Wie schreibt man Briefträgerin?
Wie schreibt man Briefträgerin?
Wie ist die englische Übersetzung für Briefträgerin?
Beispielsätze für Briefträgerin?
Anderes Wort für Briefträgerin?
Synonym für Briefträgerin?
Ähnliche Wörter für Briefträgerin?
Antonym / Gegensätzlich für Briefträgerin?
Zitate mit Briefträgerin?
Erklärung für Briefträgerin?
Briefträgerin teilen?
Briefträgerin {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Briefträgerin
🇩🇪 Briefträgerin
🇺🇸
Letter carrier
Übersetzung für 'Briefträgerin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Briefträgerin.
Briefträgerin English translation.
Translation of "Briefträgerin" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Briefträgerin
- Die Briefträgerin benutzte eine Adressiermaschine, um die Pakete schnell zu adressieren.
- Die Briefträgerin kam jeden Tag pünktlich am Morgen.
- Als Kind habe ich die Briefträgerin immer neugierig beobachtet.
- Die Briefträgerin trug einen großen Rucksack mit den Postsendungen.
- Nach dem Kaffee lief ich zur Tür, um der Briefträgerin zu öffnen.
- Sie ist eine freundliche und hilfsbereite Briefträgerin in unserem Stadtteil.
- Als die Briefträgerin kam, stand ich bereits am Fenster und sah hinaus.
- Die Briefträgerin musste in der Woche mehrere Kilometer laufen.
- Ich habe meiner Mutter den neuen Poststempel gezeigt, den die Briefträgerin auf meine Karte getragen hat.
- Die Briefträgerin trug eine rote Uniform und ein Lächeln auf ihrem Gesicht.
- Ich bin sehr dankbar für ihre Hilfe als unsere neue Briefträgerin im Stadtteil.
- Die Briefträgerin hatte den richtigen Weg gefunden und klopfte an die Tür.
- Als ich nach Hause kam, fand ich eine Nachricht von der Briefträgerin am Eingangstörchen.
- Die Briefträgerin war schnell und brachte mir immer pünktlich meine Post.
- In unserer Gemeinde ist es ein wichtiger Beruf, der von einer erfahrenen Briefträgerin wahrgenommen wird.
- Die Briefträgerin musste den richtigen Empfänger, die Adressatin, finden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Briefträgerin
- Postbotin
- Postdienstfrau
- Postbeamtin
- Zustellerin
- Lieferantin
- Bote
- Botin (nur selten, da es im Deutschen eher männliche Formen gibt)
- Paketdienstfrau
- Kurierin
- Expressbotin
- Logistikbeamtin
- Verkehrsdienstfrau
- Zustellfachkraft
- Transportdienstleisterin
- Versanddienstfrau
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Briefträgerin
- Briefzusteller
- Postbotin
- Briefpostfrau
- Zustellerin
- Kurierin
- Lieferantin
- Botenfrau
- Auslieferin
- Paketdienstmitarbeiterin
- Postempfangsdame
- Zustellbeamtin
- Versanddienstlerin
- Warentransporteurin
- Sendungsbehandlerin
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Briefträgerin
🙁 Es wurde kein Antonym für Briefträgerin gefunden.
Zitate mit Briefträgerin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Briefträgerin gefunden.
Erklärung für Briefträgerin
Zusteller bezeichnet eine Fachkraft für die Briefzustellung, Kurier-, Express- und weitere Postdienstleistungen. Die Deutsche Post AG nennt sie Zusteller für die Brief- und Verbundzustellung. Andere Bezeichnungen sind Brief- und Paketzusteller, Paketbote, Postbote oder Briefträger. In Österreich und Süddeutschland ist die Bezeichnung Postler und in der Schweiz Pöstler geläufig.
Die Deutsche Post beschäftigt 80.001 Zusteller für 54.200 Zustellbezirke in Deutschland, die pro Tag rund 71 Millionen Briefe in 43 Millionen deutsche Haushalte verteilen (Stand: 2007). Neben der Deutschen Post sind in Deutschland auch einige bundesweite und zahlreiche regionale Postdienstleister aktiv.
Als Zusteller im weiteren Sinne werden auch Verteiler von Werbeprospekten, Tages- und Wochenzeitungen und abonnierten Zeitschriften an Haushalte bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Briefträgerin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Briefträgerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Briefträgerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.