Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bretzel

🇩🇪 Bretzel
🇺🇸 Pretzel

Übersetzung für 'Bretzel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bretzel. Bretzel English translation.
Translation of "Bretzel" in English.

Scrabble Wert von Bretzel: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bretzel

  • Ich kaufte einen heißen Bretzel im Marktstand.
  • Ein gesüßter Bretzel ist mein Lieblingssnack.
  • Wir aßen zusammen ein paar frische Bretzel am Strand.
  • Der Schuldige hat ein Brötchen mit einem Bretzel verwechselt.
  • Die Kinder lieben es, sich Bretzeln im Park zu essen.
  • In der Bäckerei werden jeden Morgen frische Bretzel gebacken.
  • Wir essen gerne Bretzel bei jedem Picknick.
  • Der Duft von gebackenen Bretzeln lockt mich immer in die Bäckerei.
  • Ein warme Bretzel ist das perfekte Snack zwischen den Mahlzeiten.
  • Die Kinder haben sich über den ersten gesüßten Bretzel des Tages gefreut.
  • Bei jeder Party gibt es immer eine Menge Bretzeln, die gegessen werden.
  • Ich esse am liebsten meinen Bretzel direkt aus der Packung.
  • Unsere Bäckerei serviert jeden Tag frische, warme Bretzel.
  • Der Geruch von gebackenen Bretzeln macht mich immer Hunger.
  • Bei jedem Fußballspiel gibt es eine Menge Bretzeln zu essen.
  • Ich liebe es, frische Bretzeln am Bahnhof zu kaufen.
  • Die Kinder aßen während des Picknicks viele Bretzeln.
  • Wir haben zum Frühstück eine Tüte voller geriebener Bretzeln gegessen.
  • Der Lebkuchen ist viel besser als die alten Bretzeln aus der Backwarenmanufaktur.
  • Nach dem Sport treibe ich gern ein Brettchen, also gibt es Bretzeln im Sportladen.
  • Wir fuhren zum Sonntag zu meiner Tante und aßen ihre herzhaften Bretzeln zum Kaffee.
  • Einige der Freunde bei der Party aßen nur Bretzeln.
  • In dieser kleinen Bäckerei werden frische Bretzeln gebacken.
  • Die Erwachsenen beim Fußballspiel haben sich nach dem Spiel Bretzeln gekauft.
  • Bei uns zu Hause gibt es immer einige Bretzeln in der Schublade, falls ich hungrig bin.
  • Die Tante hat uns ihre besten Bretzeln zum Abendessen mitgebracht.
  • Der Bäcker ist so geschickt bei der Herstellung der knusprigen Bretzeln.
  • Wir fuhren zum Sonntag zum kleinen Markt und kauften frische Bretzeln fürs Frühstück.
  • Das leckere Stück Brotaufstrich passte sehr gut zu den geriebenen Bretzeln.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bretzel

  • Schneck
  • Krapfen (österreichisch)
  • Fingerzeig (umgangssprachlich)
  • Hefeklößchen
  • Brotkugel
  • Teigmund
  • Knäcker
  • Lebkuchenguss (umgangssprachlich)
  • Rundstück
  • Krummstänge
  • Fettbällchen (umgangssprachlich)
  • Hefeklöße
  • Schraube (humorvoll)
  • Brötchenring (umgangssprachlich)
  • Blättchen

Ähnliche Wörter für Bretzel

  • Bretzeln

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bretzel

🙁 Es wurde kein Antonym für Bretzel gefunden.

Zitate mit Bretzel

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bretzel gefunden.

Erklärung für Bretzel

Die Brezel ist ein salziges oder selten auch süßes Gebäck in der Form eines symmetrisch verschlungenen Teigstrangs. Ihre Anfänge liegen im Mittelalter des deutschsprachigen Raums (Deutschland, Elsass, Österreich, Schweiz und Südtirol). Der Name Brezel wird von der etymologischen Forschung vom lateinischen brachium abgeleitet („der Arm“; mutmaßlich bezogen auf das Verschränken beider Unterarme vor dem Brustkorb). Die Brezel ist das am weitesten verbreitete Gebildbrot oder Bildergebäck. Seit dem Mittelalter wird die Brezel von der Bäcker-Zunft als Zunftzeichen und heute als Wahrzeichen von den Bäcker-Innungen sowie den Bäckereien verwendet. Im Laufe der Jahrhunderte bildeten sich zunehmend mehr Varianten der Brezel in immer mehr Regionen und Ländern aus. Am meisten verbreitet sind die bayerische Brezn mit weitgehend gleicher Dicke und die schwäbische Brezel mit einem dicken Bauch und zwei dünnen Armen.

Quelle: wikipedia.org

Bretzel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bretzel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bretzel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bretzel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bretzel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bretzel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bretzel, Verwandte Suchbegriffe zu Bretzel oder wie schreibtman Bretzel, wie schreibt man Bretzel bzw. wie schreibt ma Bretzel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bretzel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bretzel richtig?, Bedeutung Bretzel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".