Fussbremse (als Ergänzung)
- Stabilisierungsanlage (teilweise mit Bremselementen verbunden)
- Handbremse
- Schaltbremsanlage
- Servobremse
- ABS (Antiblockiersystem, ist ein Teil des Bremssystems)
- Bremstromanlage
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bremssysteme
🙁 Es wurde kein Antonym für Bremssysteme gefunden.
Zitate mit Bremssysteme
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bremssysteme gefunden.
Erklärung für Bremssysteme
Keine Erklärung für Bremssysteme gefunden.
Bremssysteme als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bremssysteme hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bremssysteme" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.